Not Every Day is Spring
Nicht jeder Tag ist Frühling

Not Every Day is Spring | Nicht jeder Tag ist Frühling von Haig Aivazian
LBN 2016, Forum Expanded
© Haig Aivazian

Not Every Day is Spring | Nicht jeder Tag ist Frühling von Haig Aivazian
LBN 2016, Forum Expanded
© Haig Aivazian

Not Every Day is Spring | Nicht jeder Tag ist Frühling von Haig Aivazian
LBN 2016, Forum Expanded
© Haig Aivazian

Not Every Day is Spring | Nicht jeder Tag ist Frühling von Haig Aivazian
LBN 2016, Forum Expanded
© Haig Aivazian
Mit
- Cengiz Sarikus
- Sedat Oytun
- Khaled Alseka
- Jamal Shaber
- Khaled Halabi
- Firas Jawish
- Erol Can
- Nisan Calgiciyan
- Murat Iclinalca
- Jerry Hirimyan
Stab
Regie, Buch | Haig Aivazian |
Kamera | Aytek Erdem |
Montage | Katrin Ebersohn |
Sound Design | Victor Bresse |
Ton | Mert Aksuna |
Casting | Haig Aivazian |
Production Manager | Elif Temizkan |
Produktion
Arab Fund for Arts and Culture
Montreal Biennial 2016
Zusatzinformationen

Haig Aivazian
Der Regisseur des libanesischen Films.
Not Every Day is Spring · Forum Expanded · 14. Februar 2017

Haig Aivazian
Der Regisseur während des Q&A.
Not Every Day is Spring · Forum Expanded · 14. Februar 2017
Haig Aivazian

Haig Aivazian arbeitet mit einer großen Bandbreite an Medien und Formen der Ansprache. Er untersucht die Arten und Weisen, in denen Macht sich in Menschen, Objekte, Tiere, Landschaften und Architektur einschreibt, diese beeinflusst und bewegt. Aivazian hat sich mit Kontrollapparaten und Souveränitäten im Sport, in Museen, in Büros und in der Musik beschäftigt. Zurzeit ist er künstlerischer Ko-Direktor des Beirut Art Center. Mit dem Film Not Every Day Is Spring war er 2017 im Forum Expanded vertreten. Er lebt und arbeitet in Beirut.
Filmografie
2011 Into Thin Air into the Ground; 31 Min. 2013 How Great You Are O Son of the Desert!; 26 Min. 2015 This Lightness I Have Lost it Forever; 35 Min. 2016 Not Every Day Is Spring; 46 Min., Forum Expanded 2017 2019 Prometheus; 23 Min. 2021 All of Your Stars Are but Dust on My Shoes
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022