
Responsabilidad empresarial | Corporate Accountability von Jonathan Perel
ARG 2020, Forum

Responsabilidad empresarial | Corporate Accountability von Jonathan Perel
ARG 2020, Forum

Responsabilidad empresarial | Corporate Accountability von Jonathan Perel
ARG 2020, Forum

Filmplakat
Responsabilidad empresarial | Corporate Accountability von Jonathan Perel
ARG 2020, Forum
Jonathan Perel thematisiert diese Komplizenschaft und findet hierfür eine klare, eindringliche und überzeugende Form. Sein Dokumentarfilm besteht aus einer Reihe von ruhigen Handkamera-Totalen. Diese wurden aus einem Auto heraus gedreht, das vor den meist noch aktiven Unternehmen parkt. Auf der Tonspur liest Perel Ausschnitte aus einem Bericht des Ministeriums für Justiz und Menschenrechte vor, der anhand von 25 Fallbeispielen zeigt, inwiefern Unternehmer*innen für die Unterdrückung von Arbeiter*innen mitverantwortlich gewesen sind. Perels Blick ähnelt dem eines Privatdetektivs, der verhindern will, dass sich die beteiligten Unternehmen ihrer Verantwortung entziehen.
Stab
Regie | Jonathan Perel |
Kamera | Jonathan Perel |
Montage | Jonathan Perel |
Sound Design | Francisco Polosecki |
Ton | Jonathan Perel |
Produzent*in | Jonathan Perel |
Executive Producer | Jonathan Perel |
Produktion
Jonathan Perel
Jonathan Perel

Geboren 1976 in Buenos Aires, Argentinien. Er absolvierte ein Kunststudium und ist als Künstler, Filmemacher und Produzent tätig. Sein Film Responsabilidad empresarial wurde 2020 im Berlinale Forum präsentiert.
Filmografie
2008 5 (cinco) (5 (five)); 10 Min. 2010 El predio (The Lot); 58 Min. 2011 Los murales (The Murals); 12 Min. 2012 17 monumentos (17 Monuments); 60 Min. 2013 Tabula rasa; 42 Min. 2014 Las aguas del olvido (The Waters of Oblivion); 9 Min. 2015 Toponimia (Toponymy); 82 Min. 2016 5-T-2 Ushuaia; 4 Min. 2020 Responsabilidad empresarial (Corporate Accountability); 68 Min. 2022 Camuflaje (Camouflage); 93 Min.
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022