2010 von Peter Hyams, USA |
Brazil von Terry Gilliam, Großbritannien |
Country von Richard Pearce, USA |
Die Grünstein-Variante | Grünstein's Clever Move von Bernhard Wicki, Deutschland (BRD ab 1949) |
Niemanns Zeit - Ein deutscher Heimatfilm von Host Kurnitzky, Marion Schmid, Deutschland (BRD ab 1949) |
Tokyo Saiban | The Tokyo Trial | Der Prozess von Tokio von Masaki Kobayashi, Japan |
Yamaha Yudang | The Fishmonger | Der Fischhändler von Liang Zhang, Volksrepublik China |
Ceremonia pogrzebowa | The Funeral Party | Die Begräbnisfeier von Jacek Bromski, Großbritannien / Polen |
Visages de femmes | Women | Frauen von Désiré Ecare, Côte d'Ivoire |
A Hatarozat | Der Beschluß von Gyula Gazdag,Judith Ember, Ungarn |
Ahlam el Madina | Träume von der Stadt von Mohammed Malass, Syrien |
Aldis von Giuseppe M.Gaudino, Italien |
Almutanz von Klaus Dörries, Deutschland (BRD ab 1949) |
Amerasia von Wolf-Eckart Bühler, Deutschland (BRD ab 1949) |
Anestanaria - Das Fest der Feuerläufer von Lagadas von Margarete Raspé, Deutschland (BRD ab 1949) |
Annas Lied | Anna's Song von Ingrid Fischer, Deutschland (BRD ab 1949) |
A Proxima Vitima von Joao Batista de Andrade, Brasilien |
Archie Shepp: Je suis Jazz...C'est ma vie | Archie Shepp: I Am Jazz...It's My Life von Frank Cassenti, Frankreich |
Ascenseur pour l'echafaud | Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle, Frankreich |
Bar Esperanza | Kneipe der Hoffnung von Hugo Carvana, Brasilien |
Begone Dull Care von Norman McLaren, Kanada |
Beim letzten Ton des Zeitzeichens beginnt die Sommerzeit von Wolfgang Ramsbott, Deutschland (BRD ab 1949) |
Big Ben - Ben Webster von Johan van der Keuken, Niederlande |
Billie Holiday von Will Cowan, USA |
Black And Tan von Dudley Murphy, USA |
Black Hills von Michael Kuball, Deutschland (BRD ab 1949) |
Blaue Blumen von Herbert Achternbusch, Deutschland (BRD ab 1949) |
Boogie Woogie Dream von Hans Burger, USA |
Breaking The Silence: The Generation After The Holocaust | Das Schweigen brechen: Die Generation nach dem Holocaust von Edward Mason, Großbritannien |
Bücher im Nacken von Helmut-Ulrich Weiss, Deutschland (BRD ab 1949) |
Cabare Mineiro von Carlos Alberto Prates Correia, Brasilien |
Cabra marcado para morrer | Ein Mann, zum Streben verurteilt von Eduardo Coutinho, Brasilien |
Cadenzas I & XVI von Hollis Frampton, USA |
Chambre 666 | Zimmer 666 von Wim Wenders, USA / Deutschland (BRD ab 1949) |
Charlie Parker/Dizzie Gillespie von Bill Seasman, USA |
Daheim sterben die Leut' von Klaus Gietinger,Leo Hiemer, Deutschland (BRD ab 1949) |
Das Aquarium von Adolf & Renate Härtl, Deutschland (BRD ab 1949) |
Das Cabinet des Dr.Caligari von Robert Wiene, Deutschland (bis 1945) |
Der Prozeß von Eberhard Fechner, Deutschland (BRD ab 1949) |
Der Ruf der Sibylla von Clemens Klopfenstein, Schweiz |
Die ewigen Schwestern | The Eternal Sisters von Hans-Joachim Bergmann, Deutschland (BRD ab 1949) |
Die Kümmeltürkin geht von Jeanine Meerapfel, Deutschland (BRD ab 1949) |
Die Schwärmer von Hans Neuenfels, Deutschland (BRD ab 1949) |
Die Steine von Ingo Kratisch, Jutta Sartory, Deutschland (BRD ab 1949) |
Die Vereinigten Staaten von Erinnerung von Helmut-Ulrich Weiss, Deutschland (BRD ab 1949) |
Dublor Natschinajet Dejstwowatj | Das Double beginnt zu handeln von Ernest Jassan, UdSSR |
Du verbe aimer | Über das Wort: lieben von Mary Jimenez, Belgien |
Dzikow Stary von Hans Fels, Niederlande |
Eine ungenaue Erinnerung an eine Urkunde von Ilona Bruver, Deutschland (BRD ab 1949) |
Ein Film für Bossak und Leacock von Klaus Wildenhahn, Deutschland (BRD ab 1949) |
En Passant von Michael Klier, Deutschland (BRD ab 1949) |
Euskadi von Otar Iosseliani, Frankreich |
Exu-pià, coracão de Macunaíima | Exu-Pià, Macunaímas Herz von Paulo Verissimo, Brasilien |
Fatale femme von Caludia Schillinger, Deutschland (BRD ab 1949) |
Flammender Pfeil im Reich der schnellen Brüter von Thomas Meyer-Hermann, Deutschland (BRD ab 1949) |
Flor de corazon | Herzblume von Karin Albers, Mexiko |
Flügel und Fesseln von Helma Sanders-Brahms, Deutschland (BRD ab 1949) |
Fragebogen im IV.Reich von Alatur,Roscher,Enger,Schipper, Deutschland (BRD ab 1949) |
Frida von Paul Leduc, Mexiko |
Fuge staccato von Chantal Laventure, Deutschland (BRD ab 1949) |
Gerda von Ingrid Pape, Deutschland (BRD ab 1949) |
Giulia in ottobre von Giancarlo Soldi, Italien |
Gloria! von Hollis Frampton, USA |
Godard-Sollers,L'Entretien von Jean-Paul Fargier, Frankreich |
Gossliwil,Teil I-V von Hans Stürm, Beatrice Leuthold,, Schweiz |
Go Tell It On The Mountain von Stan Lathan, USA |
Gyakufunsha Kazoku | Die Familie mit umgekehrtem Düsenantrieb von Sogo Ishii, Japan |
Hamara shahar | Unsere Stadt von Anand Patwardhan, Indien |
Handfest - freiwillige Selbstkontrolle von Michael Brynntrup, Deutschland (BRD ab 1949) |
Idol | Das Idol von Feliks Falk, Polen |
Ikite wa mita keredo... | Ich lebe, aber... von Kazuo Inoue, Japan |
Il Cinema di Pasolini, appunti per un critofilm von Maurizio Ponzi, Italien |
In This Life's Body von Corinne Cantrill, Australien |
Introduction To Fragment No.31 von Joseph Somogyi, Deutschland (BRD ab 1949) |
Jammin' The Blues von Gjon Mili, USA |
Jean Cocteau - Autoportrait d'un inconnu | Jean Cocteau - Selbstportrait eines Unbekannten von Edgardo Cozarinsky, Frankreich |
Kathy Huffman (Cat Fund,Boston) präsentiert Videos von Jonas,Segaloveu,Oursler u.a., USA |
Kemira - Diary Of a Strike von Tom Zubrycki, Australien |
King Kong von Hille Köhne, Deutschland (BRD ab 1949) |
Küchengespräche mit Rebellinnen von Berger/Holzinger/Podgornik, Österreich |
Kurzsichtig und unterwegs von Silvana Abbrescia-Rath, Deutschland (BRD ab 1949) |
La femme de l'hotel | Die Frau im Hotel von Léa Pool, Kanada |
La présence réelle von Raúl Ruiz, Frankreich |
Leben in Wittstock von Volker Koepp, Deutschland (DDR 1949 bis 1990) |
Les favoris de la lune | Die Günstlinge des Mondes von Otar Iosseliani, Frankreich |
Le Vampire von Jean Painleve, Frankreich |
Los chicos de la guerra | Die Kinder des Krieges von Bebe Camin, Argentinien |
Los motivos de Berta | Bertas Motive von Jose-Luis Guerin, Spanien |
Lucy von Verena Rudolph, Deutschland (BRD ab 1949) |
Manuel na ilhas das maravilhas | Manuel auf den Wunderinseln von Raúl Ruiz, Portugal / Italien |
Marion Brown - See The Music von Theodor Kotulla, Deutschland (BRD ab 1949) |
Memórias do Cárcere | Das Gespenst aus Bahia von Nelson Pereira dos Santos, Brasilien |
Mezzogiorno von Murki Wehr, Deutschland (BRD ab 1949) |
Mingus von Thomas Reichmann, USA |
Modern Films Programm II Hongkong |
Namibia? Für uns immer noch Südwest von Norbert Bunge, Deutschland (BRD ab 1949) |
Nebel. Jagen von Nicolas Humbert, Deutschland (BRD ab 1949) |
Neue Videoarbeiten aus der BRD von Belz, Body, vom Bruch, Deutschland (BRD ab 1949) |
New Maps Of The City u.a. Filme von Roger Garcia, Jim Shum u.a., Hongkong |
Nieder mit den Deutschen | Down With The Germans von Dietrich Schubert, Deutschland (BRD ab 1949) |
Nocaut | Knock Out von José Luis García Agraz, Mexiko |
Noites do Sertao von Carlos Alberto Prates Correia, Brasilien |
O Baiano Fantasma von Denoy de Oliveira, Brasilien |
O Magico e o Delegado | Der Zauberer und der Kommissar von Fernando Coni Campos, Brasilien |
On The Run von Karin Viesel, Michael McLernon, Deutschland (BRD ab 1949) |
Orinoko - Nuevo Mundo | Orinoko - Neue Welt von Diego Rísquez, Venezuela |
Otto Klemperers lange Reise durch seine Zeit von Philo Bregstein, Deutschland (BRD ab 1949) / Österreich |
Polsi Sottili von Giancarlo Soldi, Italien |
Pulz von Martin Kissener, Deutschland (BRD ab 1949) |
Queen Kelly von Erich von Stroheim, USA |
Rauhnacht von Klaus Weise, Deutschland (BRD ab 1949) |
Reverse Angle: NYC March 82 | Gegeneinstellung New York City `82 von Wim Wenders, USA |
Rising Tones Cross von Ebba Jahn, Deutschland (BRD ab 1949) |
Samba Samba. Ein Film von draussen vor den Mauern von Fischer-Zernin,Otto,Schutsch, Deutschland (BRD ab 1949) |
Satsuma moso biwa | Die Laute der blinden Mönchen von Satsuma von Atsushi Suwa, Japan |
Schwarz-Weiss-Malerei von Sophie Kotanyi, Deutschland (BRD ab 1949) |
Secret Honor | Geheime Ehre von Robert Altman, USA |
Señor Turista von Gerlinde Böhm, Deutschland (BRD ab 1949) |
Shuffle von Sogo Ishii, Japan |
Själen är större än Världen | Die Seele ist größer als die Welt von Stefan Jarl, Schweden |
So war das SO 36 von Manfred Jelinski, Deutschland (BRD ab 1949) |
St.Louis Blues von Dudley Murphy, USA |
Stop For Bud von Jorgen Leth, Dänemark |
Straits Of Magellan: Drafts & Fragments von Hollis Frampton, USA |
Survivors - The Blues Today von Cork Marcheschi, R.Schwartz, USA |
Take Care von A.M. Schrödinger, K.Steinhoff, Deutschland (BRD ab 1949) |
Tarang von Kumar Shahani, Indien |
Tarsasutazas | Die Gruppenreise von Gyula Gazdag, Ungarn |
The Beast 666 von Ika Schier, Deutschland (BRD ab 1949) |
The Communists Are Comfortable von Ken Kobland, USA |
The Connection von Shirley Clarke, USA |
The Interview von Ernest Pintoff, USA |
The Last Of The Blue Devils von Bruce Ricker, USA |
The Living Room von Klaus Telscher, Deutschland (BRD ab 1949) |
The Visiting Artist von Kollektiv, Deutschland (BRD ab 1949) |
The Way It Is Or Eurydice In The Avenues von Eric Mitchell, USA |
Uli und Jost von Walter Hettich, Deutschland (BRD ab 1949) |
Umi-tori-shimokita hanto hamasekine | Das geraubte Meer von Noriaki Tsuchimoto, Japan |
Unser Nazi von Robert Kramer, Deutschland (BRD ab 1949) / Frankreich |
Veneno Puro von Xavier F.Vilaverde, Spanien |
Verführung: Die grausame Frau von Elfi Mikesch, Monika Treut, Deutschland (BRD ab 1949) |
Vite Di Ballatoio von Daniele Segre, Italien |
Which Side Are You On von Ken Loach, Großbritannien |
Wundkanal. Hinrichtung für vier Stimmen von Thomas Harlan, Deutschland (BRD ab 1949) / Frankreich |
Zombies und Dromomanen - Die blinden Vögel unterwegs von Pierre DuTemps, Deutschland (BRD ab 1949) |
Zuckerbaby von Percy Adlon, Deutschland (BRD ab 1949) |
20 000 Leagues Under The Sea | 20 000 Meilen unter dem Meer von Richard Fleischer, USA |
7 Faces Of Dr.Lao | Der mysteriöse Dr. Lao von George Pal, USA |
Abbott & Costello Meet The Invisible Man | Abbott & Costello auf Sherlock Holmes' Spuren von Charles Lamont, USA |
Air Mail von John Ford, USA |
Alien von Ridley Scott, USA |
Baron Prasil von Karel Zeman, Tschechoslowakei |
Blithe Spirit | Geisterkomödie von David Lean, Großbritannien |
Captain Sinbad | Kapitän Sindbad von Byron Haskin, USA / Deutschland (BRD ab 1949) |
Cesta do praveku von Karel Zeman, Tschechoslowakei |
Citizen Kane von Orson Welles, USA |
Close Encounters Of The Third Kind | Unheimliche Begegnung der dritten Art von Steven Spielberg, USA |
Darby O'Gill And The Little People von Robert Stevenson, USA |
Das Boot von Wolfgang Petersen, Deutschland (BRD ab 1949) |
Das kalte Herz von Paul Verhoeven, Deutschland (DDR 1949 bis 1990) |
Das Spukschloß im Spessart von Kurt Hoffmann, Deutschland (BRD ab 1949) |
Der Student von Prag von Stellan Rye, Deutschland (bis 1945) |
Destination Moon | Endstation Mond von Irving Pichel, USA |
Eraserhead von David Lynch, USA |
Forbidden Planet | Alarm im Weltall von Fred McLeod Wilcox, USA |
Georges Méliès - Kurzfilme aus den Jahren 1896 bis 1912 von Georges Méliès, Frankreich |
Gojira | Godzilla von Inoshiro Honda, Japan |
Hardware Wars USA |
Immer wieder Glück von Ferdinand Diehl, Deutschland (BRD ab 1949) |
Invisible Agent von Edwin L.Marin, USA |
Island Of Lost Souls von Erle C.Kenton, USA |
It's A Mad, Mad, Mad, Mad World von Stanley Kramer, USA |
Jason And The Argonauts von Don Chaffey, Großbritannien |
La Belle et la Bete | Es war einmal von Jean Cocteau, Frankreich |
La fin du monde | Das Ende der Welt von Abel Gance, Frankreich |
Le testament d'Orphee | Das Testament des Orpheus von Jean Cocteau, Frankreich |
Marry Poppins von Robert Stevenson, USA |
Metropolis von Fritz Lang, Deutschland (bis 1945) |
Münchhausen von Josef von Baky, Deutschland (bis 1945) |
Nowy Gulliver von Alexander Ptuschko, UdSSR |
Operation Undersea (Drehbericht zu 20 000 Leages Under ... ) USA |
Orphee | Orpheus von Jean Cocteau, Frankreich |
Poltergeist von Steven Spielberg, USA |
Raumpatrouille von Theo Metzger, Deutschland (BRD ab 1949) |
San Francisco von W.S.van Dyke, USA |
Serials: Fliegende Helden und qualmende Raumschiffe USA |
Silent Running von Douglas Trumbull, USA |
Solotoi klucik | Das goldene Schlüsselchen von Alexander Ptuschko, UdSSR |
Star Wars von George Lucas, USA / Großbritannien |
Sylvie et le fantome | Sylvia und das Gespenst von Claude Autant-Lara, Frankreich |
Synthetischer Film von Helmut Herbst, Deutschland (BRD ab 1949) |
The 7th Voyage Of Sinbad | Sindbads 7. Reise von Nathan(Hertz) Juran, USA |
The Birds | Die Vögel von Alfred Hitchcock, USA |
The Devil-Doll von Tod Browning, USA |
The Empire Strikes Back von Irvin Kershner, USA |
The Exorcist | Der Exorzist von William Friedkin, USA |
The Haunting | Bis das Blut gefriert von Robert Wise, Großbritannien |
The Incredible Shrinking Man von Jack Arnold, USA |
The Incredible Shrinking Woman von Joel Schumacher, USA |
The Invisible Man von James Whale, USA |
The Invisible Man Returns von Joe May, USA |
The Invisible Woman von Edward Sutherland, USA |
The Lost World von Harry O.Hoyt, USA |
The Mysterious Island von Hubbard/Tourneur/Christensen, USA |
The Son Of Kong von Ernest B.Schoedsack, USA |
The War Of The Worlds | Kampf der Welten von Byron Haskin, USA |
The Wizard Of Oz von Victor Fleming, USA |
The Wonderful World Of The Brothers Grimm | Die Wunderwelt der Brüder Grimm von Henry Levin, George Pal, USA |
Things To Come von William Cameron Menzies, Großbritannien |
This Island Earth von Joseph Newman, Jack Arnold, USA |
Tommy von Ken Russell, Großbritannien |
Topper Returns von Roy del Ruth, USA |
Tschelowek s kinoapparatom | Der Mann mit der Kamera von Dsiga Wertow, UdSSR |
Universe Kanada |
Wolschebnoje Serno | Das Zauberkorn von W. Kadotschnikow, F.Filippow, UdSSR |