L’ Animale
Panorama 2018
AUT 2018
von: Katharina Mueckstein
Julia Franz Richter, Sophie Stockinger
L’ Animale
Panorama 2018
AUT 2018
von: Katharina Mueckstein
Sophie Stockinger
L’ Animale
Panorama 2018
AUT 2018
von: Katharina Mueckstein
Dominik Warta, Stefan Pohl
L’ Animale
Panorama 2018
AUT 2018
von: Katharina Mueckstein
Katharina Mueckstein
L’ Animale
Panorama 2018
AUT 2018
von: Katharina Mueckstein
18.2.2018Dominik Warta, Kathrin Resetarits, Katharina Mueckstein, Sophie Stockinger
Das Team bei der Pressekonferenz.
Panorama – L’ Animale
18.2.2018Katharina Mueckstein
Die Regisseurin bei der Premiere.
Panorama – L’ Animale
18.2.2018Sophie Stockinger, Kathrin Resetarits
Die Schauspielerinnen bei der Premiere im Zoo Palast.
Panorama – L’ Animale
18.2.2018Katharina Mueckstein, Sophie Stockinger
Die Regisseurin mit ihrer Hauptdarstellerin am Berlinale VIP-Club.
Panorama – L’ Animale
Flavio Marchetti (Produzent), Dominik Warta (Schauspieler), Sophie Stockinger (Schauspielerin), Katharina Mueckstein (Regisseurin, Drehbuchautorin), Kathrin Resetarits (Schauspielerin), Michael Kitzberger (Produzent)
Moderation: Jenni Zylka
In Österreich heißt der höchste Schulabschluss „Matura“. Anders als in „Abitur“ (von „abire“ für „davongehen“) steckt darin vor allem der Gedanke der Reifeprüfung. Mati plant wie ihre Mutter Tierärztin zu werden und dazu ihren überschaubaren kleinstädtischen Kosmos Richtung Wien zu verlassen. Doch vorerst stellt sich die Frage, ob sie reif ist für diese Zukunft. Ihre langen Haare bindet sie zum strengen Knoten, der Nacken ist ausrasiert und im Maturakleid sieht Mati, wie sie selbst sagt, aus wie ein Clown. Sie hängt mit den Jungs ab und heizt mit ihnen auf ihrer Motocross-Maschine durch den Steinbruch. Als sich in der Disko eine Klassenkameradin gegen die sexuelle Belästigung durch einen von Matis Kumpels wehrt, spuckt Mati ihr ins Gesicht. Doch genau wie die Ehe ihrer Eltern bekommt Matis Crossfahrerclique Risse, als Fragen nach Freundschaft, Liebe und Sexualität deutlicher in den Vordergrund rücken.
In ihrem zweiten Spielfilm setzt Katharina Mueckstein klare Bilder, klare Worte und coole Synthesizer-Beats ein, um von einer nicht leicht erklärbaren jungen Frau vor ihrem „Davongehen“ zu erzählen. Dass Reife und Zukunftsfragen nichts mit Alter zu tun haben, zeigt das Schweigen der Erwachsenen.
von
Katharina Mueckstein
Österreich 2018
Deutsch
97’ · Farbe
Weltpremiere
Sophie Stockinger (Mati)Kathrin Resetarits (Mutter)Dominik Warta (Vater)Julia Franz Richter (Carla)Jack Hofer (Sebastian)Dominic Marcus Singer (Kogler)Simon Morzé (Mark)Stefan Pohl (Felix)
Geboren 1982 in Wien. Sie studierte Philosophie und Gender Studies und anschließend Regie an der Filmakademie Wien. Sie ist Mitbegründerin der Produktionsfirma La Banda Film, die unter anderem die mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilme Holz Erde Fleisch von Sigmund Steiner und Tiere und andere Menschen von Flavio Marchetti produzierte. An beiden Filmen war sie als Dramaturgin bzw. Co-Autorin beteiligt.
Filmografie2008 Die Vereinigung; Kurzfilm 2013 Talea 2018 L’Animale; Panorama
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018
Nikolaus Geyrhalter Filmproduktionwww.geyrhalterfilm.com
La Banda Filmwww.labandafilm.at
Films Boutiquewww.filmsboutique.com