Whatever Happens Next
Perspektive Deutsches Kino 2018
DEU/POL 2018
von: Julian Pörksen
Sebastian Rudolph
Whatever Happens Next
Perspektive Deutsches Kino 2018
DEU/POL 2018
von: Julian Pörksen
Sebastian Rudolph, Lilith Stangenberg
Whatever Happens Next
Perspektive Deutsches Kino 2018
DEU/POL 2018
von: Julian Pörksen
Sebastian Rudolph
Whatever Happens Next
Perspektive Deutsches Kino 2018
DEU/POL 2018
von: Julian Pörksen
21.2.2018Rebekka Stange, Sebastian Rudolph, Julian Pörksen
Die Kostümbildnerin mit dem Hauptdarsteller und dem Regisseur.
Perspektive Deutsches Kino – Whatever Happens Next
21.2.2018Julian Pörksen
Der Regisseur des Films.
Perspektive Deutsches Kino – Whatever Happens Next
21.2.2018Julian Pörksen
Der Regisseur des Films.
Perspektive Deutsches Kino – Whatever Happens Next
Klar, gehen könnte man immer. Jetzt. Sofort. Man könnte aus dem Auto, dem Zug, vom Fahrrad steigen und einfach weg sein. Diesem Gedanken, den man normalerweise rasch verdrängt, gibt der 43-jährige Paul Zeise eines Tages nach und lässt alles zurück: Frau, Beruf, die gesamte bürgerliche Existenz. Fortan gondelt er als freundlicher Taugenichts, Schnorrer und Hochstapler durchs Land. Ungebeten setzt er sich in fremde Autos, ebenso ungebeten taucht er auf Partys und Beerdigungen auf, macht gemeinsame Sache mit einer dementen Großmutter und versetzt unabsichtlich eine Kleinfamilie in Angst und Schrecken, weil er sich schamlos in deren Leben drängt. Von einem Studenten nach Polen mitgenommen, irrt er dort als Wohnungsloser durch die Straßen, zieht zwischenzeitlich ins Krankenhaus ein und verliebt sich schließlich in die etwas durchgeknallte Nele (29), die ihn ihrerseits ins Wunderland ihres Lebens hineinzieht. Dass ihm inzwischen ein von seiner Frau beauftragter Privatdetektiv auf den Fersen ist, ahnt Paul nicht. Julian Pörksens Film ist ein ebenso komischer wie melancholischer Streifzug durch unsere Gesellschaft, eine von schönen, dubiosen und verirrten Charakteren bevölkerte Welt.
von
Julian Pörksen
Deutschland / Polen 2018
Deutsch
97’ · Farbe · 2K DCP
Weltpremiere
Sebastian Rudolph (Paul Zeise)Lilith Stangenberg (Nele)Peter René Lüdicke (Ulrich Klinger)Christine Hoppe (Luise Zeise)Eike Weinreich (Flo)Henning Peker (Friedhofsgärtner)Niels Bohrmann (Vater)Eva Löbau (Mutter)Hanns Zischler (Kunstmäzen)Monika Lennartz (Alte Dame)
Geboren 1985. Er arbeitete als Assistent für Christoph Schlingensief, studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und anschließend Dramaturgie in Leipzig. Sein erster Kurzfilm Sometimes We Sit and Think and Sometimes We Just Sit feierte 2012 auf der Berlinale Premiere. 2013 erschien das Sachbuch „Verschwende Deine Zeit“ im Alexander Verlag, das inzwischen zum dritten Mal aufgelegt wurde. 2016 folgte das Stückebuch „Wir wollen Plankton sein“. Das gleichnamige Theaterstück wurde 2017 am Schauspiel Köln uraufgeführt. Whatever Happens Next ist sein erster Langspielfilm. Pörksen arbeitet als Autor, Regisseur, Produzent und Dramaturg.
Filmografie2012 Sometimes We Sit and Think and Sometimes We Just Sit; Kurzfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018
The StoryBay UG