Die Anwesenheit der Filmemacher und Filmemacherinnen im Anschluss an die Filmvorführungen macht seit Jahren den besonderen Reiz der Festivalerfahrung für viele Berlinale-Besucher aus. Mit der Etablierung des Hauses der Berliner Festspiele als neuer Spielstätte nutzte die Berlinale 2012 die Möglichkeit, den Raum für den Dialog konsequent zu erweitern.
„Manche Themen erfordern einfach mehr Aufmerksamkeit und eine breitere Plattform als die Gesprächszeit, die in der Regel zur Verfügung steht“, kommentierte Festivaldirektor Dieter Kosslick. Auf Tuchfühlung mit internationalen Stars im direkten Gespräch nach dem Auftritt auf dem Roten Teppich und die Vertiefung aktueller Themenschwerpunkte – beides boten die Veranstaltungen im Haus der Berliner Festspiele.
Die Gespräche fanden jeweils direkt im Anschluss an die Filmvorführungen statt und waren je nach den Ansprüchen der jeweiligen Werke offen gehalten und individuell gestaltet. Gleich im ersten Jahr wurde so ein beeindruckendes neues Format auf die Beine gestellt.