Eine junge Frau lebt in einer psychiatrischen Anstalt in Mosambik. Sie vermisst ihren Sohn. Sie wird vom Personal belogen, ihr Sohn wäre nicht da, dabei wartet er auf sie. Die Frau glaubt es nicht und lässt sich nicht aufhalten. Sie entflieht der Anstalt, als sich eine Gelegenheit bietet. Zeichenhafte Aktionen markieren ihre Suche. Das Kino von João Viana ist von einem sehr eigenen visuellen Stil geprägt – jenseits einer naturalistischen Abbildung von Wirklichkeit inszeniert er die Leinwand als Bühne.
Im Forum läuft sein langer Spielfilm Our Madness. Analog zu 2013, als er bei den Berlinale Shorts Tabatô und im Forum A Batalha De Tabatô präsentierte.
Maike Mia Höhne
von
João Viana
Frankreich / Portugal / Mosambik / Guinea-Bissau / Katar 2018
Makua
13’ · Schwarz-Weiß & Farbe
Weltpremiere
Ernania Rainha (Lucy)Hanic Corio (Boy)
Geboren 1966 in Huambo, Angola. Er studierte zunächst Jura, anschließend Film. Er arbeitet als Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Tontechniker.
Filmografie2004 A Piscina (The Swimming Pool); 15 Min., Co-Regie: Iana Viana 2009 Alfama; 15 Min. 2013 A batalha de Tabatô (The Battle of Tabatô); 80 Min., Forum 2013 · Tabatô; 13 Min., Berlinale Shorts 2018 Our Madness · Madness; Berlinale Shorts
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018
Les Films de l'Après-Midi
Agência – Portuguese Short Film Agencyagencia.curtas.pt/