La Tour de Glace

The Ice Tower
Kälter als Eis sticht ihr Kuss mitten ins Herz ... 1970er-Jahre. Angezogen von den Lichtern der Stadt im Tal, nimmt die 16-jährige Jeanne aus einem Kinderheim in den Bergen Reißaus. Sie findet Unterschlupf in einem Filmstudio, das sie nachts in aller Ruhe erkundet. Tagsüber wird hier der Film Die Schneekönigin gedreht, in dem die geheimnisvolle Cristina die Hauptrolle spielt. Der wunderschöne, leidgeprüfte Star zieht Jeanne sofort in den Bann. Zwischen dem Mädchen und der Schauspielerin entwickelt sich eine gegenseitige Faszination. Allmählich nimmt Jeanne eine immer wichtigere Rolle bei dem Dreh ein. Während ihre Obsession für das Reich der Schneekönigin wächst, verbinden sich zwischen Set und Leinwand Film und Realität zu einem magischen, labyrinthischen Spiel. Doch das hat seinen Preis. Liebt Jeanne die Schneekönigin genug, um das Opfer zu bringen, das diese von ihr verlangt?
von Lucile Hadžihalilović (Regie, Buch), Geoff Cox (Buch)
mit Marion Cotillard, Clara Pacini, August Diehl, Gaspar Noé, Marine Gesbert, Lilas-Rose Gilberti
Frankreich / Deutschland 2025 Französisch 118' Farbe Weltpremiere

Mit

  • Marion Cotillard (Cristina)
  • Clara Pacini (Jeanne/Bianca)
  • August Diehl (Max)
  • Gaspar Noé (Dino)
  • Marine Gesbert (Stéphanie)
  • Lilas-Rose Gilberti

Stab

Regie Lucile Hadžihalilović
Buch Lucile Hadžihalilović, Geoff Cox
Kamera Jonathan Ricquebourg
Montage Nassim Gordji Tehrani
Sound Design Ken Yasumoto, Etienne Haug
Szenenbild Julia Irribarria
Casting Lydia Le Doeuff
Produzent*in Muriel Merlin
Koproduzent*innen Victor Hadida, Ingmar Trost

Produktion

3B Productions

Davis Films

Sutor Kolonko

Arte France

Bayerischer Rundfunk

Weltvertrieb

Goodfellas

Lucile Hadžihalilović

Die Autorin und Regisseurin gründete in den frühen 1990-er Jahren die Produktionsfirma Les Cinemas de la Zone mit Gaspar Noé, mit dem sie an mehreren Filmen zusammenarbeite. Ihr Debütfilm La bouche de Jean-Pierre, bei dem sie für Regie, Drehbuch, Schnitt und Produktion verantwortlich war, feierte 1996 in der Reihe „Un Certain Regard“ der Internationalen Filmfestspiele in Cannes Premiere. 2004 wurde ihr Mystery-Drama Innocence in San Sebastián mit dem New Directors Award ausgezeichnet; der Horrorfilm Evolution gewann dort 2015 den Spezialpreis der Jury, Earwig 2022 den Preis für den besten Film. 2018 war sie mit ihrem Kurzfilm De Natura zu Gast bei Generation.

Filmografie

1996 La bouche de Jean-Pierre (Mimi) 2004 Innocence 2014 Nectar; Kurzfilm 2015 Evolution 2017 De Natura; Kurzfilm 2022 Earwig 2025 La Tour de Glace (The Ice Tower)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025