Ana, mon amour
Wettbewerb 2017
ROU/DEU/FRA 2016
von: Călin Peter Netzer
Mircea Postelnicu
Ana, mon amour
Wettbewerb 2017
ROU/DEU/FRA 2016
von: Călin Peter Netzer
Mircea Postelnicu, Diana Cavallioti
Ana, mon amour
Wettbewerb 2017
ROU/DEU/FRA 2016
von: Călin Peter Netzer
Diana Cavallioti
Ana, mon amour
Wettbewerb 2017
ROU/DEU/FRA 2016
von: Călin Peter Netzer
Mircea Postelnicu, Diana Cavallioti
17.2.2017Iulia Lumânare, Diana Cavallioti
Die Drehbuchautorin und die Hauptdarstellerin bei ihrer Ankunft am Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Mircea Postelnicu, Călin Peter Netzer
Der Hauptdarsteller und der Regisseur auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Die Schauspielerin auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Die Hauptdarstellerin auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Auf der Bühne
Freude nach der Premiere.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Die Schauspielerin im Berlinale VIP-Club.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Mircea Postelnicu
Der Schauspieler bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Die Hauptdarstellerin bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Călin Peter Netzer
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Sehr gefragt: Autogramme der Schauspielerin.,
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Mircea Postelnicu
Der Hauptdarsteller am Berlinale Palast.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Fool for love - Die Schauspielerin auf dem Roten Teppich.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Filmteam
Bei der Premiere.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Călin Peter Netzer
Der Regisseur beim Unterschreiben seines Starportraits im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Călin Peter Netzer
Der Regisseur im Kinosaal.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Diana Cavallioti
Großer Auftritt: die Schauspielerin im Berlinale Palast.
Wettbewerb – Ana, mon amour
17.2.2017Im Berlinale Palast
Wettbewerb – Ana, mon amour
18.2.2017Dana Bunescu
Die Cutterin wurde mit einem Silbernen Bären für eine Herausragende Künstlerische Leistung ausgezeichnet.
Wettbewerb – Ana, mon amour – Silberner Bär
18.2.2017Dana Bunescu, Paul Verhoeven
Die Cutterin und der Jury-Präsident.
Wettbewerb – Ana, mon amour – Internationale Jury – Silberner Bär
18.2.2017Dana Bunescu
Dana Bunescu wurde für den Schnitt in Ana, mon amour ausgezeichnet.
Wettbewerb – Ana, mon amour – Silberner Bär
O. Iancu (Ausf. Prod., Prod.), M. Leo, J. Katzenstein (Co-Prod.), C. P. Bădescu (Drehbuch), I. Lumânare (Drehbuch, Casting), C. P. Netzer (Regie, Drehbuch, Produktion), D. Cavallioti, M. Postelnicu (Schauspieler*innen), A. Butică (Kamera), D. Bunescu (Schnitt, Sound Design)
Moderation: Nikolaj Nikitin
Pressekonferenz in voller LängeToma und Ana lernen sich an der Universität kennen. Eine Liebe voller Hoffnungen und Träume beginnt, bestimmt von dem Gefühl, dass einer den anderen braucht. Ana stammt aus komplizierten Familienverhältnissen und leidet unter heftigen Panikattacken. Der gutbürgerlich aufgewachsene Toma ist von den Abgründen, die er bei seiner Liebsten entdeckt, ebenso schockiert wie fasziniert. Während er Ana zur Seite steht und sie zu immer neuen Ärzten begleitet, isoliert sich das Paar zusehends von Familie und Freunden. Anas Schwäche scheint Toma Kraft zu geben. Als sie schwanger wird, beginnt Ana eine analytische Psychotherapie, aus der sie gestärkt hervorgeht. Nun beginnt der Boden unter Tomas Füßen zu schwanken ... Călin Peter Netzer verbindet ein Liebesdrama mit der Studie einer Krankheit und ihrer Überwindung. In Form eines komplexen Puzzles, strukturiert durch psychoanalytische Sitzungen, denen sich Toma unterzieht, taucht die Erzählung in langen Rückblenden in die Vergangenheit ein. Szenen einer komplizierten Ehe, mit zahlreichen Verbindungslinien in verdrängte, tabuisierte Untiefen der rumänischen Gesellschaft.
von
Călin Peter Netzer
Rumänien / Deutschland / Frankreich 2016
Rumänisch, Russisch
127’ · Farbe
Mircea Postelnicu (Toma)Diana Cavallioti (Ana)Carmen Tănase (Tomas Mutter)Vasile Muraru (Tomas Vater)Tania Popa (Anas Mutter)Igor Caras Romanov (Igor)Adrian Titieni (Psychoanalytiker)Vlad Ivanov (Priester Adrian)Ioana Florea (Irina)Ionuț Caras (Bogdan)
Geboren 1975 in Petroșani, Rumänien. 1983 emigrierte seine Familie nach Deutschland, wo er aufwuchs. Nach dem Schulabschluss kehrte Netzer nach Rumänien zurück, um von 1994 bis 1999 in Bukarest Filmregie zu studieren. Nach einer Reihe von Kurzfilmen veröffentlichte er 2003 sein Spielfilmdebüt Maria. Sein Familiendrama Poziția Copilului erhielt 2013 den Goldenen Bären der 63. Berlinale.
Filmografie (Auswahl)1994 Mingea de cârpă (Rag Ball); Kurzfilm 1995 Ochi uscați (Dry Eyes); Kurzfilm · Advertising Spot 1996 Hot Line; Kurzfilm 1997 Maria; Kurzfilm 1998 Zăpada mieilor (The Snow of the Lambs); Kurzfilm 2003 Maria 2009 Medalia de onoare (Ehrenmedaille) 2012 Poziţia Copilului (Child’s Pose) 2016 Ana, mon amour
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017
Parada Film
Beta Filmwww.betafilm.com