Masaryk | A Prominent Patient
Berlinale Special 2017
CZE/SVK 2017
von: Julius Ševčík
Karel Roden
Masaryk | A Prominent Patient
Berlinale Special 2017
CZE/SVK 2017
von: Julius Ševčík
Dermot Crowley
Masaryk | A Prominent Patient
Berlinale Special 2017
CZE/SVK 2017
von: Julius Ševčík
Eva Herzigova, Karel Roden
Masaryk | A Prominent Patient
Berlinale Special 2017
CZE/SVK 2017
von: Julius Ševčík
Karel Roden, Paul Nicholas
Masaryk | A Prominent Patient
Berlinale Special 2017
CZE/SVK 2017
von: Julius Ševčík
Karel Roden
16.2.2017Julius Ševčík, Hanns Zischler, Arly Jover, Karel Roden
Der Regisseur und sein Cast.
Berlinale Special – Masaryk | A Prominent Patient
16.2.2017Arly Jover, Karel Roden
Der Cast beim Photo-Call.
Berlinale Special – Masaryk | A Prominent Patient
16.2.2017Julius Ševčík
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Berlinale Special – Masaryk | A Prominent Patient
16.2.2017Arly Jover
Die Schauspielerin bei der Pressekonferenz.
Berlinale Special – Masaryk | A Prominent Patient
Petr Kolečko (Drehbuchautor), Rudolf Biermann (Produzent), Karel Roden (Schauspieler), Julius Ševčík (Regisseur, Drehbuchautor), Arly Jover (Schauspielerin), Hanns Zischler (Schauspieler)
Moderation: Jenni Zylka
Im Winter 1939 wird Jan Masaryk, der frühere tschechoslowakische Botschafter in London, in ein Sanatorium in New Jersey eingeliefert. Sein instabiler Gesundheits- und Geisteszustand kommt nicht von ungefähr: Er leidet darunter, dass er und sein Land von den Regierungen Großbritanniens und Frankreichs im Stich gelassen wurden. Durch diplomatisches Taktieren und die Unterzeichnung des Münchner Abkommens haben die Großmächte zugelassen, dass Nazi-Deutschland im Nachbarland einmarschiert ist – der erste Schritt zum Zweiten Weltkrieg. Masaryk glaubt, dass er als Diplomat versagt und Schande über das Erbe seines Vaters Tomas, des Gründers und ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, gebracht hat. Doch es gibt Menschen an seiner Seite, die ihn unterstützen: Der emigrierte deutsche Psychiater Dr. Stein und die amerikanische Schriftstellerin Marcia Davenport unterstützen ihn darin, die Dämonen der Vergangenheit zu vertreiben. Biopic über Macht und Ohnmacht der Diplomatie am Vorabend des großen Krieges und eine Erinnerung an das Wirken von Jan Masaryk (1886–1948), der ab 1940 als Außenminister der Prager Exilregierung in London fungierte.
von
Julius Ševčík
Tschechische Republik / Slowakische Republik 2017
Tschechisch, Englisch
114’ · Farbe
Karel Roden (Masaryk)Hanns Zischler (Stein)Oldřich Kaiser (Beneš)Arly Jover (Marcia)Paul Nicholas (Chamberlain)Dermot Crowley (Halifax)Milton Welsh (Bonnet)Eva Herzigová (Madla)Emília Vášáryová (Blaženka)
Geboren 1978 in Prag. Studium an der New York Film Academy sowie an der Prager Filmhochschule FAMU. Seine bisherigen Filme wurden auf zahlreichen Festivals gezeigt. Für den Spielfilm Normal wurde er auf dem Shanghai International Film Festival 2009 als bester Regisseur ausgezeichnet.
Filmografie2005 Restart 2009 Normal 2017 Masaryk (A Prominent Patient)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017
In Film Prahawww.infilm.cz
Beta Cinema