La Reina de España | The Queen of Spain
Berlinale Special 2017
ESP 2016
von: Fernando Trueba
Penélope Cruz, Chino Darín
La Reina de España | The Queen of Spain
Berlinale Special 2017
ESP 2016
von: Fernando Trueba
Penélope Cruz, Loles León
La Reina de España | The Queen of Spain
Berlinale Special 2017
ESP 2016
von: Fernando Trueba
Penélope Cruz
La Reina de España | The Queen of Spain
Berlinale Special 2017
ESP 2016
von: Fernando Trueba
Penélope Cruz
La Reina de España | The Queen of Spain
Berlinale Special 2017
ESP 2016
von: Fernando Trueba
Arturo Ripstein, Penélope Cruz, Clive Revill
13.2.2017Chino Darín
Der Darsteller des Films.
Berlinale Special – La Reina de España | The Queen of Spain
13.2.2017Chino Darín
Der Darsteller des Films.
Berlinale Special – La Reina de España | The Queen of Spain
13.2.2017Chino Darín
Der Darsteller des Films.
Berlinale Special – La Reina de España | The Queen of Spain
13.2.2017Dieter Kosslick, Fernando Trueba
Der Festivaldirektor und der Regisseur des Films.
Berlinale Special – La Reina de España | The Queen of Spain
José Luis Alcaine (Kamera), Antonio Resines (Schauspieler), Chino Darín (Schauspieler), Anne Deluz (Produzentin), Fernando Trueba (Regisseur, Drehbuch) Moderation: Anatol Weber
Pressekonferenz in voller LängeDie spanische Schauspielerin Macarena Granada, die in Hollywood Karriere gemacht hat, kehrt Mitte der 1950er-Jahre in ihre Heimat zurück. In einem prestigeträchtigen Kostümschinken soll sie als Königin Isabella I. von Kastilien vor der Kamera stehen. Im Studio trifft sie ihre ehemaligen Freunde und Kollegen wieder. Sie verliebt sich in ein gut aussehendes Crew-Mitglied, führt eine irrwitzige Aktion zur Befreiung eines Widerstandskämpfers an und beweist bei einer Begegnung mit Faschistenführer Franco, den sie verachtet, selbst wahrhaft royalen Charakter.
Oscar®-Preisträger Fernando Trueba knüpft mit dieser Film-im-Film-Komödie an Das Mädchen deiner Träume an, der 1999 im Wettbewerb der Berlinale gezeigt wurde. Die Geschichte ist in der Zeit der Franco-Diktatur angesiedelt und porträtiert Mitläufer und Verfolgte des Regimes. Die Auswirkungen des Franquismus auf die Kunst sind immer wieder Thema im Werk des spanischen Altmeisters. Dieses Mal in amüsant-chaotischer Form und mit leichter Hand inszeniert, aber nicht weniger politisch. Bereits zum dritten Mal besetzte Trueba seine „Königin“ Penélope Cruz, der er 1992 mit Belle Epoque zum künstlerischen Durchbruch verhalf.
von
Fernando Trueba
Spanien 2016
Spanisch, Englisch
128’ · Farbe
Penélope Cruz (Macarena Granada)Chino Darín (Leo)Mandy Patinkin (Jordan Berman)Cary Elwes (Gary Jones)Clive Revill (John Scott)Antonio Resines (Blas Fontiveros)Santiago Segura (Castillo)Ana Belén (Ana)Loles León (Trini)Jorge Sanz (Julián Torralba)
Geboren 1955 in Madrid. Seit seinem Regiedebüt Opera prima hat der Regisseur und Drehbuchautor 15 Filme realisiert, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Belle Epoque gewann einen Oscar® als bester fremdsprachiger Film sowie neun Goyas; mit seinem Animationsfilm Chico & Rita war er erneut für einen Oscar® nominiert. Trueba war bereits mehrmals bei der Berlinale zu Gast: Für El año de las luces erhielt er 1987 einen Silbernen Bären, auch Belle Epoque und La niña de tus ojos liefen im Wettbewerb. Als Musikproduzent erhielt er bislang zwei Grammys und fünf Latin Grammys.
Filmografie (Auswahl)1986 El Año de las Luces 1989 The Mad Monkey 1992 Belle Epoque 1998 La niña de tus ojos 2000 Calle 54 2002 El embrujo de Shanghai 2004 El milagro de Candeal 2010 Chico & Rita 2011 L’artiste et son modèle 2016 La Reina de España (The Queen of Spain)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017
Fernando Trueba PCwww.fernandotrueba.com
Myriad Pictureswww.myriadpictures.com