Das Panorama präsentiert in diesem Jahr 17 Spielfilme im Hauptprogramm, 15 im Panorama Special und 18 in der Reihe Panorama Dokumente. 31 dieser 50 Filme sind Weltpremieren, 17 sind Erstlingswerke.
Eröffnungsfilme
Eröffnungsfilm des Panorama Hauptprogramms ist Rusalka (Mermaid), der zweite Film der russischen Regisseurin Anna Melikyan, deren Debüt Mars 2005 im Panorama war. Fantasievoll führt die Geschichte von den Kindheitserlebnissen eines Mädchens in die wirre und exzessive Wirklichkeit des heutigen Moskau. Der Film setzt mit seinen emotions- und bilderreichen Mustern den Ton für eine Reihe von diesjährigen Beiträgen. Besonders Regisseurinnen - ein Drittel der Panorama-Spielfilme sind von Frauen – entwickeln eine detailreiche kinematografische Erzählweise.
Das Panorama Special eröffnet mit der israelisch-deutsch-französischen Koproduktion Lemon Tree von Eran Riklis. Hauptdarstellerin Hiam Abbass, (Internationale Jury Berlinale 2007), ist auch im französischen Beitrag La fabrique des sentiments (The Feelings Factory) von Jean-Marc Moutout zu sehen. In Lemon Tree spielt sie eine Palästinenserin, deren geerbter Zitronenhain direkt an das israelische Territorium grenzt. Die tragische Dimension dieser "Grenzerfahrung" macht die heutige Problematik der Region erlebbar.
Panorama Dokumente
In der Reihe Panorama Dokumente eröffnet A Jihad For Love von Parvez Sharma eines der Schwerpunktthemen: Eine neue kämpferische Einstellung queerer Menschen in Ländern, in denen ihnen die Grundrechte versagt werden, sei es durch Gesetz oder Moral. Produziert von Sandi Dubowski, der mit seinem Trembling Before G-d die Welt des orthodoxen Judentums mit der Menschenrechtsfrage konfrontiert hat und dafür 2001 mit dem Teddy ausgezeichnet wurde, stellt A Jihad For Love diese Frage an die islamische Welt und ihre Vertreter.
Weitere Filme zum Schwerpunkt sind Das andere Istanbul von Döndü Kilic, EAST/WEST- Sex & Politics von Jochen Hick, Improvvisamente l’inverno scorso (Suddenly, Last Winter) von Gustav Hofer und Luca Ragazzi, sowie Rosa von Praunheims Tote Schwule - lebende Lesben.
Des Weiteren aber auch Darling! The Pieter-Dirk Uys Story von Julian Shaw, ein Essay über den politischen Aktivisten und Kabarettisten Pieter-Dirk Uys, der sich seit Jahren in Südafrika im Kampf gegen Apartheid und Aids engagiert sowie The Glow Of White Women von Yunus Vally.
Zum sektionsübergreifenden Schwerpunkt Musik tragen folgende Beiträge in Panorama Dokumente bei:
In Café de los Maestros des Argentiniers Miguel Kohan kommen die Altmeister und Sängerinnen der großen Zeit des Tango zu einem einmaligen Großereignis zusammen. Oscar-Preisträger Gustavo Santaolalla hat diesen Film gemeinsam mit Lita Stantic und Walter Salles produziert.
Heavy Metal in Baghdad von Eddy Moretti und Suroosh Alvi zeigt den dramatischen Weg der irakischen Band Acrassicauda vom Sturz Saddam Husseins bis heute.
Patti Smith: Dream of Life von Steven Sebring folgt über elf Jahre der Sängerin, Dichterin und Malerin. Smith, bekannt als die Patin des Punk, ist selbst Erzählerin des Films.
Wild Combination: A Portrait of Arthur Russell von Matt Wolf bringt den 1992 an AIDS verstorbenen Avantgarde-Komponisten und Disco-Produzenten in die Gegenwart zurück.
Bananaz von Ceri Levy schaut Damon Albarn und Jamie Hewlett, den Machern von Gorillaz, der ersten virtuellen "Cartoon Band", beim Ideenfinden und bei der Umsetzung zu.
Manfred-Salzgeber-Preis
Für die Jury konnten drei herausragende internationale Filmspezialisten gewonnen werden:
Mirsad Purivatra, Direktor des Sarajevo Int. Film Festivals
Bee Thiam Tan, Gründer des Asian Film Archive in Singapur
Susanne Pfeffer, Kuratorin des KW Institute for Contemporary Art
Der Manfred-Salzgeber-Preis wird in Erinnerung an den Mitgestalter der Filmfestspiele und langjährigen Leiter der Sektion Panorama an einen "die Grenzen des Kinos erweiternden Spiel- oder Dokumentarfilm" vergeben und ist ein Sachpreis zur Unterstützung der Kinoauswertung.
Der TEDDY – Queer Film Award auf der Berlinale wird am Donnerstag den 14. Februar im Haus der Kulturen der Welt vergeben. Die neunköpfige Jury, bestehend aus Festivalprogrammern aus der ganzen Welt, vergibt den Preis zum 22. Mal in Berlin.
Es folgt die Gesamttitelliste des Panorama-Programms:
Dokumentationen
A Jihad For Love USA/Deutschland/Großbritannien/Frankreich/Australien
von Parvez Sharma
Bananaz Großbritannien
von Ceri Levy
mit Damon Albarn, Jamie Hewlett
Café de los Maestros Argentinien
von Miguel Kohan
Darling! The Pieter-Dirk Uys Story Australien
von Julian Shaw
mit Pieter-Dirk Uys, Nelson Mandela, Desmond Tutu
Das andere Istanbul (The Other Side of Istanbul) Deutschland
von Döndü Kilic
Derek Großbritannien
von Isaac Julien
mit Tilda Swinton
EAST/WEST - Sex & Politics Deutschland
von Jochen Hick
Erika Rabau - Der Puck von Berlin (Erika Rabau - Puck of Berlin) Deutschland
von Samson Vicent
mit Erika Rabau
Full Battle Rattle USA
von Tony Gerber und Jesse Moss
Heavy Metal In Baghdad USA
von Eddy Moretti und Suroosh Alvi
Improvvisamente l'inverno scorso (Suddenly, Last Winter) Italien
von Gustav Hofer und Luca Ragazzi
mit Veronica Pivetti
Jesus Christus Erlöser (Jesus Christ Savior) Deutschland
von Peter Geyer
mit Klaus Kinski
Patti Smith: Dream Of Life USA
von Steven Sebring
Sag mir, wo die Schönen sind... (The Beauties from Leipzig) Deutschland
von Gunther Scholz
Sharon Israel/Deutschland
von Dror Moreh
The Glow Of White Women Südafrika
von Yunus Vally
The Living End: Remixed and Remastered USA
von Gregg Araki
mit Mike Dytri, Craig Gilmore, Mary Woronov, Mark Finch, Johanna Went
(Panorama 1992, digitally remastered)
Tote Schwule - lebende Lesben (Dead Gay Men and Living Lesbians) Deutschland
von Rosa von Praunheim
Wild Combination: A Portrait of Arthur Russell USA
von Matt Wolf
With Gilbert & George Großbritannien
von Julian Cole
Spielfilme
3 días (Before the Fall) Spanien
von F. Javier Gutiérrez
mit Víctor Clavijo, Mariana Cordero, Eduard Fernández, Juan Galván, Elvira de Armiñán, Ana de las Cuevas, Daniel Casadellá
PANORAMA SPECIAL
3 zan Iran
von Manijeh Hekmat
mit Niki Karimi, Pegah Ahangarani, Maryam Boubani, Reza Kianian, Babak Hamidian, Atila Pessiani
PANORAMA SPECIAL
Arumdabda (Beautiful) Republik Korea
von Jaihong Juhn
mit Cha Soo-yeon, Lee Chun-hee
PANORAMA SPECIAL
Boy A Großbritannien
von John Crowley
mit Andrew Garfield, Peter Mullan, Katie Lyons, Shaun Evans
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Chiko Deutschland
von Özgür Yildirim
mit Denis Moschitto, Moritz Bleibtreu, Volkan Özcan, Reyhan Sahin, Ogün Yardim
PANORAMA SPECIAL
Corazones de Mujer (Woman's Hearts) Italien/Marokko
von Kiff Kosoof
mit Aziz Ahmeri, Ghizlane Waldi
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Coupable (Guilty) Frankreich
von Laetitia Masson
mit Hélène Fillières, Jérémie Rénier, Amira Casar, Denis Podalydès, Anne Consigny, Marc Barbé, Dinara Droukarova
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Det som ingen ved (What No One Knows) Dänemark/Schweden
von Søren Kragh-Jacobsen
mit Anders W. Berthelsen, Maria Bonnevie, Ghita Nørby, Marie Louise Wille
PANORAMA SPECIAL
Dream Boy USA
von James Bolton
mit Max Roeg, Stephan Bender, Diana Scarwid
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Eskalofrio (Shiver) Spanien
von Isidro Ortiz
mit Junio Valverde, Mar Sodupe, Francesc Orella, Roberto Enríquez, Andrés Herrera
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Filth And Wisdom Großbritannien
von Madonna
mit Eugene Hutz, Holly Weston, Vicky McClure, Richard E. Grant, Stephen Graham, Inder Manocha, Shobu Kapoor
PANORAMA SPECIAL
Genenet al asmak (The Aquarium) Ägypten/Frankreich/Deutschland
von Yousry Nasrallah
mit Hend Sabry, Amr Waked, Gamil Rateb, Bassem Samra, Ahmed El Fichawy, Dorra Zarouk, Menha El Batraoui, Tamim Abdou
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Hatsu-koi (First Love) Japan
von Imaizumi Koichi
mit Murakami Hiroshi, Matsunoki Teppen, Kawashima Ryoya, Horie Shinji, Shibata Kei
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Hu-tieh (Soul of a Demon) Taiwan
von Chang Tso-chi
mit Tseng Yi-che, Chen Pei-chun, Cheng Yu-jen, Chan Cheng-yun, Tsai Chieh-de, Hsieh Yueh-hsia
PANORAMA SPECIAL
Jas sum od Titov Veles (I Am From Titov Veles) Mazedonien/Frankreich/ Belgien/Slowenien
von Teona Strugar Mitevska
mit Labina Mitevska, Ana Kostovska, Nikolina Kujaca, Xhevdet Jasari
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Jerusalema Südafrika
von Ralph Ziman
mit Rapulana Seiphemo, Jeffery Zekele, Ronnie Nyakale, Jafta Mamabolo, Malusi Skenjana
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
La fabrique des sentiments (The Feelings Factory) Frankreich/Belgien
von Jean-Marc Moutout
mit Elsa Zylberstein, Jacques Bonnaffé, Bruno Putzulu, Hiam Abbas
PANORAMA SPECIAL
La Rabia Argentinien
von Albertina Carri
mit Analía Couceyro, Javier Lorenzo, Victor Hugo Carrizo
PANORAMA SPECIAL
Le ring (The Fight) Kanada
von Anaïs Barbeau-Lavalette
mit Maxime Desjardins-Tremblay, Maxime Dumontier, Julianne Côté, Jason Roy Léveillée, Jean-François Casabonne, Stéphane Demers, Suzanne Lemoine, René-Daniel Dubois
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Lemon Tree Israel/Deutschland/Frankreich
von Eran Riklis
mit Hiam Abbass, Rona Lipaz-Michael, Doron Tavory, Ali Suliman, Tarik Copty
PANORAMA SPECIAL
Love And Other Crimes Deutschland/Serbien/Österreich/Slowenien
von Stefan Arsenijevic
mit Anica Dobra, Milena Dravic, Fedja Stojanovic, Hanna Schwamborn, Vuk Kostic
PANORAMA SPECIAL
Maré, nossa historia de amor (Another Love Story) Brasilien/Frankreich/Uruguay
von Lúcia Murat
mit Cristina Lago, Vinicius D'Black, Marisa Orth, Jefchander Lucas, Anjo Lopes, Elisa Lucinda, Flávio Bauraqui, Malu Galli, Babu Santana
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Megane (Megane (Glasses)) Japan
von Naoko Ogigami
mit Satomi Kobayashi, Mikako Ichikawa, Ryo Kase, Ken Mitsuishi, Masako Motai
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Otto; or, up with Dead People Deutschland/Kanada
von Bruce LaBruce
mit Jey Crisfar, Katharina Klewinghaus, Susanne Sachsse
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Piao Lang Qing Chun (Drifting Flowers) Taiwan
von Zero Chou
mit Serena Fang, Pai Chih-ying, Chao Yi-lan, Lu Yi-ching, Sam Wang, Herb Hsu, Ma Yi-hang
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Revanche Österreich
von Götz Spielmann
mit Johannes Krisch, Irina Potapenko, Ursula Strauss, Andreas Lust, Hannes Thanheiser
PANORAMA SPECIAL
Rusalka (Mermaid) Russische Föderation
von Anna Melikian
mit Masha Shalaeva, Yevgeniy Tsyganov, Maria Sokova, Nastya Doncova, Irina Scrinichenko
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Sleep Dealer USA/Mexiko
von Alex Rivera
mit Luis Fernando Peña, Leonor Varela, Jacob Vargas, Tenoch Huerta, Metztli Adamina
PANORAMA SPECIAL
Sonetàula Italien
von Salvatore Mereu
mit Francesco Falchetto, Manuela Martelli, Antonio Crisponi, Serafino Spiggia
PANORAMA SPECIAL
The Amazing Truth About Queen Raquela Island
von Olaf de Fleur Johannesson
mit Raquela Rios, Stefan Schaefer, Olivia Galudo, Brax Villa, Valerie Grand Einarsson, Markus Kalberer
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Tout est parfait (Everything Is Fine) Kanada
von Yves-Christian Fournier
mit Maxime Dumontier, Chloé Bourgeois, Maxime Bessette, Jean-Noël Raymond-Jetté, Niels Schneider
PANORAMA HAUPTPROGRAMM
Transsiberian Spanien/Deutschland/Großbritannien/Litauen
von Brad Anderson
mit Woody Harrelson, Ben Kingsley, Emily Mortimer, Thomas Kretschmann, Eduardo Noriega, Kate Mara
PANORAMA SPECIAL
Vorfilme
No Bikini Kanada
von Claudia Morgado Escanilla
mit Matrya Fedor, Apollonia Vanova, Christine Lippa, Cole McLeod
VORFILM
Tá Brasilien
von Felipe Sholl
mit Fernando São Thiago, João Ferreira
VORFILM
Presseabteilung
23. Januar 2008