Vier vom World Cinema Fund (WCF) der Berlinale geförderte Filme sind ins Programm der Filmfestspiele in Cannes eingeladen.
Regisseur Mahdi Fleifel, der 2016 den Silbernen Bären Preis der Jury (Kurzfilm) für A Man Returned bei Berlinale Shorts gewann, stellt sein neues Werk A Drowning Man vor.
Darüber hinaus sind in 25 Filmen insgesamt 40 Alumni von Berlinale Talents aus verschiedenen Gewerken (Regie, Produktion, Schauspiel, Kamera, Schnitt, Kostümbild, Drehbuch) in der Cannes-Auswahl vertreten.
Mehr Informationen zu Berlinale Talents hier
Folgende WCF-geförderte Filme werden in Cannes gezeigt:
I Am Not a Witch von Rungano Nyoni (Berlinale Talents-Alumna) - Sambia / Frankreich / Großbritannien / Deutschland
La Quinzaine des Réalisateurs
Los perros von Marcela Said – Chile / Frankreich / Argentinien
Semaine de la Critique
Aala kaf ifrit (Beauty and the Dogs) von Kaouther Ben Hania –Tunesien / Frankreich / Deutschland
Un Certain Regard
En attendant les hirondelles von Karim Moussaoui – Algerien / Frankreich / Deutschland
Un Certain Regard
Der World Cinema Fund ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes und der Internationalen Filmfestspiele Berlin, in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt sowie weiterer Unterstützung durch das Goethe-Institut.
Das Sonderprogramm WCF Europe ist mit der Unterstützung des Creative Europe MEDIA-Programms der Europäischen Kommission entstanden.
Dank einer zusätzlichen Förderung des Auswärtigen Amtes startete 2016 das Sonderprogramm WCF Africa.
Mehr Informationen zum Berlinale WCF hier
Presseabteilung
10. Mai 2017