Happy Doom


Happy Doom von Billy Roisz
AUT 2023, Berlinale Shorts
© 2023 Billy Roisz
Stab
Regie | Billy Roisz |
Montage | Billy Roisz |
Musik | Billy Roisz, Karolina Preuschl |
Weltvertrieb
Sixpackfilm
Billy Roisz

Die Filmemacherin, Musikerin und Performerin wurde 1967 in Wien geboren. Seit Ende der 1990er-Jahre setzt sie sich intensiv mit Video und Sound auseinander. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Experimentieren mit der Verknüpfung auditiver und visueller Reize. Sie ist Mitorganisatorin des Reheat Festivals (2007–2015) und der sporadisch stattfindenden institut5haus Veranstaltungen. Ihre Filme zounk!, darkroom und THE (Co-Regie: Dieter Kovačič) liefen im Wettbewerb der Berlinale Shorts. 2022 wurde sie als Mitglied in die Wiener Secession aufgenommen. Happy Doom, mit dem sie 2023 zu Gast bei der Berlinale war, wird 2025 im Rahmen des Jubiläumsprogramms „Du und ich sind nicht allein – Berlinale Shorts Revisited“ erneut gezeigt.
Filmografie (Kurzfilme, Auswahl)
2001 smoqfraqs; Co-Regie: Dieter Kovačič 2005 broadway; Co-Regie: Dieter Kovačič 2006 BYE BYE ONE; Co-Regie: Dieter Kovačič 2009 Close Your Eyes 2010 brRRMMMWHEeell 2011 Chiles en Nogada 2012 zounk! 2013 Bring Me The Head of Henri Chrètien!; Co-Regie: Dieter Kovačič 2014 darkroom 2015 THE; Co-Regie: Dieter Kovačič 2017 TOUTES DIRECTIONS · paris 2019 Who’s Afraid of RGB; Co-Regie: Dieter Kovačič · styx · AQUAMARINE; Co-Regie: Dieter Kovačič 2020 quarantine carousel 2022 do they speak color? 2023 Happy Doom
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025