Erklärung zur Barrierefreiheit

Ziel der Berlinale ist es, ein respektvolles und inklusives Umfeld für alle Festivalteilnehmenden zu gestalten. Das Festival arbeitet stetig daran, vorhandene Barrieren abzubauen und ein Programm zu gestalten, das für alle zugänglich ist. Während des Festivals finden Sie auf der Inklusionsseite Informationen zu Zugängen, zum barrierefreien Programm des Festivals und zu Anlaufstellen für Diskriminierungsschutz.

Die Berlinale ist bemüht, auch den Webauftritt im Einklang mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zu gestalten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Webauftritt der Berlinale ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.

Folgende Bereiche sind nicht oder noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Zur Buchung von Tickets werden Sie auf die Webseite von einem Dienstleister (Eventim) weitergeleitet. Auf die Barrierefreiheit dieser Webseite haben wir keinen Einfluss.
    Die Berlinale bietet die Möglichkeit Tickets barrierefrei über ein bereitgestelltes Formular oder per Telefon zu bestellen. Informationen zu den Abläufen und Bedingungen finden Sie auf der Inklusionsseite.
  • Nicht alle in die Seite eingebundenen PDF-Dateien sind barrierefrei.
  • Teilweise sind keine alternativen Texte oder ARIA-Labels für Bedienelemente und Layout-Grafiken hinterlegt (Back-to-top-Button, informative Icons im Programm, Log-In-Grafik). Wir arbeiten daran, diese Inhalte sukzessive barrierefrei zu gestalten.
  • Momentan bieten wir keine Untertitel oder Audiotranskriptionen für alle Videos an. Die meisten Videos im Archiv sind als Live-Aufzeichnungen entstanden und eine parallele Generierung von Untertiteln war nicht möglich. Zukünftig planen wir, Untertitel für neu erstellte Videos bereitzustellen. Alternativ kann ein Großteil der Berlinale-Videos über den Berlinale YouTube-Kanal mit autogenerierten Untertiteln gesichtet werden. Dies gilt auch für Livestreams.
  • Nicht alle Seiten verfügen über einen sinnvollen Dokumenttitel, der in der Browserleiste ausgespielt wird.
  • Nicht alle Überschriften sind mit den korrekten HTML-Strukturelementen ausgezeichnet.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 26.02.2025 erstellt bzw. überarbeitet. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durch eine Selbstbewertung (Sommer 2024) durchgeführt.

Kontakt für Feedback

Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit der Website können Sie unter folgender Email-Adresse melden:

E-Mail:

Die Berlinale ist bemüht, Ihre Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten und bestehende Barrieren schnellstmöglich abzubauen.