Mit Unterstützung der ACP (African, Caribbean and Pacific Group of States) lanciert der WCF 2020 das neue Förderprogramm WCF ACP.
Der WCF begrüßt die baldige Einreichung von Projekten aus der Pazifischen Region, die bislang nicht Teil der WCF-Förderinitiative war.
WCF ACP ist eine besondere Gelegenheit, die Finanzierung und Umsetzung von Projekten aus WCF- und ACP-Regionen zusätzlich zu optimieren. Bei dem Programm handelt sich um eine ergänzende Finanzierung von Projekten, die im Rahmen einer Jury-Sitzung für WCF- bzw. WCF Africa Fördermaßnahmen empfohlen werden. Mit WCF ACP können die Beträge, die für die Finanzierung geförderter Projekte bereitgestellt werden, verdoppelt oder sogar verdreifacht werden.
Ein Beispiel: Ein Projekt wird durch WCF Africa mit 40.000 Euro gefördert. Mit der zusätzlichen Unterstützung von WCF ACP kann dieser Betrag auf bis zu 120.000 Euro erhöht werden. Auch über die Höhe der Förderergänzung entscheidet die WCF-/WCF Africa-Jury.
Förderberechtigt für das WCF ACP-Programm sind alle Projekte, deren Koproduktionsstruktur bei Vertragsabschluss zumindest zwei Produzent*innen aus WCF ACP-Regionen einschließt.
Die Entwicklung von Kooperationen zwischen deutschen/ europäischen Produzent*innen und Regisseur*innen aus WCF-Regionen, ebenso wie der Ausbau von Strukturen innerhalb der WCF-Regionen, war schon immer Ziel der WCF-Strategie. Mit der WCF ACP-Unterstützung wird aus der Theorie konkrete Praxis, indem die Kooperationen zwischen Ländern einer oder mehrerer WCF-Regionen eine entscheidende Rolle bei der Realisierung der Filmprojekte spielen werden.
Der WCF freut sich, mit dem WCF ACP-Programm einen weiteren Anreiz für Kooperationen bieten zu können. So soll die Eigenständigkeit der Filmindustrien innerhalb der WCF-Regionen gestärkt werden. In Afrika etwa sollen bereits existierende Koproduktionsstrukturen zwischen engagierten Regisseur*innen und Produzent*innen aus unterschiedlichen Ländern weiter ausgebaut werden. Das WCF ACP-Programm ermöglicht es dem WCF, diesen vorhandenen aber oft prekären Strukturen eine solide Basis zu geben.
Der WCF wünscht sich mehr Filme, die nicht nur in Kooperation mit europäischen Produzent*innen realisiert werden, sondern die auch durch Kollaborationen zwischen afrikanischen, karibischen und Ländern in der pazifischen Region entstehen.