Miguel’s War


Miguel’s War von Eliane Raheb
LBN, DEU, ESP 2021, Panorama
© ITAR productions

Miguel’s War von Eliane Raheb
LBN, DEU, ESP 2021, Panorama
© ITAR productions

Miguel’s War von Eliane Raheb
LBN, DEU, ESP 2021, Panorama
© ITAR productions

Filmplakat
Miguel’s War von Eliane Raheb
LBN, DEU, ESP 2021, Panorama
Mit
- Miguel Jleilaty (Miguel)
- Ruben Cardoso (Ruben)
- Maria Zabala Peña (Maria)
- Hashem Adnan (Kämpfer 1)
- Majdi Machmouchi (Kämpfer 2)
- Maya Yammine (Mutter)
- François Nour (der junge Michel)
Stab
Regie, Buch | Eliane Raheb |
Kamera | Bassem Fayad |
Animation | Fadi El Samra |
Montage | Eliane Raheb |
Musik | Mazen Kerbaje |
Sound Design | Victor Bresse |
Ton | Shadi Roukoz |
Production Design | Nader Moussali |
Kostüm | Anthony Chidiac |
Regieassistenz | Nadim Hobeika |
Casting | Reine Farah |
Herstellungsleitung | Nermine Haddad, Marta Del Vigo |
Produzent*in | Eliane Raheb |
Ausführende*r Produzent*in | Elaine Raheb |
Co-Produzent*innen | Margot Haiböck, Lissi Muschol, Felipe Lage Coro |
Co-Produktion | Kabinett-film, BerlinZeitun films, A Corūna |
Produktion
Eliane Raheb

Ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm Sleepless Nights wurde auf dem San Sebastian Film Festival uraufgeführt und lief anschließend weltweit auf mehr als 60 Festivals. Auch ihr zweiter Langfilm, Those Who Remain, wurde auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet. Sie ist zweimalige DAAD-Stipendiatin und Gründungsmitglied des Vereins Beirut DC, der sich für das arabische Kino einsetzt.
Filmografie
2002 Karib baiid (So Near yet so Far); mittellanger Dokumentarfilm 2003 Intihar (Suicide); Kurz-Dokumentarfilm 2008 Hayda Lubnan (This is Lebanon); mittellanger Dokumentarfilm 2013 Layali Bala Noom (Sleepless Nights); Dokumentarfilm 2016 Mayyel ya ghzayyel (Those Who Remain); Dokumentarfilm 2021 Miguel’s War; Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2021