Die Berlinale Kamera ist eine Auszeichnung für Filmpersönlichkeiten, denen sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin verbunden fühlen. Mit dieser Ehrung möchten die Filmfestspiele ihre Anerkennung und ihren Dank zum Ausdruck bringen. Die Berlinale Kamera wird seit 1986 von dem Berliner Juwelier David Goldberg gestiftet.
Für seine Verdienste um den politisch engagierten Film wird Festivaldirektor Dieter Kosslick am Samstag, 13. Februar, um 16.30 Uhr im Rahmen der Wettbewerbsvorführung von Der Stellvertreter im Berlinale-Palast an
Constantin Costa-Gavras
eine Berlinale Kamera überreichen. Laudator ist der Schauspieler Armin Mueller-Stahl, der in Constantin Costa-Gavras Film Music Box den ungarischen Immigranten Mike Laszlo spielte. Oscar-Preisträger Constantin Costa-Gavras (Z, 1969) wurde mehrfach auf der Berlinale ausgezeichnet: Conseil de Famille (Panorama, 1987), Music Box (Goldener Bär, 1990), Petite Apocalypse (Wettbewerb, 1993), Missing (1996). Immer setzt er sich in seinen Filmen mit kontroversen politischen Themen auseinander und setzte seine Filme als politische Statements gegen Unterdrückung und Intoleranz ein.
Festival-Direktor Dieter Kosslick zur Verleihung des Preises: "Mit Constantin Costa-Gavras ehren wir einen der profiliertesten politischen Filmemacher in der Geschichte des Kinos. Ich freue mich, diesen bemerkenswerten Künstler anlässlich seines aktuellen Films im Wettbewerb der Berlinale Der Stellvertreter mit der Berlinale-Kamera auszuzeichnen."
12 Februar 2002