Rekvijem za gospodju J. | Requiem for Mrs. J
Panorama 2017
SRB/BGR/MKD/RUS/FRA 2017
von: Bojan Vuletić
Mirjana Karanović
Rekvijem za gospodju J. | Requiem for Mrs. J
Panorama 2017
SRB/BGR/MKD/RUS/FRA 2017
von: Bojan Vuletić
Mirjana Karanović
Rekvijem za gospodju J. | Requiem for Mrs. J
Panorama 2017
SRB/BGR/MKD/RUS/FRA 2017
von: Bojan Vuletić
Bojan Vuletić
13.2.2017Mirjana Karanović, Bojan Vuletić
Die Hauptdarstellerin und der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Panorama – Rekvijem za gospodju J. | Requiem for Mrs. J
13.2.2017Jovana Gavrilović, Vučić Perović
Die Schauspieler des serbischen Films.
Panorama – Rekvijem za gospodju J. | Requiem for Mrs. J
Vučić Perović (Schauspieler), Nenad Dukić (Produzent), Jovana Gavrilović (Schauspielerin), Mirjana Karanović (Schauspielerin), Bojan Vuletić (Regisseur, Drehbuchautor), Moderation: Nikolaj Nikitin
Jelena hat genug vom Leben. Vor einem Jahr ist ihr Mann gestorben, jetzt fühlt sie sich müde und einsam, trotz zweier Töchter und der Schwiegermutter, die mit ihr die Wohnung teilen. Am Todestag ihres Mannes, am Ende der Woche, will sie sich das Leben nehmen – die Pistole liegt schon bereit. Doch vorher sind noch einige Dinge zu erledigen: Ein geborgter Sessel muss an den Nachbarn zurückgegeben werden, die Lebensversicherung ist zu kündigen. Der Steinmetz soll ihr Porträtfoto auf dem Grabstein anbringen, und auch der Mitgliedsausweis der Krankenversicherung ist zu erneuern. Dafür braucht Jelena allerdings den Nachweis, dass sie in den vergangenen 20 Jahren fest angestellt war. Nach und nach begreift die ruhige, bescheidene Frau, dass nichts einfach ist in einem Land, das zwischen Agonie und Aufbruch hin- und herpendelt. Die Verwaltungen sind überfordert, Jelenas einstige Firma ist bankrott, die verbliebene Belegschaft schlägt die Zeit tot. Und bald ist die Woche vorüber.
Ein kafkaeskes Märchen voller schwarzem Humor und die filmische Bestätigung der These, dass das Leben kompliziert ist – der Tod aber noch viel komplizierter.
von
Bojan Vuletić
Serbien / Bulgarien / Mazedonien / Russische Föderation / Frankreich 2017
Serbisch
94’ · Farbe
Mirjana Karanović (Mrs. J.)Jovana Gavrilović (Ana)Danica Nedeljković (Koviljka)Vučić Perović (Milance)Mira Banjac (Desanka)Boris Isaković (Djordje)Srdjan Todorović (Ludi Gaja)
Geboren 1977 in Belgrad. Er studierte Film- und Fernsehregie an der Fakultät für Darstellende Künste der Belgrader Kunsthochschule. Sein Spielfilmdebüt Practical Guide to Belgrade with Singing and Crying feierte auf dem internationalen Filmfestival in Karlovy Vary Premiere und wurde mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Stefan Arsenijević arbeitete Vuletic als Co-Autor am Omnibusfilm Lost and Found, den 2005 das Forum präsentierte, und an Love and Other Crimes, der 2008 im Panorama gezeigt wurde.
Filmografie2004 Goblen na srpsko-hrvatskom (Tapestry in Serbo-Croatian); Dokumentarfilm 2005 Izgubljeno nađeno (Lost and Found); Episodenfilm, Co-Autor des Segments „Serbian Story“ 2006 Moje srce i ja (My Heart and I); Kurzfilm 2008 Ljubav i drugi zločini (Love and Other Crimes); Co-Autor, IFB Panorama 2011 Praktičan vodič kroz Beograd sa pevanjem i plakanjem (Practical Guide to Belgrade with Singing and Crying) 2017 Rekvijem za gospodju J. (Requiem for Mrs. J.)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017
SEE Film Pro
Soul Food