Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
Forum 2019
SDN/NOR/DNK 2019
von: Marwa Zein
Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
Forum 2019
SDN/NOR/DNK 2019
von: Marwa Zein
Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
Forum 2019
SDN/NOR/DNK 2019
von: Marwa Zein
Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
Forum 2019
SDN/NOR/DNK 2019
von: Marwa Zein
Marwa Zein
13.2.2019Petra Palmer, Marwa Zein
Beim gemeinsamen Mittagessen.
Forum – Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
13.2.2019Marwa Zein, Jihan El-Tahri
Die Regisseurin und die Produzentin während des Q&A.
Forum – Oufsaiyed Elkhortoum | Khartoum Offside
Sara hat einen bemerkenswerten Unternehmergeist. Und die Gruppe junger Frauen, zu der sie gehört, ist auf Geschäftsideen angewiesen, wenn sie ihren Traum verwirklichen wollen: ein sudanesisches Team für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft aufzubauen. Abgesehen von knappen Finanzen gibt es jedoch viele andere Hürden zu nehmen. Oufsaiyed Elkhortoum erkundet ein feministisches Universum am Stadtrand der sudanesischen Hauptstadt, in dem Witze so elegant gerissen wie Bälle ins Tor gekickt werden. Die jungen Frauen – mit Schleier oder ohne, spielen Fußball, nehmen ihre Mobiltelefone mit ins Bett und haben sich city-smart und mit umwerfender Energie als sportliches Team zu einer Überlebensgemeinschaft formiert. In großer Vertrautheit mit den Akteurinnen erzählt Oufsaiyed Elkhortoum von ihrem Alltag in einer Stadt voller Widersprüche und davon, wie Familientraditionen, Politik und Religion sich anmaßen, ihre Lebensentwürfe zu bestimmen. Das Debüt von Marwa Zein ist ein kinematografischer Beweis für die Kraft von Freundschaften unter Frauen und zugleich die gezielte Intervention einer sudanesischen Filmemacherin wider die stereotype Wahrnehmung ihres Landes.
von
Marwa Zein
Sudan / Norwegen / Dänemark 2019
Arabisch
Dokumentarische Form75’ · Farbe
Weltpremiere
Geboren 1985 in Saudi-Arabien, studierte Filmregie. 2009 nahm sie am Berlinale Talent Campus teil. Seit 2014 arbeitet Marwa Zein als Programmkuratorin für das Sudan Independent Film Festival in Khartoum. Sie lebt im Sudan und in Deutschland, wo sie seit 2018 an der Kunsthochschule für Medien Köln studiert.
Filmografie2008 Randa; 16 Min. 2010 A Game; 7 Min. 2014 Culture for All; 13 Min. 2015 What a Lover Can Be?!; 10 Min. 2017 One Week, Two Days; 20 Min. · Fontainebleau; 5 Min. 2019 Oufsaiyed Elkhortoum (Khartoum Offside)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019
ORE Productions
Stray Dog Productionsstraydogproductions.org/
Stray Dog Productionsstraydogproductions.org
ORE Productions