Das von Berlinale Co-Partner Glashütte Original ausgelobte Stipendium von 15.000€ zur Unterstützung von jungen deutschen Regisseuren und Regisseurinnen bei der Projekt-, Stoff- und Drehbuchentwicklung wird auch von 2014 bis 2016 an junge deutsche Regietalente der Berlinale-Sektion Perspektive Deutsches Kino vergeben. Die Berlinale freut sich über die Fortsetzung der Kooperation und schätzt insbesondere das große inhaltliche Engagement der traditionsreichen Uhrenmanufaktur für den Filmnachwuchs.
Neuer Aufruf
Ab sofort können sich die elf Regisseure und Regisseurinnen der diesjährigen Perspektive an die Arbeit machen und eine aufregende Idee zu einem abendfüllenden Spiel- oder Dokumentarfilm formulieren. Die Treatments können bis zum 1. Oktober 2013 eingereicht werden, eine neue Jury wird dann über den nächsten Gewinner entscheiden.
Harun Farocki als dramaturgischer Berater
Wie bereits gemeldet hat dffb-Absolvent Jan Speckenbach den Nachwuchspreis „Made in Germany - Förderpreis Perspektive“ bei der Eröffnung der Perspektive Deutsches Kino 2013 für sein Projekt „Das Klopfen der Steine“ erhalten. „Wir freuen uns sehr, dass Glashütte Original Jan Speckenbach nun als weiteren Bestandteil des Förderpreises Harun Farocki als Mentor und dramaturgischen Berater zur Seite stellen wird, der ihn bei der Entwicklung des Drehbuchs berät und begleitet“, kommentiert Sektionsleiterin Linda Söffker.
Presseabteilung
6. März 2013