Das Festival freut sich über die vielen Filme mit Berlinale-Bezug, die von ihren Ländern für eine Nominierung in der Oscar-Kategorie „Bester Fremdsprachiger Film“ 2014 eingereicht wurden:
Wettbewerb (4)
Bosnien und Herzegowina:
Epizoda u životu berača željeza (An Episode in the Life of an Iron Picker)
R: Danis Tanovic
Bosnien u Herzegowina / Frankreich / Slowenien
- Silberner Bär Großer Preis der Jury + Silberner Bär Bester Darsteller -
Chile:
Gloria
R: Sebastián Lelio
Chile / Spanien
- Silberner Bär Beste Darstellerin -
Hongkong:
Yi dai zong shi (The Grandmaster) - Außer Konkurrenz
R: Wong Kar Wai
Hongkong, China
- Eröffnungsfilm -
Rumänien:
Poziţia Copilului (Child's Pose)
R: Călin Peter Netzer
Rumänien
- Goldener Bär -
Generation (3)
Australien:
The Rocket
R: Kim Mordaunt
Australien
- Gläserner Bär Generation Kplus, Preis Bester Erstlingsfilm, Amnesty International Filmpreis -
Lettland:
Mother, I Love You
R: Janis Nords
Lettland
Uruguay:
AninA
R: Alfredo Soderguit
Uruguay / Kolumbien
Panorama (2)
Belgien:
The Broken Circle Breakdown
R: Felix van Groeningen
Belgien / Niederlande
Österreich:
Die Wand
R: Julian Roman Pölsler
Österreich / Deutschland
(Panorama 2012)
Forum (2)
Georgien:
In Bloom
R: Nana Ekvtimishvili, Simon Groß
Georgien / Deutschland / Frankreich
Serbien:
Circles
R: Srdan Golubovic
Republik Serbien / Deutschland / Kroatien / Slowenien / Frankreich
Berlinale Talents – Alumni (5):
Mexiko:
Heli
R: Amat Escalante (Berlinale Talent Campus 2004)
Philippinen:
Transit
R: Hannah Espia (Berlinale Talent Campus 2013)
Saudi-Arabien:
Wadjda
R: Haifaa Al Mansour (Berlinale Talent Campus 2009)
Singapur:
Ilo Ilo
R: Anthony Chen (Berlinale Talent Campus 2012)
Südkorea:
Juvenile Offender
R: Kang Yi-kwan (Berlinale Talent Campus 2004)
Projekte beim Berlinale Co-Production Market (5):
Argentinien:
Wakolda
R: Lucía Puenzo
Israel:
Bethlehem
R: Yuval Adler
Slowakei:
My Dog Killer
R: Mira Fornay
Südafrika:
Four Corners
R: Ian Gabriel
Ungarn:
The Notebook
R: Janosz Szasz