One-on-One-Meetings
- mit ausgewählten Projekten („Project Selection“): Auf Grundlage des Projektkatalogs können Teilnehmende des Berlinale Co-Production Market 30-minütige One-on-One-Meetings mit Vertreter*innen der ausgewählten Projekte der offiziellen Auswahl des „Talent Project Market“ sowie den Serienschaffenden der „CoPro Series“-Auswahl anfragen.
- mit ausgewählten Firmen („Company-Matching-Programme“): Weitere Einzelmeetings können mit fünf eigens für das „Company-Matching“ ausgewählten, international renommierten Produktionsfirmen angefragt werden. Hierbei geht es nicht um konkrete Filmprojekte, sondern um ein Zusammentreffen und mögliche Gemeinsamkeiten auf Firmenebene – wie z.B. ähnliche Firmenstrategien und neue Businessideen, die in eine zukünftige Zusammenarbeit und neue Formen internationaler Kooperation münden können.
- mit Vertreter*innen von Filmförderungen („Fund Meetings“): Am dritten Veranstaltungstag stehen Vertreter*innen von ca. 20 internationalen Filmförderungs-Institutionen für 20-minütige, individuelle Informationstreffen zur Verfügung, die die teilnehmenden Produzent*innen je nach Verfügbarkeit ebenfalls vorab buchen können.
„Case Studies“
„Case Studies“ zu aktuellen Berlinale-Filmen erläutern Finanzierungsmöglichkeiten und aktuelle Trends in internationalen Co-Produktionen..
„Theme Talks“
Die „Theme Talks“ zu aktuellen Produktions- und Finanzierungsthemen bieten Gelegenheit, mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden in lockerer Gesprächsrunde Erfahrungswerte austauschen.
„Country Sessions“
Bei den „County Sessions“ geben Expert*innen in kurzen, moderierten Interviews Informationen zu Produktionsbedingungen, Förder- und und Co-Produktionsmöglichkeiten in einem „ihrer“ Länder.
„Speed Matchings“
Bei den „Speed Matchings“ können die teilnehmenden Produzent*innen in informellen 5-minütigen Meetings untereinander neue Kontakte knüpfen.
„CoPro Series“
Am dritten Tag des Berlinale Co-Production Market werden ca. acht ausgewählte Drama Series Projects vorgestellt, die internationale Co-Produktions- und Finanzierungspartner suchen. Neben dem Pitch und Networking Event können Teilnehmende auch Einzelmeetings mit den Serienproduzent*innen buchen. „CoPro Series“ ist Teil der „Drama Series Days“.
„Books at Berlinale“
Seit 2006 gibt es mit „Books at Berlinale“ den weltweit ersten auf einem A-Festival angesiedelten Stoffemarkt für Literaturadaptionen.
Bei einem Pitch und Get-Together mit interessierten Produzent*innen stellen internationale Verleger*innen und Literaturagent*innen zehn Bücher mit herausragendem Potenzial für Literaturverfilmungen vor, in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse.
„Lunches & Cocktails“
Auch die Möglichkeiten zum informellen Networking kommen beim Berlinale Co-Production Market nicht zu kurz: „Lunches & Cocktails“ bieten den Teilnehmenden weitere Gelegenheiten, sich entspannt untereinander auszutauschen.