Daddy and the Muscle Academy
Panorama 40 2019
FIN 1991
von: Ilppo Pohjola
Tom of Finland
Daddy and the Muscle Academy
Panorama 40 2019
FIN 1991
von: Ilppo Pohjola
Daddy and the Muscle Academy
Panorama 40 2019
FIN 1991
von: Ilppo Pohjola
Daddy and the Muscle Academy
Panorama 40 2019
FIN 1991
von: Ilppo Pohjola
In den späten 1940er-Jahren begann der Künstler Tom of Finland seine sexuellen Fantasien zeichnerisch umzusetzen. Mit der Veröffentlichung seiner Werke in amerikanischen Männermagazinen wurde er weltberühmt. Schwule Männer begannen, ihre Körper, ihren Look und ihr Selbstverständnis entlang seiner Idealisierungen maskuliner, in Leder oder Uniform gekleideter Männer zu formen. In den Zeichnungen kommt eine selbstbestimmte Lebenslust, befreit von jedem Gefühl von Schuld, zum Ausdruck, die als Gegengewicht zur gesellschaftlichen Unterdrückung begriffen wurde.
Der künstlerische Essay ist der einzige Film über ihn, in dem Tom of Finland selbst auftritt. Er berichtet von seinen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und von der Motivation für sein Schaffen. Andere Künstler wie Isaac Julien beschreiben die Faszination, die Toms Fetisch-Welt auf sie ausübt. Eine umfassende Retrospektive seiner Zeichnungen wird mit Underground-Filmbildern von Körpern, die sich gladiatorengleich zu dunklen, maschinellen Techno-Sounds bewegen, in Dialog gesetzt. Tom of Finlands subkulturelle Ikonen dekonstruierten die damalige Mainstream-Vorstellung vom homosexuellen Mann und inspirieren bis heute die queere Community, den Körper als politische Bestimmung zu begreifen, ihn der eigenen Identität anzupassen und sichtbar zu machen.
von
Ilppo Pohjola
Finnland 1991
Finnisch, Englisch
Dokumentarische Form55’ · Farbe & Schwarz-Weiß · 2K DCP
Tom of Finland
Geboren 1957, lebt in Helsinki. Er studierte am American Film Institute in Los Angeles, am Sheridan College in Toronto und am Harrow College of Higher Education in London. Nach seinem Debütfilm Daddy and the Muscle Academy drehte er weitere Filme, in denen sich das Leitmotiv der Transformation findet. Er arbeitete auch als Videokünstler, Dokumentarfilmer, Kameramann, Grafiker, Musiker und produziert die Arbeiten der Filmemacherin und Videokünstlerin Eija-Liisa Ahtila.
Filmografie (Auswahl)1991 Daddy and the Muscle Academy; Panorama 1992 P(l)ain Truth; Kurzfilm; Panorama 1998 Asphalto – An Aria for 13 Demolition Derby Cars, Girls & Gas Stations; Panorama 1999 Routemaster – Theatre of the Motor; Kurzfilm; Panorama 2012 1 Plus 1 Plus 1 – Sympathy for the Decay
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019
Crystal Eye - Kristallisilmäwww.crystaleye.fi/
Crystal Eye - Kristallisilmäwww.crystaleye.fi/