Dafne


Carolina Raspanti, Antonio Piovanelli
Dafne von Federico Bondi
ITA 2019, Panorama
© Silvia Bavetta / Vivo film

Carolina Raspanti
Dafne von Federico Bondi
ITA 2019, Panorama
© Silvia Bavetta / Vivo film

Carolina Raspanti, Antonio Piovanelli
Dafne von Federico Bondi
ITA 2019, Panorama
© Greta De Lazzaris / Vivo film
Mit
- Carolina Raspanti (Dafne)
- Antonio Piovanelli (Luigi)
- Stefania Casini (Maria)
Stab
Regie, Buch | Federico Bondi |
Kamera | Piero Basso |
Montage | Stefano Cravero |
Musik | Saverio Lanza |
Sound Design | Daniela Bassani, Marzia Cordò, Giancarlo Rutigliano, Stefano Grosso |
Ton | Mirko Guerra |
Production Design | Cristina Del Zotto, Alessandra Mura |
Kostüm | Massimo Cantini Parrini |
Maske | Sara Marina Lombardi |
Casting | Francesca Borromeo |
Regieassistenz | Cinzia Castania, Vincenzo Rosa |
Herstellungsleitung | Gian Luca Chiaretti, Maurizio Milo |
Produzent*innen | Marta Donzelli, Gregorio Paonessa |
Weltvertrieb
Rai Com
Produktion
Vivo film
Federico Bondi

Geboren 1975 in Florenz. Nach seinem Filmstudium an der Universität Florenz war er als Regisseur von Dokumentationen und Werbefilmen tätig, darunter Soste, Soste Japan oder L’uomo planetario. L’utopia di Ernesto Balducci. Sein erster Spielfilm Mar Nero wurde im Wettbewerb des 61. Filmfestivals in Locarno gezeigt und dort u. a. mit dem Preis für die beste Darstellerin ausgezeichnet. Der Film wurde auf diversen Festivals weltweit präsentiert und für weitere Preise nominiert, etwa den David-di-Donatello-Preis und den Silver Ribbon Award für den besten Nachwuchsregisseur.
Filmografie (Auswahl)
2001 Soste; Dokumentarfilm 2002 Soste Japan; Dokumentarfilm 2005 L’uomo planetario. L’utopia di Ernesto Balducci; Dokumentarfilm 2009 Mar nero 2013 Educazione affettiva; Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019