Wong Kar Wai (Volksrepublik China)
Der chinesische Regisseur Wong Kar Wai wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und gehört zu den wichtigsten Filmschaffenden des Weltkinos. Sein individueller und außergewöhnlicher Stil hat zahlreiche Filmemacher inspiriert und ihn zu einer der Kultfiguren des zeitgenössischen Autorenkinos gemacht. Seinen internationalen Durchbruch feierte er 1994 mit Chungking Express, es folgten Filme wie Fallen Angels (1996, Berlinale Forum) und Happy Together (1997), für den er den Regiepreis in Cannes erhielt. Mit dem nostalgischen Liebesdrama In the Mood for Love (2000) und dem darauffolgenden Film 2046 eroberte sein Werk eine weitere Generation des europäischen Publikums. My Blueberry Nights (2007) war Wong Kar Wais erster Film, den er in den USA gedreht und mit Hollywoodstars besetzt hatte. Sein neuestes Werk, das epische Martial-Arts-Drama The Grandmaster (2012), ist Eröffnungsfilm der 63. Berlinale.