Welcome Home Baby


Julia Franz Richter
Welcome Home Baby von Andreas Prochaska
AUT, DEU 2025, Panorama
© Lotus Filmproduktion, Senator Film Produktion

Julia Franz Richter
Welcome Home Baby von Andreas Prochaska
AUT, DEU 2025, Panorama
© Lotus Filmproduktion, Senator Film Produktion

Linde Prelog, Carmen Gratl, Maria Hofstätter, Gerti Drassl, Reinout Scholten van Aschat, Inge Maux, Beatrix Brunschko
Welcome Home Baby von Andreas Prochaska
AUT, DEU 2025, Panorama
© Lotus Filmproduktion, Senator Film Produktion

Welcome Home Baby von Andreas Prochaska
AUT, DEU 2025, Panorama
Welcome Home Baby ist ein Psychothriller, der die Mittel des Genres nutzt, um uns mit Fragen um Trauma, Identität und Selbstermächtigung zu konfrontieren. Ein Film, der sich durch Atmosphäre, Assoziationen und Ellipsen dem Horror des Unbegreiflichen nähert. Ein bildgewaltiger Sturz in den Abgrund einer fremden Heimat.
Mit
- Julia Franz Richter (Judith)
- Reinout Scholten van Aschat (Ryan)
- Gerti Drassl (Tante Paula)
- Maria Hofstätter (Frau Ramsauer)
- Gerhard Liebmann (Scheichl)
- Linde Prelog (Mama Scheichl)
- Inge Maux (Frau Loidl)
- Erika Mottl (Hannah Schatzenberger)
Stab
Regie | Andreas Prochaska |
Buch | Andreas Prochaska, Daniela Baumgärtl, Constantin Lieb |
Kamera | Carmen Treichl |
Montage | Karin Hartusch |
Musik | Karwan Marouf |
Sound Design | Nina Slatosch, Johannes Konecny |
Szenenbild | Claus Rudolf Amler |
Casting | Nicole Schmied, Suse Marquardt |
Animation | Valentin Struklec, Thomas Rath |
Produzent*innen | Tommy Pridnig, Clemens Wollein, Ulf Israel, Reik Möller |
Produktion
Lotus Filmproduktion
Senator Film Produktion
Weltvertrieb
Global Screen

Reinout Scholten van Aschat
Elegant in Schwarz: Der Schauspieler posiert beim Photo-Call.
Welcome Home Baby · Panorama · 13. Februar 2025

Andreas Prochaska
Der Regisseur auf dem Weg zur Bühne.
Welcome Home Baby · Panorama · 13. Februar 2025

Julia Franz Richter
Die Schauspielerin in lässiger Pose beim Photo-Call.
Welcome Home Baby · Panorama · 13. Februar 2025

Andreas Prochaska
Mit seinem Film eröffnete der Regisseur das Panorama 2025 und ließ sich einen Abstecher ins Kiez-Kino nicht entgehen.
Welcome Home Baby · Berlinale Goes Kiez · Panorama · 15. Februar 2025

Reinout Scholten van Aschat
Der Darsteller ausdrucksstark während des Q&A.
Welcome Home Baby · Berlinale Goes Kiez · Panorama · 15. Februar 2025
Andreas Prochaska

Geboren 1964 in Wien. Begann seine Karriere als Editor und war unter anderem für Michael Hanekes Funny Games verantwortlich. 1998 inszenierte er seinen ersten Kinofilm, Die 3 Posträuber. Sein Durchbruch gelang ihm 2006 mit In 3 Tagen bist du tot. Die Komödie Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott erhielt 2011 den Österreichischen Filmpreis. 2012 gewann er für Das Wunder von Kärnten den Emmy Award. 2013 erhielt er den österreichischen Filmpreis für Das finstere Tal. Danach drehte er die erste Staffel der Serie Das Boot. In England gestaltete er die Serienadaption der Jugendbuchreihe „Alex Rider“.
Filmografie (Auswahl)
2006 In 3 Tagen bist Du tot 2008 In 3 Tagen bist Du tot 2 2010 Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott (The Unintentional Kidnapping of Elfriede Ott) 2012 Das Wunder von Kärnten (A Day for a Miracle) 2013 Das finstere Tal (The Dark Valley) 2015 Das Attentat Sarajevo 1914; TV-Film 2017 Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe (Maximilian and Marie de Bourgogne); Miniserie 2018 Das Boot; Serie, 8 Episoden 2022 Die Flut (aka: Hauke Haiens Tod); TV-Film 2020 Alex Rider; Serie, 4 Episoden 2024 Love Sucks; Serie, 4 Episoden 2025 Welcome Home Baby
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025