Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit der einzelnen Spielstätten

Akademie der Künste

Adresse: Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Wheelmap (Zugang für Weinwirtschaft im selben Gebäude)
Anfahrt:
S-Bhf Bellevue, U-Bhf Hansaplatz, Bus 106 Haltestelle Hansaplatz
Vorfahrt mit Taxi ist möglich
Parkplätze:
3 barrierefreie Parkplätze auf großen Parkplatz (Kopfsteinpflaster) direkt an der Bartningallee
Entfernung zum Haupteingang ca. 150 m.
Zugang zum Haus:
Weg zum Haupteingang ist eingeschränkt mit leichten Unebenheiten befahrbar.
Zum Haupteingang führen drei Stufen abwärts. Eine Rampe mit 5% Neigung ist rechterhand des Gebäudes vorhanden.
Keine automatische Türöffnung. Das Personal am Empfangscounter in Sichtweite ist mit der Situation vertraut und unterstützt bei Bedarf.
Zugang zum Saal: Saal ist ebenerdig erreichbar.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 6 Rollstuhlplätze in der letzten Reihe
Toiletten:
Teilweise barrierefreie Toilettenkabine in den All Gender Toiletten im EG. Keine automatische Türöffnung.
Haltegriffe: der rechte Haltegriff ist klappbar. Alarmknopf vorhanden. Spiegel ist nicht im Sitzen einsehbar. Seife und Handtuch sind schwer zu erreichen.
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Kino Arsenal

Adresse: Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V., Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: U-Bahn/S-Bahn Potsdamer Platz, Bus M41, M48, M85, 200, 347, Vorfahrt mit dem Taxi bis vor das Haus möglich
Parkplätze: Keine Parkplätze vorhanden
Zugang zum Haus:
Haupteingang stufen- und schwellenlos, aber mit Drehtür.
Rollstuhlgerechter Seiteneingang rechts zum Ticketcounter der Kinemathek, muss durch das Aufsichtspersonal geöffnet werden.
Zugänge zu den Sälen:
Das Kino verfügt über einen Aufzug
Alle Säle sind ohne Stufen erreichbar
Keine gut lesbare Beschilderung zu den Sälen
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
Kino 1: 2 Rollstuhlplätze 1. Reihe (Mitte und Rechts).
Kino 2: 1 Rollstuhlplatz 1. Reihe (Mitte).
Toiletten:
Toilette nur bedingt barrierefrei: Schlüssel an der Kinokasse oder beim Pförtner erhältlich.
Kann mit Euro-WC-Schlüssel geöffnet werden
Keine ausreichende Bewegungsfläche vor dem WC von mind. 150 cm x 150 cm und neben dem WC von 90 cm
Türöffnung nach außen, nicht automatisch und manuell nur sehr schwer zu öffnen
Waschtisch nicht unterfahrbar
Keine All Gender Toilette
Early Boarding: Kein Früheinlass möglich
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Berlinale Palast

Adresse: Berlinale Palast, Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S-/U-Bhf Potsdamer Platz, keine Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze: Parkhaus mit barrierefreien Parkplätzen am Potsdamer Platz (Ludwig-Beck-Straße, 10785 Berlin)
Zugang zum Haus: Barrierefrei über Roten Teppich mit Rampe, Assistenzhunde erlaubt
Zugang zum Saal: barrierefrei selbständig mit Aufzug erreichbar, keine akustische Ansage der Etagen im Aufzug
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 4 Rollstuhlplätze. 2x letzte Reihe links und 2x letzte Reihe rechts
Toiletten:
2 barrierefreie Toilettenkabinen im 2.OG: 1x in der Herrentoilette, 1x in der Damentoilette
All Gender Toilette im 5.OG
Early Boarding:
Kein Früheinlass möglich bei Wettbewerb-Premieren und Galavorstellungen
Früheinlass möglich bei allen Pressevorführungen
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

CinemaxX

Adresse: CinemaxX, Voxstr.2, 10785 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S/U Potsdamer Platz
Parkplätze: Parkhaus mit barrierefreien Parkplätzen am Potsdamer Platz (Ludwig-Beck-Straße, 10785 Berlin)
Zugang zum Haus: Haupteingang ebenerdig und besteht aus Kopfsteinpflaster/Beton, automatische Türöffnung
Zugänge den Sälen: Zugang für CX 3, CX 7, CX 9 und CX 10 nicht selbständig per Aufzug erreichbar. Bitte beim Personal melden.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: Rollstuhlplätze jeweils in der letzten Reihe
CX 1: 2x
CX 2: keine Rollstuhlplätze
CX 3: 2x
CX 4: 2x
CX 5: 2x
CX 6: 2x
CX 7: 3x
CX 8: 2x
CX 9: 2x
CX 10: 2x
CX 11-19: 1x
Toiletten: Barrierefreie Toilette im 1.OG und im UG, barrierefreie All Gender Toilette im 1.OG
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

City Kino Wedding

Adresse: City Kino Wedding, Müllerstrasse 74, 13349 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
U-Bahn Rehberge
Vorfahrt mit Taxi bis zum Parkplatz des Centre Français möglich. Von dort sind es ca 200 Meter bis zum Kinoeingang über einen gepflasterten, unebenen Weg
Parkplätze: Parkplätze auf dem Parkplatz des Centre Français.
Zugang zum Haus:
Haupteingang zugänglich über Rampen, Neigungswinkel ca 2 %. Eingang über den Hof zwischen dem Centre Français und dem Kino. Hof mit Steinplatten gepflastert, nicht betoniert. Rampe führt zum Haupteingang
Keine automatische Türöffnung
Zugänge zum Saal: Saal ist über den unteren Saaleingang ebenerdig erreichbar
Das Foyer im 1.OG ist via Aufzug erreichbar, der Zugang zum Aufzug befindet sich im Foyer des Centre Francais
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze in 1. Reihe rechts, 1 Assistenzplatz direkt daneben, 1 Assistenzplatz schräg dahinter
Toiletten:
Toilette nur bedingt barrierefrei: Bitte im Kino Bescheid geben, sodass der Weg begleitet werden kann
Türöffnung nicht automatisch und öffnet nach innen, Bewegungsfläche vor WC und Waschtisch ca. 100 x 100cm, kein Alarmknopf vorhanden
Keine All Gender Toiletten
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Colosseum

Adresse: Colosseum, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: U/S Bhf. Schönhauser Allee, Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze: Keine Parkplätze vorhanden
Zugang zum Haus: barrierefrei und ebenerdig über Eingang rechts neben Haupteingang
Zugänge zu den Sälen: barrierefrei und ebenerdig
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze (in der 5. Reihe links und rechts)
Toiletten:
Barrierefreie Toiletten über Aufzug im Keller erreichbar
Schlüssel notwendig, über Personal erfragen
Keine All Gender Toilette
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Cubix

Adresse: CineStar, Rathausstr. 1, 10178 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
S+U Alexanderplatz
Vorfahrt mit Taxi möglich über die Einfahrten an der Grunerstraße bis an die Seiten des Cubix. Keine Vorfahrt über die Rathausstraße
Parkplätze: Keine barrierefreien Parkplätze vorhanden
Zugang zum Haus:
Barrierefrei und ebenerdig
Keine automatische Türöffnung
Zugang zu den Sälen:
Barrierefrei über Aufzug erreichbar
Keine akustische Ansage der Etagen im Aufzug
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
Säle 5 & 6: 2 Rollstuhlplätze
Säle 7 & 8: 2 Rollstuhlplätze
Saal 9: 4 Rollstuhlplätze
Toiletten:
Barrierefreie Toiletten über Aufzug im Keller und im 4. OG (vor Saal 9) erreichbar, der Ordnungsdienst ist unterwiesen
All Gender Toiletten im 2. OG
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Delphi Filmpalast

Adresse: Delphi-Filmpalast am Zoo Kino, Kantstr. 12A, 10623 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S/U, Bus: Zoologischer Garten, Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze: Keine Parkplätze vorhanden
Zugang zum Haus:
Eingang nicht barrierefrei, nur über mehrere Stufen erreichbar
Kein barrierefreier Nebeneingang, Aufzug oder Rampe vorhanden
Assistenzhunde nicht erlaubt
Zugang zum Saal:
Saal nicht stufenlos erreichbar
Kinosaal nicht ausgeschildert
Assistenzhunde nicht erlaubt
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:Keine Rollstuhlplätze vorhanden.
Toiletten: Keine barrierefreie Toilette, keine All Gender Toilette
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

E-Werk

Informationen folgen
Adresse:
Wheelmap
Anfahrt:
Parkplätze:
Zugang zum Haus:
Zugang zum Saal:
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
Toiletten:
Early Boarding:
Ansprechpersonen:

Filmtheater am Friedrichshain

Adresse: Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstr. 1-5, 10407 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
Tram-Station Am Friedrichshain, 500m bis zum Kino
Bushaltestelle Am Friedrichshain, 500m bis zum Kino
Vorfahrt mit Taxi bis vors Haus möglich
Parkplätze: 1 barrierefreier Parkplatz in der Bötzowstraße, auf der rechten Seite vom Kino
Zugang zum Haus:
Barrierefreier Zugang über Fahrstuhl an der Seite Bötzowstraße, Personal muss informiert werden.
Keine automatische Türöffnung, aber leicht zu öffnen.
Zugang zum Saal:
Ebenerdig zugänglich. Über einen Seiteneingang gelangt man direkt in den Gang vor der ersten Reihe (Servicepersonal muss informiert werden)
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 3 Rollstuhlplätze
Toiletten:
Barrierefreie Toiletten vorhanden, bei linkem Eingang zum Saal
Keine All Gender Toiletten
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Haus der Berliner Festspiele

Adresse: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
U-Bhf Spichernstraße, 500m entfernt
Vorfahrt mit Taxi bis vors Haus möglich
Parkplätze: Keine barrierefreien Parkplätze
Zugang zum Haus:
Barrierefreie, stufenlose Zugänge zum Foyer mit Rampe
Keine automatische Türöffnung.
Barrierefrei vom Haupteingang über Rampe (relativ steil) oder direkt ins Foyer (SSL muss informiert werden)
Manche Türen sind nur vom Ordnungsdienst oder der Begleitperson zu öffnen
Zugang zum Saal:
Ebenerdig und barrierefrei, Rollstuhlplätze über Rampe erreichbar. Die Rampe wird zu Beginn der Vorstellung wieder entfernt, kein Nacheinlass möglich
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 4 Rollstuhlplätze, Mitte links und rechts
Toiletten:
Barrierefreie Toiletten im EG links, Türe nicht einfach zu öffnen
All Gender Toiletten im 1. OG und im EG
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Haus der Kulturen der Welt

Adresse: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: Von der Haltestelle Haus der Kulturen der Welt (Bus 100) führt ein Bodenleitsystem zum Haupteingang. Vorfahrt mit dem Taxi möglich.
Parkplätze: 2 Parkplätze vorhanden in Fahrtrichtung rechts am Anfang des Gebäudes. Der Weg ist entsprechend markiert.
Zugang zum Haus:
Vor dem Haupteingang des HKW bietet ein Tastmodell Orientierung über die verschiedenen Gebäudeebenen.
Ebenerdig und barrierefrei über Rampe ins Foyer.
Zugänge zu den Sälen:
MIRIAM MAKEBA (Auditorium): über barrierefreien Aufzug erreichbar
SAFI FAYE (ex. Vortragssaal): über barrierefreien Aufzug erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
MIRIAM MAKEBA (Auditorium) 8 Rollstuhlplätze, 2x 4 links und rechts hintere Reihe
SAFI FAYE (ex. Vortragssaal) keine Rollstuhlplätze
Toiletten: 3 barrierefreie Toiletten auf 2 Etagen, All Gender Toiletten vorhanden
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

HAU 1

Adresse: Stresemannstr. 29, 10963 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
U1 / U3 / U6 Bahnhof Hallesches Tor (Tarifbereich AB)
U1 / U3 / U7 Bahnhof Möckernbrücke (Tarifbereich AB)
Anfahrt mit Taxi ist möglich
Parkplätze: 2 barrierefreie Parkplätze vor dem Haus
Zugang zum Haus:
Teilweise barrierefrei. Zugang zum Parkett ist über einen separaten Eingang mit Lift möglich
Die Abendkasse ist nur über vier Treppenstufen von außen und drei Treppenstufen ohne Handlauf von innen zugänglich
Zugang zum Saal: über separaten Eingang stufen- und schwellenlos erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze: 2 Rollstuhlplätze im EG
Toiletten:
Barrierefreie Toilette im EG
Keine automatische Türöffnung
All Gender Toiletten vorhanden
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

HAU 2

Adresse: Hallesches Ufer 34
Wheelmap
Anfahrt:
U1 / U3 / U6 Bahnhof Hallesches Tor (Tarifbereich AB)
U1 / U3 / U7 Bahnhof Möckernbrücke (Tarifbereich AB)
Parkplätze: 2 barrierefreie Parkplätze neben dem Haus (Großbeerenstraße)
Zugang zum Haus:
Stufenlos zugänglich. Rampe und Aufzug vorhanden, kann selbstständig bedient werden
Automatische Türöffnung
Zugang zum Saal:
Über Fahrstuhl
Es gibt keine gut lesbare Beschilderung zu den Sälen
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze vorne
Toiletten:
2 barrierefreie Toilette. 1x EG, 1x 2. OG über Fahrstuhl erreichbar
Die barrierefreien Toiletten sind jeweils separat von anderen Toiletten
Die Toiletten sind All Gender
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

KLICK Kino

Adresse: KLICK Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S Berlin-Charlottenburg, kein Leitsystem vorhanden. Vorfahrt mit Taxi möglich.
Parkplätze: Keine barrierefreien Parkplätze vorhanden. Öffentliche Parkplätze in Nachbarschaft.
Zugang zum Haus: Der Eingang des Kinos erfolgt über eine mobile Rampe, mit der eine ca. 7 cm hohe Stufe überwunden werden kann. Die mobile Rampe befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tür und wird vom Kinoteam positioniert, Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, keine automatische Türöffnung. Türen gehen nach außen auf.
Zugang zum Saal: Saal ist ebenerdig erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 1 Rollstuhplatz, Reihe 2, außen am Gang - gegenüber vom Fluchtweg
Toiletten:Die Toilette ist im Innenbereich des Café ebenerdig erreichbar. Die Tür hat eine Durchgangsbreite von 94 cm, öffnet nach außen, lässt sich nicht automatisch öffnen. Die Bewegungsfläche vor dem Waschbecken beträgt 110 cm, vor dem WC 80 cm. Ein hochklappbarer Stützhandgriff befindet sich links vom WC, rechts gibt es einen fixierten Handgriff. Seifenspender und Trockentücher sitzend erreichbar. Ein Alarmknopf ist vorhanden.
All Gender Toiletten vorhanden
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Odeon

Adresse: Odeon, Hauptstr. 116, 10827 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S Schöneberg
Vorfahrt mit Taxi nur bedingt möglich, da das Halten auf der Busspur vor dem Kino nur von sehr begrenzter Dauer möglich ist, Vorplatz ca. 20 Meter gepflastert bis Kinoeingang
Parkplätze: Keine barrierefreien Parkplätze vorhanden.
Zugang zum Haus: Eingang für Rollstuhlnutzer*innen befindet sich links neben der Treppe via Klingel. Das Kinopersonal begleitet zu Seiten Notausgang/-Eingang.
Zugang zum Saal: Saal ist ebenerdig und über den Saalnotausgang außen an der Seite des Gebäudes erreichbar.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 4 Rollstuhlplätze (Ausbau nach Anmeldung), Reihe 8, Platz 1 (Begleitung Platz 2), Reihe 8, Platz 16 (Begleitung Platz 15)
Toiletten: Keine barrierefreie Toilette in Kino sowie in unmittelbarer Umgebung vorhanden
Keine All Gender Toiletten
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Silent Green

Adresse: Silent Green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: U-Bahn / S-Bahn Wedding S25, S41 und S42, U6 Bus 120, N6 und N20, Vorfahrt mit dem Taxi möglich
Parkplätze: 2 Barrierefreie Parkplätze vorhanden
Zugang zum Haus:
Haupteingang stufen- und schwellenlos. Kopfsteinpflaster vor der Tür
Keine automatische Türöffnung, jedoch leicht zu öffnen
Zugang zum Saal:
Saal ist stufen- und schwellenlos über einen Aufzug zu erreichen
Keine Beschilderung zum Saal
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze in der 1. Reihe
Toiletten:
2 barrierefreie Toiletten 1x im Eingangsbereich, 1x im Saalbereich
All Gender Toilette vorhanden
Early Boarding: Kein Früheinlass möglich
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Sinema Transtopia

Adresse: Sinema Transtopia, Lindower Str. 20/22 Haus C, 13347 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: U-/S-Bahn Wedding, Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze: Keine Parkplätze vorhanden
Zugang von außen zum Haus:
Haupteingang nicht barrierefrei zugänglich
Barrierefreier Hintereingang über die Terrasse rechts ausgeschildert als "Second Entrance". Türschwelle vorhanden, kann mit mobiler Rampe versehen werden
Keine automatische Türöffnung
Zugang zu den Sälen: ebenerdig erreichbar, Saal hat eine Stufe zu den Plätzen, diese kann bei Anfrage durch eine Rampe ergänzt werden
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze 1. Reihe rechts, 1 Assistenzplatz direkt daneben, 1 Assistenzplatz schräg dahinter
Toiletten:
Toilette nur bedingt barrierefrei, ebenerdig über das Foyer erreichbar
Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, Türöffnung nicht automatisch, Türöffnung nach innen, hochklappbare Stützhandgriffe, Waschtisch unterfahrbar, Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, kein Alarmknopf vorhanden
All Gender Toiletten
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Stage Bluemax Theater

Adresse: Marlene-Dietrich-Platz 4, 10785 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:S / U Potsdamer Platz.
Vorfahrt mit Taxi bis vor den Eingang nicht möglich: Zufahrt bis Schellingstraße oder Brüder-Grimm-Gasse, dann durch The Playce bis zum barrierefreien Eingang des Stage Bluemax Theater
Parkplätze: Kostenpflichtige Tiefgarage: Potsdamer Platz - Ludwig-Beck-Straße (von dort mit Aufzug bis Straßenebene)
Zugang zum Haus:Obere Etage über einen barrierefreien Eingang mit Aufzug (direkt rechts vom Haupteingang, Eichbornstraße) erreichbar.
Keine Automatiktür zum Aufzug. Die Tür wird von einer zuständigen Person manuell geöffnet. Wenn dieser Aufzug genommen wird, muss man eine ca. 10m hohe Brücke (mit Glaswänden) passieren. Wer nicht schwindelfrei ist, sagt bitte am Einlass Bescheid, dann wird ein anderer Zugang zur Verfügung gestellt.
Zugang zum Saal: Die Treppen zum Saal und innerhalb des Saals sind auch für gehbeeinträchtige Personen schwierig. Diese sollen sich bitte an das Kinopersonal wenden, um ebenfalls den Fahrstuhl nutzen können.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 4 Rollstuhlplätze im 5.OG (mit Fahrstuhl erreichbar) sowie die 4 Begleitplätze.
Toiletten: Jeweils eine barrierefreie Toilette im 3. OG und im 4.OG vorhanden, ohne Schlüssel erreichbar. Keine Automatiktüren. Bewegungsfläche von 120 x 120 cm innen vor der Tür zum WC, Bewegungsfläche von 160 x 180 cm in der Toilettenkabine vor dem WC. Haltegriffe vorhanden - der rechte Haltegriff ist klappbar. Alarmknopf vorhanden. Waschbecken unterfahrbar. Der Spiegel im Sitzen einsehbar. Seife und Handtuch erreichbar.
Ansprechpersonen: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Thalia - Das Programmkino

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Str. 50, 14482 Potsdam (Babelsberg)
Wheelmap
Anfahrt: S Babelsberg
Parkplätze: Keine Parkplätze
Zugang zum Haus: Der Haupteingang ist via festverbauter Rampe barrierefrei zugänglich, keine automatische Türöffnung.
Zugänge zu den Sälen: Saal ebenerdig erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 1 Rollstuhlplatz
Toiletten:Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, Türöffnung nicht automatisch, Türöffnung nach außen, Stützhandgriffe nicht klappbar, Waschtisch unterfahrbar, Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, Alarmknopf vorhanden
Keine All Gender Toiletten
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Uber Eats Music Hall

Adresse: Uber Eats Music Hall, Mercedes-Platz 2, 10243 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:
S+U-Bahn Warschauer Straße, 650m entfernt
Vorfahrt mit Taxi in der Mühlenstraße möglich (80m bis zum Eingang der VMH)
Parkplätze: 51 vorgesehene Plätze in der Tiefgarage Plaza - mit Fahrstuhl vom Uber-Platz (ehem. Mercedes-Platz) erreichbar
Zugang zum Haus:
Ebenerdig und barrierefrei vom Uber-Platz ins Foyer, dann mit Aufzug in 1. OG (Parkett), oder 3. OG (Rang und Gastronomie)
Zugang zum Saal: Barrierefrei: 1. OG (Parkett) und 3. OG (1. Rang und Gastronomie)
Barrierefreie Türen: Durchgangsbreite mind. 90cm, automatische Türöffnung, falls nicht sind Türen mit Personal besetzt, Bedienelement Türöffnung auf max. Höhe von 85cm
Barrierefreie Aufzüge: Zugangsbreite 120cm, Aufzugkabine 220 cm x 120 cm, Bedienelemente auf max. Höhe von 85cm, Aufzugstastatur mittelgroß, rot beleuchtet, kontrastreich taktil aber ohne Brailleschrift, mit akustische Ansagen, Notrufgegensprechanlage mit akustischer Rückmeldung
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 16 Rollstuhlplätze alle im Parkett vorne rechts, jeweils 1 Begleitplatz daneben reserviert.
Toiletten:Barrierefreie, ausgeschilderte Toiletten im 1.OG, 3.OG und 4.OG
Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, keine Automatik, aber leichtgängig, Türöffnung nach außen, Bewegungsfläche vor WC und Waschtisch mind. 150cm x 150cm, neben dem WC links und rechts jeweils 90cm Platz zum Anfahren, hochklappbare Stützhandgriffe rechts und links vom WC, Waschtisch unterfahrbar, Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, Alarmknopf vorhanden
All Gender Toiletten im 4.OG
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Urania

Adresse: An der Urania 17, 10787 Berlin
Wheelmap
Anfahrt:U Wittenbergplatz / U Nollendorfplatz
Bus 106, 187, M19, M29, M46, N1, N2, N26 Haltestelle An der Urania, Weg von der Bushaltestelle zum Haus ist barrierefrei
Vorfahrt mit Taxi bis vor den Eingang der Urania möglich
Parkplätze: 1 barrierefreie Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz der Urania (Zufahrt über Kleiststraße 13), der Zugang zur Urania erfolgt dann über den Hintereingang. Keine automatisch öffnende Tür.
Zugang zum Haus: Haupteingang barrierefrei erreichbar. Keine automatische Türöffnung. Das Personal im Eingangsbereich ist in Sichtweite und unterstützt bei Bedarf. Seiteneingang nicht barrierefrei
Zugang zu den Sälen:Zunächst mit dem Aufzug ins 1. OG, (Maße des Aufzugs: Breite 95cm x Tiefe 132cm), keine akustische Etagenansage. Hinter den Saaltüren im 1. OG führt ein weiterer Aufzug in den Saal. Dieser kann nur vom Hauspersonal bedient werden. Bitte dem Personal Bescheid geben.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 4 Rohlstuhlplätze
Toiletten: Eine barrierefreie Toilette im EG, nur mit Schlüssel zugänglich. Bitte beim Personal nachfragen. Keine automatische Eingangstür, aber Personal kann behilflich sein. Vor dem WC Bewegungsfläche von 160 x 180 cm vorhanden. Haltegriffe links und rechts vom WC vorhanden - der rechte Haltegriff ist klappbar. Alarmknopf vorhanden. Waschbecken teilweise unterfahrbar. Spiegel ist nicht im Sitzen einsehbar.
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Wolf Kino

Adresse: Weserstrasse 59, 12045 Berlin Neukölln
Wheelmap
Anfahrt: U Rathaus Neukölln, Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze:Keine Parkplätze vorhanden, öffentliche Parkplätze in Nachbarschaft nutzbar
Zugang zum Haus: Der Haupteingang ist via festverbauter Rampe barrierefrei zugänglich, keine automatische Türöffnung, Rampe ist etwas uneben.
Zugang zu den Sälen: Saal 1 und 2 sind ebenerdig erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
Saal 1: 1 Rohlstuhlplatz
Saal 2: Kein Rohlstuhlplatz
Toiletten: Toilette rechts an Tresen vorbei, Tür mind. 90cm, Türöffnung nicht automatisch, Schiebetür, Stützhandgriffe rechts fest und links hochklappbar, Waschtisch unterfahrbar, Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, Alarmknopf nicht vorhanden
Keine All Gender Toiletten
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Zeiss-Großplanetarium

Adresse: Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: S41, S42, S8, S85 S Prenzlauer Allee
Vorfahrt mit Taxi nur bedingt möglich, von Prenzlauer Allee aus sind es nochmal ca. 200 Meter über einen gepflasterten Weg bis zum Kino
Parkplätze: Keine barrierefreien Parkplätze vorhanden. Öffentliche Parkplätze in Diesterwegstraße und Nachbarschaft.
Zugang zum Haus: Der Haupteingang ist bedingt barrierefrei zugänglich, via fixierte Rampe (ca. 10 Meter lang, gepflastert). Im Foyer befindet sich Kasse, Bar & Toiletten, von dort gibt es keinen direkten barrierefreien Zugang zum Kinosaal. Nur über Nebeneingang möglich.
Durchgangsbreite mind. 90 cm, keine automatische Türöffnung.
Zugang zu den Sälen: Barrierefreier Zugang zum Kinosaal nur über den Notausgang links neben Haupteingang möglich. Bitte bei der Kasse in Foyer Bescheid geben, Kassen- und Kinopersonal verfügen über einen Schlüssel für den Saalzugang.
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal: 2 Rollstuhlplätze
Toiletten:Teilweise barrierefreie Toilette im Foyer vorhanden (von Saal aus nur via Ausgang Notausgang, Rampe Foyer erreichbar), Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, Türöffnung automatisch, Türöffnung nach außen, Bewegungsfläche vor WC und Waschtisch mind. 150 x 150cm, hochklappbaren Stützhandgriffe rechts und links vom WC, Waschtisch unterfahrbar, Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, Alarmknopf vorhanden
Keine All Gender Toiletten
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an

Zoo Palast

Adresse: Zoo Palast, Hardenbergstr. 29A, 10623 Berlin
Wheelmap
Anfahrt: Bhf. Zoologischer Garten, keine Vorfahrt mit Taxi möglich
Parkplätze: Barrierefreie Parkplätze im Parkhaus am Zoo 350m entfernt
Zugang zum Haus: barrierefrei und ebenerdig, stufen- und schwellenlos
Barrierefreie Türen: Bewegungsfläche vor der Tür 150cm x 150cm, keine Türschwellen, Durchgangsbreite mind. 90cm, leicht zu öffnen.
Zugang zu den Sälen:
Saal 1: über stufenlos erreichbaren Fahrstuhl, muss vom Personal bedient werden, Ordnungsdienst ist unterwiesen
Barrierefreie Aufzüge: Bewegungsraum vor den Aufzügen 150cm x 150cm, Aufzugkabine ist 95 cm x 170 cm (Achtung: keine Mindestbreite von 110cm!), Zugangsbreite mind. 90cm, Bedienelemente auf max. Höhe von 85cm, Aufzugstastatur groß, kontrastreich.
Saal 2: ebenerdig und barrierefrei erreichbar
Anzahl der Rollstuhlplätze im Saal:
Saal 1: 8 Rollstuhlplätze
Saal 2: 1 Rollstuhlplätze
Toiletten:
Barrierefreie Toiletten im Einfangsfoyer rechts, ebenerdig und barrierefrei erreichbar, ausgeschildert, kein Schlüssel notwendig,. Durchgangsbreite der Tür mind. 90cm, Tür geht leicht oder automatisch auf, keine Türöffnung nach innen, Bewegungsfläche vor WC und Waschtisch mind. 150cm x 150cm. Neben dem WC links und rechts jeweils 90cm Platz zum Anfahren, hochklappbare sStützhandgriffe rechts und links vom WC, Waschtisch unterfahrbar. Seifenspender, Trockentücher etc. sitzend erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
Keine All Gender Toiletten
Ansprechperson: Das Personal vor Ort ist unterwiesen und hilft Ihnen gerne weiter. Für telefonische Auskunft wenden Sie sich bitte an +49 30 25920950 (täglich 9:00 bis 18:00 Uhr) oder per Mail an