Geu jayeoni nege mworago hani

What Does that Nature Say to You
Donghwa, ein Dichter in den Dreißigern, bringt seine Freundin Junhee, die er seit drei Jahren kennt, zu ihren Eltern. Als sie sieht, wie überwältigt er von der Größe des Hauses und dem Garten ist, schlägt Junhee vor, sich kurz umzusehen. Doch in der Einfahrt treffen sie auf Junhees Vater, der Donghwa einlädt, den Tag mit ihm, seiner Frau, die ebenfalls Dichterin ist, und seinen beiden erwachsenen Töchtern zu verbringen. Es ist ein trügerisch ruhiger Tag, gefilmt in bewusst geringer Auflösung, die den „Weichzeichner“ nachahmt, durch den Donghwa die Welt sieht, wenn er keine Brille trägt. Ein Teil der Familie besucht einen buddhistischen Tempel am Fluss. Der Vater bereitet einen Eintopf zu und schlachtet dazu eines der Hühner, die sie halten. Während sich die Personen immer wieder zu Paaren zusammenfinden, um Gespräche zu führen, werden alle möglichen Bindungen auf die Probe gestellt: schwesterliche, elterliche, eheliche, romantische, soziale und beruflich konkurrierende. Am Abend betrinkt sich Donghwa beim Abendessen und lässt die Maske der Höflichkeit fallen, zum Entsetzen von Junhees Eltern, die sich fragen, ob er der geeignete Mann für ihre Tochter ist, und zur Freude von Junhees jüngerer Schwester.
von Hong Sangsoo (Regie, Buch)
mit Ha Seongguk, Kwon Haehyo, Cho Yunhee, Kang Soyi, Park Miso
Südkorea 2025 Koreanisch 108' Farbe Weltpremiere

Mit

  • Ha Seongguk (Ha Donghwa)
  • Kwon Haehyo (Kim Oryeong)
  • Cho Yunhee (Choi Sunhee)
  • Kang Soyi (Kim Junhee)
  • Park Miso (Kim Neunghee)

Stab

Regie Hong Sangsoo
Buch Hong Sangsoo
Kamera Hong Sangsoo
Montage Hong Sangsoo
Musik Hong Sangsoo
Sound Design Hong Sangsoo
Produzent*in Hong Sangsoo

Produktion

Jeonwonsa Film Co.

Weltvertrieb

Finecut

Hong Sangsoo

Geboren 1960 in Seoul, Südkorea. Er studierte an der Universität Chung-Ang in Seoul, am California College of Arts and Crafts und am Art Institute of Chicago. Seit 1996 realisierte er als Drehbuchautor und Regisseur 33 abendfüllende Filme und mehrere Kurzfilme. Im Wettbewerb der Berlinale war er bereits sieben Mal zu Gast, zuletzt 2024 mit A Traveler’s Needs.

Filmografie (Auswahl)

2014 Jayueui onduk (Hill of Freedom) 2015 Jigeumeun matgo geuttaeneun teullida (Right Now, Wrong Then) 2016 Dangsinjasingwa dangsinui geot (Yourself and Yours) 2017 Bamui haebyun-eoseo honja (On the Beach at Night Alone) · Keul-le-eo-ui ka-me-la (Claire’s Camera) · Geu-hu (The Day After) 2018 Pul-lp-Deul (Grass) 2019 Gang-Byun-Ho-Tel (Hotel by the River) · Domangchin yeoja (The Woman Who Ran) 2020 Inteurodeoksyeon (Introduction) 2021 Dangsin-eolgul-apeseo (In Front of Your Face) · So-seol-ga-ui yeong-hwa (The Novelist’s Film) 2022 Top (Walk Up) 2023 mul-an-e-seo (in water) · Woo-ri-ui-ha-ru (In Our Day) 2024 Yeohaengjaui pilyo (A Traveler’s Needs) 2025 Geu jayeoni nege mworago hani (What Does That Nature Say To You)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025