Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Larissa Corriveau
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Robert Naylor
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Rémi Goulet, Robert Naylor
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Jean-Michel Anctil
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Rachel Graton, Hubert Proulx
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Diane Lavallée
Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Wettbewerb 2019
CAN 2018
von: Denis Côté
Denis Côté
11.2.2019Jean-Michel Anctil, Diane Lavallée, Rémi Goulet
Die Schauspieler*innen beim Photo-Call.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Larissa Corriveau, Denis Côté, Robert Naylor
Der Regisseur und die Schauspieler*innen auf dem Weg zur Pressekonferenz.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Denis Côté
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Jean-Michel Anctil
Der Schauspieler bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Jean-Michel Anctil, Larissa Corriveau
Die Schauspieler*innen bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Larissa Corriveau
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Gruppenfoto
Das Filmteam auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Larissa Corriveau, Denis Côté, Robert Naylor
Der Regisseur mit seinen Schauspieler*innen im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Denis Côté, Rémi Goulet
Der Regisseur und der Schauspieler vor der Premiere.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Robert Naylor
Der Hauptdarsteller des kanadischen Films.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Jocelyne Zucco, Larissa Corriveau
Die Schauspielerinnen bei der Premiere im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Denis Côté
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
11.2.2019Jean-Michel Anctil, Thomas Hailer, Larissa Corriveau, Denis Côté
Das Filmteam und der Berlinale-Kurator am VIP-Club.
Wettbewerb – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
14.2.2019Denis Côté
Der Regisseur des Wettbewerbsfilms im Kiez-Kino Odeon.
Berlinale Goes Kiez – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
14.2.2019Denis Côté
Der Regisseur während des Filmgesprächs im Odeon.
Berlinale Goes Kiez – Répertoire des villes disparues | Ghost Town Anthology
Jean-Michel Anctil (Schauspieler), Larissa Corriveau (Schauspielerin), Denis Côté (Regisseur, Drehbuchautor, Casting), Robert Naylor (Schauspieler), Diane Lavallée (Schauspielerin), François Messier-Rheault (Kamera), Ziad Touma (Produzent)
Moderation: Jenni Zylka
Pressekonferenz in voller LängeRegisseur Denis Côté über ihren Film
Irénée-les-Neiges ist eine abgelegene Ortschaft mit nur 215 Einwohnern irgendwo in Quebec. Als der junge Simon Dubé bei einem Autounfall ums Leben kommt, gerät der geregelte und beschauliche Alltag aus dem Takt. Über die näheren Umstände des Unglücks wird nur ungern gesprochen. Für Simons Eltern und seinen Bruder scheint mit der Trauer die Zeit an Bedeutung und Sinn zu verlieren, und diese Stimmung überträgt sich allmählich auch auf andere. Der Pragmatismus der Bürgermeisterin läuft immer mehr ins Leere, das ältere Ehepaar kann nicht mehr in Ruhe seine schrulligen Gewohnheiten pflegen. Verschneite und frostige Wintertage dehnen sich ins Unendliche. Etwas kaum Fassbares senkt sich wie ein Schleier über die Gegend. Mysteriöse Gestalten treten aus dem Nebel und treiben seltsame Dinge.
Um die irreale Stimmung zu verstärken, wurde der Film auf 16mm gedreht. Hinter den grobkörnigen und flirrenden Zelluloidbildern scheinen sich Geschichten aus anderen Zeiten zu verbergen. Was fremd erscheint, ist manchmal vertrauter als man ahnt.
von
Denis Côté
Kanada 2018
Französisch
96’ · Farbe
gedreht auf 16mm
Weltpremiere
Robert Naylor (Jimmy Dubé)Josée Deschênes (Gisèle Dubé)Jean-Michel Anctil (Romuald Dubé)Larissa Corriveau (Adèle)Rémi Goulet (André)Diane Lavallée (Simone Smallwood)Hubert Proulx (Pierre)Rachel Graton (Camille)Normand Carrière (Richard)Jocelyne Zucco (Louise)
Geboren 1973 in New Brunswick, Kanada. Nach seinem Filmstudium drehte er Kurzfilme und arbeitete einige Jahre als Filmkritiker. 2005 legte er mit Les états nordiques sein Langfilmdebüt vor, das in Locarno mit dem Goldenen Leoparden im Videowettbewerb ausgezeichnet wurde. Nachdem das Forum 2012 seinen international gefeierten Film Bestiaire zeigte, folgten Berlinale-Teilnahmen mit Vic + Flo haben einen Bären gesehen (Wettbewerb), Que nous nous assoupissions (Forum), Boris sans Béatrice, Répertoire des villes disparues (beide Wettbewerb) und Sozialhygiene (Encounters). Côté wurden weltweit über 40 Retrospektiven gewidmet.
Filmografie2005 Les états nordiques (Drifting States) 2007 Nos vies privées (Our Private Lives) · Maïté; Kurzfilm 2008 Elle veut le chaos (All That She Wants) 2009 Carcasses 2010 Les lignes ennemies (The Enemy Lines) · Curling 2012 Bestiaire 2013 Vic + Flo ont vu un ours (Vic + Flo Saw a Bear) 2014 Que ta joie demeure (Joy of Man’s Desiring) 2015 Excursões (Excursions); Kurzfilm · Que nous nous assoupissions (May We Sleep Soundly); Kurzfilm 2016 Boris sans Béatrice (Boris Without Béatrice) 2017 Ta peau si lisse (A Skin So Soft); Dokumentarfilm 2019 Répertoire des villes disparues (Ghost Town Anthology) · Wilcox 2021 Hygiène sociale (Social Hygiene) 2022 Un été comme ça (That Kind of Summer)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022
Couzin Films
Films Boutiquewww.filmsboutique.com