1. Goldener Bär

Marcos Prado (links) und Regisseur José Padilha
Goldener Bär für den Besten Film: Tropa de elite | The Elite Squad - Produzent Marcos Prado (links) und Regisseur José Padilha.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Tropa de elite: Marcos Prado und José Padilha
Goldener Bär für den Besten Film: Tropa de elite | The Elite Squad - Produzent Marcos Prado (links) und Regisseur José Padilha.
Dieses Bild können Sie bestellen über

José Padilha
Goldener Bär für Tropa de Elite (The Elite Squad): Regisseur José Padilha
Dieses Bild können Sie bestellen über

Marcos Prado, José Padilha
Goldener Bär für Tropa de Elite: Marcos Prado (Produzent) und José Padilha (Regisseur).
Dieses Bild können Sie bestellen über

Goldener Bär
Goldener Bär - Hauptpreis der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Dieses Bild können Sie bestellen über
2. Silberne Bären

Standard Operating Procedure: Regisseur Errol Morris
Großer Preis der Jury - Silberner Bär: Standard Operating Procedure - Regisseur Errol Morris.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Standard Operating Procedure: Regisseur Errol Morris
Großer Preis der Jury - Silberner Bär: Standard Operating Procedure - Regisseur Errol Morris.
Dieses Bild können Sie bestellen über

There Will Be Blood: Paul Thomas Anderson
Paul Thomas Anderson mit zwei Silbernen Bären für There Will Be Blood: er bekam den Preis für die Beste Regie und Jonny Greenwood, der persönlich nicht in Berlin sein konnte, für eine herausragende künstlerische Leistung (Musik).
Dieses Bild können Sie bestellen über

There Will Be Blood: Paul Thomas Anderson
Paul Thomas Anderson mit zwei Silbernen Bären für There Will Be Blood: er bekam den Preis für die Beste Regie und Jonny Greenwood, der persönlich nicht in Berlin sein konnte, für eine herausragende künstlerische Leistung (Musik).
Dieses Bild können Sie bestellen über

Happy-Go-Lucky: Sally Hawkins
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Sally Hawkins für ihre Rolle in Happy-Go-Lucky von Mike Leigh.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Happy-Go-Lucky: Sally Hawkins
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Sally Hawkins für ihre Rolle in Happy-Go-Lucky von Mike Leigh.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Avaze Gonjeshk-ha: Reza Najie
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Reza Najie für seine Rolle in Avaze Gonjeshk-ha | The Song Of Sparrows von Majid Majidi.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Avaze Gonjeshk-ha: Reza Najie
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Reza Najie für seine Rolle in Avaze Gonjeshk-ha | The Song Of Sparrows von Majid Majidi.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Zuo You: Wang Xiaoshuai
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Wang Xiaoshuai für Zuo You | In Love We Trust.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Zuo You: Wang Xiaoshuai
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Wang Xiaoshuai für Zuo You | In Love We Trust.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Errol Morris
Großer Preis der Jury – Silberner Bär für Standard Operating Procedure: Regisseur Errol Morris.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Paul Thomas Anderson
Silberner Bär für die Beste Regie und für eine herausragende künstlerische Leistung (Musik) für There Will Be Blood: Regisseur Paul Thomas Anderson nimmt auch den Preis für den Komponisten Jonny Greenwood entgegen, der nicht persönlich in Berlin sein konnte.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Sally Hawkins
Silberner Bär für die Beste Darstellerin: Sally Hawkins für ihre Rolle in Happy-Go-Lucky.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Reza Najie
Silberner Bär für den Besten Darsteller: Reza Najie für seine Rolle in Avaze Gonjeshk-ha (The Song Of Sparrows).
Dieses Bild können Sie bestellen über

Wang Xiaoshuai
Silberner Bär für das Beste Drehbuch: Wang Xiaoshuai für Zuo You | In Love We Trust.
Dieses Bild können Sie bestellen über
3. Preis für den Besten Erstlingsfilm

Asyl – Park and Love Hotel: Araki Keiko und Kumasaka Izuru
Preis für den Besten Erstlingsfilm: Asyl – Park and Love Hotel – Produzentin Araki Keiko und Regisseur Kumasaka Izuru.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Asyl – Park and Love Hotel: Araki Keiko und Kumasaka Izuru
Preis für den Besten Erstlingsfilm: Asyl – Park and Love Hotel – Produzentin Araki Keiko und Regisseur Kumasaka Izuru.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Viewfinder
Der Preis für den Besten Erstlingsfilm wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Zusätzlich zum Preisgeld wird den Gewinnern seit 2008 dieser „Viewfinder“ als nützliches Werkzeug und Erinnerungsstatuette überreicht.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Viewfinder
Der Preis für den Besten Erstlingsfilm wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Zusätzlich zum Preisgeld wird den Gewinnern seit 2008 dieser „Viewfinder“ als nützliches Werkzeug und Erinnerungsstatuette überreicht.
Dieses Bild können Sie bestellen über
Alfred-Bauer-Preis

Lake Tahoe: Fernando Eimbcke
Alfred-Bauer-Preis für einen Film, der neue Perspektiven der Filmkunst eröffnet: Lake Tahoe – Regisseur Fernando Eimbcke.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Lake Tahoe: Fernando Eimbcke
Alfred-Bauer-Preis für einen Film, der neue Perspektiven der Filmkunst eröffnet: Lake Tahoe – Regisseur Fernando Eimbcke.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Fernando Eimbcke
Alfred-Bauer-Preis für einen Film, der neue Perspektiven der Filmkunst eröffnet: Fernando Eimbcke für Lake Tahoe.
Dieses Bild können Sie bestellen über
Auszeichnungen

Kumasaka Izuru, Fernando Eimbcke, Errol Morris, Sally Hawkins, José Padilha, Marcos Prado
Preisträger Kumasaka Izuru (Bester Erstlingsfilm Asyl – Park and Love Hotel), Fernando Eimbcke (Alfred-Bauer-Preis für Lake Tahoe), Errol Morris (Großer Preis der Jury – Silberner Bär für Standard Operating Procedure), Sally Hawkins (Silberner Bär für die Beste Darstellerin in Happy-Go-Lucky), José Padilha und Marcos Prado (Goldener Bär für Tropa de Elite).
Dieses Bild können Sie bestellen über
Berlinale Kamera

Karlheinz Böhm
Karlheinz Böhm mit der Berlinale Kamera.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Dieter Kosslick, Karheinz Böhm
Dieter Kosslick überreicht Karlheinz Böhm die Berlinale Kamera.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Bruno Ganz, Otto Sander, Dieter Kosslick
Laudator Bruno Ganz, Otto Sander und Dieter Kosslick.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Bruno Ganz, Otto Sander
Laudator Bruno Ganz und Otto Sander mit der Berlinale Kamera.
Dieses Bild können Sie bestellen über
Goldener Ehrenbär

Francesco Rosi
Francesco Rosi bei der Verleihung des Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Francesco Rosi
Francesco Rosi bei der Verleihung des Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Dieter Kosslick, Francesco Rosi
Festivaldirektor Dieter Kosslick überreicht Francesco Rosi seinen Goldenen Ehrenbären.
Dieses Bild können Sie bestellen über
Internationale Jury

Internationale Jury
Die Internationale Jury beim Photo-Call: Uli Hanisch, Alexander Rodnyansky, Diane Kruger, Costa-Gavras (Präsident), Shu Qi, Walter Murch.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Internationale Jury
Die Internationale Jury am Eröffnungsabend im Berlinale Palast: Uli Hanisch, Shu Qi, Alexander Rodnyansky, Diane Kruger, Costa-Gavras (Präsident), Walter Murch.
Dieses Bild können Sie bestellen über

Costa-Gavras
Der Präsident der Internationalen Jury Costa-Gavras signiert das Berlinale Gästebuch.
Dieses Bild können Sie bestellen über