Fachakkreditierung
Online Market Badge
Vertreter*innen der Filmindustrie haben die Möglichkeit, einen Online Market Badge für den European Film Market (1. bis 5. März 2021) zu beantragen.
Bitte lesen Sie vor Antragstellung die allgemeinen Teilnahmebedingungen aufmerksam durch.
Der Online Market Badge bietet folgende Zugangsberechtigungen:
- EFM Industry Sessions (ausgewählte Sessions nur mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl und / oder per Voranmeldung oder auf Einladung)
- Online-Market Screenings* (Nach Ermessen der Rechteinhaber*innen kann der Zugang zu Online-Screenings auf ausgewählte Gruppen von Marktteilnehmer*innen beschränkt sein.)
- Online-Market Screenings* von Filmen aus der offiziellen Filmauswahl 2021 (Wie bei regulären Market Screenings können auch hier der/die Rechteinhaber*innen nach eigenem Ermessen den Zugang auf ausgewählte Gruppen innerhalb der EFM-Teilnehmer*innen beschränken.)
- Ausgewählte Veranstaltungen des Berlinale Co-Production Market: Case Studies, VFF Talent Highlight Pitch & Award, Awards Presentation (ARTEKino International Prize, Eurimages Co-Production Development Award)
- EFM Participants Guide & Event Schedule
* = Die Online-Market Screenings werden nach dem Muster des etablierten Vorführplans programmiert und können ab dem angegebenen Startzeitpunkt in einem Zeitfenster von 120 Minuten abgerufen werden. Alle Marktteilnehmer*innen legen ihre Zeitzone selbst fest.
Einem Online Market Badge kann der Buyers-Status zugewiesen werden. Der Buyers-Status kann nicht käuflich erworben werden, sondern wird vom EFM limitiert vergeben. Sie werden für die Auswahl berücksichtigt, wenn Sie einen Online Market Badge bestellen und im Akkreditierungsantrag unter „Arbeitsgebiet“ „Einkauf (...)“ wählen.
Meine Akkreditierung / EFM-Registration - Bitte einloggen
Um „Meine Akkreditierung / EFM-Registration“ nutzen zu können, müssen sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account besitzen, können Sie sich jederzeit einen neuen anlegen.
Entgelte & Fristen
- Regular bis einschließlich 31. Januar 2021 (MEZ): € 89
- Late ab 1. Februar 2021 (MEZ): € 134
Online Market Badges können nicht storniert werden.
Anforderungen
Der European Film Market agiert als eine der wichtigsten Branchenplattformen für Weltvertriebe, Verleihfirmen, TV-Anstalten, Streamingdienste, Promotionagenturen, Film Commissions, Förderinstitutionen, Festivalprogrammer*innen, Kinobetriebe und Produzent*innen.
Voraussetzung für eine EFM-Registration als Fachbesucher*in ist der Nachweis der aktuellen professionellen Tätigkeit als Vertreter*in der Filmindustrie, kultureller Institutionen oder anderer Filmfestivals. Bei Antragstellung bitten wir um einen Tätigkeitsnachweis gemäß den Akkreditierungsanforderungen.
Für die Prüfung des Akkreditierungsantrags benötigen wir folgende Informationen:
- Tätigkeitsgebiet Ihrer Firma
Firmenprofil mit detaillierter Projektauflistung - Ihre Tätigkeit
Ihr Aufgabengebiet bzw. Ihre Position in der Firma
Der Tätigkeitsnachweis kann durch Verweis auf eine aktuell gepflegte Webseite oder durch Upload aussagekräftiger Dokumente erfolgen (in Deutsch/Englisch).
Bitte haben Sie Verständnis, dass das Akkreditierungskontingent einer Firma begrenzt ist. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Mitarbeiter*innen einer Firma in Reihenfolge der internen Priorität online zu registrieren. Es können nur Mitarbeiter*innen akkreditiert werden, die dauerhaft für die entsprechende Firma tätig sind.
Für die Prüfung des Akkreditierungsantrags benötigen wir folgende Informationen:
- Lebenslauf inklusive einer detaillierten Filmografie
Festivalteilnahmen, Auszeichnungen und positive Förderentscheidungen sollten in der Filmografie Erwähnung finden. Für eine Akkreditierung sind vor allem die Projekte und Tätigkeiten der letzten drei Jahre entscheidend.
Der Tätigkeitsnachweis kann durch Verweis auf eine aktuell gepflegte Website oder durch Upload aussagekräftiger Dokumente (in Deutsch/Englisch) erfolgen.
Sie können auch ohne Verbandscode einen Antrag auf Online Market Badge stellen, welcher von uns auf die Akkreditierungsvoraussetzungen geprüft wird.