Mr. Jones
Wettbewerb 2019
POL/GBR/UKR 2019
von: Agnieszka Holland
James Norton
Mr. Jones
Wettbewerb 2019
POL/GBR/UKR 2019
von: Agnieszka Holland
Agnieszka Holland
10.2.2019Peter Sarsgaard, Agnieszka Holland, James Norton
Die Regisseurin mit ihren Schauspielern beim Photo-Call.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Agnieszka Holland, James Norton
Die Regisseurin und ihr Hauptdarsteller.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Andrea Chalupa
Die Drehbuchautorin bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Pressekonferenz
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Agnieszka Holland
Der Regisseurin im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019James Norton
Der Hauptdarsteller im Berlinale VIP-Club.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Andrea Chalupa, Peter Sarsgaard
Die Drehbuchautorin und der Schauspieler im Berlinale VIP-Club.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Peter Sarsgaard
Zeit für die Fans: Der Schauspieler gibt Autogramme am Roten Teppich.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Agnieszka Holland
Ich ergebe mich! Die Regisseurin auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Solidarität mit Oleg Sentsov
Der Festivaldirektor und das Filmteam mit Plakaten auf dem Roten Teppich. Im Berlinale Palast war ein Platz für den inhaftierten ukrainischen Regisseur reserviert.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019Peter Sarsgaard
Der Schauspieler beim Unterschreiben seines Starportraits im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Mr. Jones
10.2.2019James Norton
Der Hauptdarsteller bei der Premiere.
Wettbewerb – Mr. Jones
Andrea Chalupa (Drehbuchautorin, Produzentin), Peter Sarsgaard (Schauspieler), James Norton (Schauspieler), Agnieszka Holland (Regisseurin)
Moderation: Nikolaj Nikitin
Pressekonferenz in voller LängeRegisseurin Agnieszka Holland über ihren Film
Im März 1933 fährt der walisische Journalist Gareth Jones mit einem Zug von Moskau nach Charkow in der Ukraine. Er steigt an einem kleinen Bahnhof aus, macht sich zu Fuß auf eine Reise durchs Land und erlebt die Schrecken einer Hungersnot. Überall liegen Tote, und überall trifft man auf Schergen des sowjetischen Geheimdiensts, die bemüht sind, keinerlei Nachrichten über die Katastrophe an die Öffentlichkeit dringen zu lassen. Denn Not und Verderben sind Folge von Stalins Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, einer Entscheidung, die einem Massenmord gleichkommt. Unterstützt von Ada Brooks, einer Reporterin der New York Times, gelingt es ihm, die erschütternden Nachrichten im Westen zu verbreiten und seinen mächtigen Kontrahenten, den Stalin-Freund und Pulitzer-Preisträger Walter Duranty, in die Schranken zu weisen.
Gedreht in Polen, Schottland und an Originalschauplätzen in der Ukraine, erinnert Agnieszka Hollands Film an den legendären Journalisten Gareth Jones (1905–1935), der sich heftigen Widerständen zum Trotz nicht von der Wahrheit abbringen ließ. Jones’ Begegnung mit dem jungen George Orwell soll diesen zu seiner dystopischen Parabel „Die Farm der Tiere“ (1945) angeregt haben.
von
Agnieszka Holland
Polen / Vereinigtes Königreich / Ukraine 2019
Englisch, Ukrainisch, Russisch, Walisisch
141’ · Farbe
Weltpremiere
James Norton (Gareth Jones)Vanessa Kirby (Ada Brooks)Peter Sarsgaard (Walter Duranty)Joseph Mawle (George Orwell)Fenella Woolgar (Miss Stevenson)Kenneth Cranham (Lloyd George)Celyn Jones (Matthew)Krzysztof Pieczyński (Maxim Litvinow)Michalina Olszańska (Yulia)Patricia Volny (Bonnie)
Geboren 1948 in Warschau. Nach dem Studium an der Prager Filmhochschule FAMU begann sie ihre Karriere als Assistentin von Krzysztof Zanussi und Andrzej Wajda. Zusammen mit Krzysztof Kieślowski arbeitete sie an den Drehbüchern zu dessen Drei-Farben-Trilogie. Mit Gorączka wurde sie 1981 in den Wettbewerb der Berlinale eingeladen. Im selben Jahr emigrierte sie nach Paris. Seither realisierte sie über 30 Filme. Ihre Filme In Darkness, Hitlerjunge Salomon und Bittere Ernte wurden für den Oscar nominiert.
Filmografie (Auswahl)1979 Aktorzy prowincjonalni (Provinzschauspieler) · Aktorzy prowincjonalni (Provinzschauspieler) 1981 Gorączka (Fieber) · Gorączka (Fieber) · Kobieta samotna (Eine alleinstehende Frau) · Kobieta samotna (Eine alleinstehende Frau) 1985 Bittere Ernte (Angry Harvest) · Bittere Ernte (Angry Harvest) 1988 To Kill a Priest (Der Priestermord) · To Kill a Priest (Der Priestermord) 1990 Hitlerjunge Salomon (Europa Europa) · Hitlerjunge Salomon (Europa, Europa) 1991 Largo desolato · Largo Desolato 1992 Olivier, Olivier · Olivier, Olivier 1993 The Secret Garden (Der geheime Garten) · The Secret Garden (Der geheime Garten) 1995 Total Eclipse · Total Eclipse 1997 Washington Square · Washington Square 1999 The Third Miracle (Das dritte Wunder) · The Third Miracle (Das dritte Wunder) 2002 Julie Walking Home · Julie Walking Home 2006 Copying Beethoven (Klang der Stille) · Copying Beethoven (Klang der Stille) 2009 Janosik. Prawdziwa historia (Janosik. The Real Story) · Janosik. Prawdziwa Historia (Janosik. The Real Story) 2011 In Darkness · In Darkness 2015 House of Cards; TV-Serie, 2 Episoden · House of Cards; TV-Serie, 2 Episoden 2017 Pokot (Spoor) · Pokot (Spoor) 2019 Mr. Jones · Mr. Jones 2020 Charlatan
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2020
Film Produkcja / in association with NEM Corpfilmprodukcja.com
WestEnd Films