Die elfköpfige Kinderjury des Wettbewerbs Kplus verleiht bei den 57. Internationalen Filmfestspielen Berlin den Gläsernen Bären für den besten Spielfilm sowie den Gläsernen Bären für den besten Kurzfilm und Lobende Erwähnungen an folgende Filme aus dem Programm von Generation Kplus:
Der Gläserne Bär für den besten Spielfilm
DEK HOR
von Songyos Sugmakanan, Thailand
„In diesem Film wird mit unglaublicher Spannung gezeigt, wie eine enge Freundschaft zwischen zwei Jungen aus unterschiedlichen Welten möglich ist. Mit überzeugenden Schauspielern ist aus diesem Film ein sehr besonderer geworden.“
Die Lobende Erwähnung
MUKHSIN
von Yasmin Ahmad, Malaysia
Der Gläserne Bär für den besten Kurzfilm
MENGED
von Daniel Taye Workou, Äthiopien/Deutschland
„Dieser Kurzfilm behandelt eine außergewöhnliche Vater-Sohn-Geschichte. Besonders gut gefiel uns die dem Film zugrunde liegende Moral und seine humorvolle Gestaltung.“
Die Lobende Erwähnung
LAND GEWINNEN
von Marc Brummund
Die Mitglieder der Kinderjury im Alter zwischen elf und 14 Jahren sind
Can Deniz Binici, Sandra Botzet, Liliann Fischer, Maïmouna Guirassy, Maxim Michaelis, Anita Oberlin, Mara Ohlhoff, Sammy Steward, Paul Trabhardt, Ngoc Diep Lila Tran, Moritz Wagner
Die fünfköpfige Internationale Jury von Generation verleiht bei den 57. Internationalen Filmfestspielen Berlin den mit 7.500 Euro dotierten Großen Preis des Deutschen Kinderfhilfswerkes sowie den mit 2.500 Euro dotierten Spezialpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes an folgende Filme aus dem Programm von Generation Kplus:
Der Große Preis des Deutschen Kinderhilfswerkes
MUKHSIN
von Yasmin Ahmad, Malaysia
„Eine wunderbare, bisweilen fast magische Atmosphäre, getragen von wunderbarer Musik. Poetische Bilder, so unaufdringlich wie das Schlagen von Schmetterlingsflügeln. Ein Humor und Filmfiguren, die das Publikum im Zoo Palast zu Begeisterungsstürmen hinrissen. All das im Dienst der Geschichte um eine Freundschaft, die noch nicht Liebe zu sein wagt, und eine Liebe, der Freundschaft plötzlich nicht mehr genug ist.“
Die Lobende Erwähnung
DEK HOR
von Songyos Sugmakanan, Thailand
Der Spezialpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes für den besten Kurzfilm
LAND GEWINNEN
von Marc Brummund, Deutschland
„Ein einziger Wunsch eines Kindes verändert die Welt so sehr, dass Erwachsene deren Regeln nicht mehr befolgen, sondern sie brechen. Dass sie eigene Ängste überkommen, um diesem Kind die Angst zu nehmen, nie dazu gehören zu dürfen. Der Spezialpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes geht an einen herzergreifenden Film, der eine perfekte Balance hält zwischen Kameraarbeit, Schnitt und herausragenden Darstellerleistungen.“
Die Lobende Erwähnung
DRENGEN I KUFFERTEN
von Esben Toft Jacobsen, Dänemark
Die Mitglieder der Internationalen Jury von Generation sind
Sitora Alieva, Reza Bagher, Justin Johnson, Leontine Petit, Andreas Steinhöfel
Die Preisverleihung fand am 17. Februar 2007 um 15.30 Uhr im Zoo Palast statt.
Presseabteilung
17. Februar 2007