Vivian Qu (China)
Die Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Vivian Qu gehört zu den wichtigsten Vertreter*innen des chinesischen Independent-Kinos. Ihr Regiedebüt Shuiyin jie (Trap Street, 2013) feierte seine viel beachtete Premiere in Venedig und wurde weltweit auf über 50 Filmfestivals gezeigt. 2017 präsentierte sie ihren Film Jia nian hua (Angels Wear White) im Wettbewerb von Venedig, für den sie weltweit mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. in ihrer Heimat mit dem Regiepreis bei den 54. Golden Horse Awards und dem Preis der chinesischen Regie-Gewerkschaft. Zuvor hatte sie mehrere preisgekrönte Independent-Filme produziert, darunter Diao Yinans Bai Ri Yan Huo (Feuerwerk am hellichten Tage), der 2014 bei der Berlinale den Goldenen Bären für den Besten Film und den Silbernen Bären für den Besten Darsteller gewann. 2018 war Qu Jurypräsidentin beim International Antalya Film Festival.
Folgende 16 Filme sind für den GWFF Preis Bester Erstlingsfilm nominiert:
Wettbewerb (1)
Systemsprenger
Deutschland
von Nora Fingscheidt
mit Helena Zengel, Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide, Lisa Hagmeister, Melanie Straub, Victoria Trauttmansdorff, Maryam Zaree, Tedros Teclebrhan
Panorama (6)
The Day After I'm Gone
Israel
von Nimrod Eldar
mit Menashe Noy, Zohar Meidan
37 Seconds
Japan
von HIKARI
mit Mei Kayama, Misuzu Kanno, Makiko Watanabe, Shunsuke Daitō, Yuka Itaya
Buoyancy
Australien
von Rodd Rathjen
mit Sarm Heng, Thanawut Kasro, Mony Ros
Flesh Out
Italien
von Michela Occhipinti
mit Beitta Ahmed Deiche, Amal Saab Bouh Oumar, Aichetou Abdallahi Najim, Sidi Mohamed Chighaly
A Dog Barking at the Moon
Volksrepublik China / Spanien
von Xiang Zi
mit Nan Ji, Naren Hua, Zhang Xinyue
Greta
Brasilien
von Armando Praça
mit Marco Nanini, Denise Weinberg, Demick Lopes, Gretta Sttar
Forum (5)
Gli ultimi a vederli vivere (The Last to See Them)
Deutschland
von Sara Summa
mit Canio Lancellotti, Pasquale Lioi, Barbara Verrastro
So Pretty
USA / Frankreich
von Jessie Jeffrey Dunn Rovinelli
mit Edem Dela-Seshi, Thomas Love, Rachika Samarth
Serpentário (Serpentarius)
Angola / Portugal
von Carlos Conceição
mit João Arrais
Monștri. (Monsters.)
Rumänien
von Marius Olteanu,
mit Judith State, Cristian Popa, Alexandru Potocean
El despertar de las hormigas (Hormigas)
Costa Rica / Spanien
von Antonella Sudasassi Furniss
mit Daniella Valenciano, Leynar Gómez, Isabella Moscoso
Generation (2)
Mijn bijzonder rare week met Tess (My Extraordinary Summer with Tess)
Niederlande / Deutschland
von Steven Wouterlood
mit Sonny van Utteren, Josephine Arendsen, Julain Ras, Tjebbo Gerritsma, Suzan Boogaerdt
Cleo
Deutschland
von Erik Schmitt
mit Marleen Lohse, Jeremy Mockridge, Heiko Pinkowski, Max Mauff
Perspektive Deutsches Kino (2)
Die Einzelteile der Liebe
Deutschland
von Miriam Bliese
mit Birte Schnöink, Ole Lagerpusch, Andreas Döhler, Justus Fischer
Oray
Deutschland
von Mehmet Akif Büyükatalay
mit Zejhun Demirov, Deniz Orta, Cem Göktaş, Ferhat Keskin, Mikael Bajrami
Presseabteilung
29. Januar 2019