15.2.2017Sally Hawkins
Begeisterter Empfang: Die Schauspielerin auf dem Roten Teppich vor dem Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Aisling Walsh, Dieter Kosslick
Die Regisseurin und der Festivaldirektor im Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Sally Hawkins
Die Schauspielerin im Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Sally Hawkins
Auf dem Roten Teppich.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Sally Hawkins
Die Schauspielerin am Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Aisling Walsh
Die Regisseurin am Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Sally Hawkins
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Bob Cooper
Der Produzent des Films.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Susan Mullen
Die Produzentin des Films.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Mary Young Leckie
Die Produzentin bei der Premiere im Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
15.2.2017Sally Hawkins
Die Schauspielerin bei der Premiere im Friedrichstadt-Palast.
Berlinale Special – Maudie
Bob Cooper (Produzent), Susan Mullen (Produzentin), Mary Young Leckie (Produzentin), Aisling Walsh (Regisseurin, Drehbuchautorin), Sally Hawkins (Schauspielerin), Moderation: Jenni Zylka
Seit ihrer Kindheit leidet Maud unter einer schweren Form der Arthritis, die zur Missbildung ihrer Knochen geführt hat und fast jede Bewegung zur Qual werden lässt. Als ihr Bruder das Elternhaus verkauft, muss die junge Frau zu ihrer Tante in Nova Scotia ziehen. Maud ist einsam, doch voller Lebenswillen. Angetrieben wird sie von ihrer großen Leidenschaft, der Malerei. Auf der Suche nach mehr Selbstständigkeit antwortet sie auf eine Anzeige, in der Everett, Fischhändler und sozialer Außenseiter, eine Haushälterin sucht. In seiner kleinen Hütte teilen die beiden fortan den Alltag, kommen einander zögerlich näher, und heiraten schließlich. Maud beginnt, ihr Heim mit ihren Bildern zu verschönern, und wird bald zu einer lokalen Berühmtheit. Ihre Postkarten und kleinen Leinwände mit farbenprächtigen Motiven gelangen bis nach New York und Washington. Auch den wortkargen Everett erfüllen sie irgendwann mit Stolz.
Die gefühlvoll erzählte Lebensgeschichte der naiven Malerin Maud Lewis, die sich gegen ihren körperlichen Verfall auflehnt und das Glück in ihrer Kunst findet. Zugleich ein Film über eine merkwürdige, spröde Liebe, die in der kargen Landschaft an Kanadas Atlantikküste zum Erblühen kommt.
von
Aisling Walsh
Kanada / Irland 2016
Englisch
116’ · Farbe
Sally Hawkins (Maud Lewis)Ethan Hawke (Everett Lewis)Kari Matchett (Sandra)Gabrielle Rose (Aunt Ida)Zachary Bennett (Charles Dowley)
Geboren 1958 in Dublin. Absolventin der National Film and Television School im britischen Beaconsfield und des Dún Laoghaire Institute of Art in Dublin. Für ihre Arbeit als Regisseurin und Produzentin von TV-Filmen und -Serien erhielt sie über 25 internationale Preise. Ihr Spielfilm Song for a Raggy Boy wurde auf dem Copenhagen International Film Festival als bester Film ausgezeichnet.
Filmografie (Auswahl)1988 Joyriders 2002 Sinners; TV-Film 2003 Song for a Raggy Boy 2004 Visions of Europe; Regie des Segments „Invisible State“ 2007 Damage; TV-Film 2008 The Daisy Chain 2011 Wallander; TV-Film 2012 Loving Miss Hatto; TV-Film 2014 A Poet in New York; TV-Film 2015 An Inspector Calls; TV-Film 2016 Maudie
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017
Solo Productions
Rink Rat Productions
Parallel Films
Mongrel Internationalwww.mongrelmedia.com/