Sheng xi zhi di

Living the Land
Es ist das Jahr 1991. China durchläuft einen tiefgreifenden sozioökonomischen Wandel, der sich in nie dagewesener Weise auf das Leben einzelner Familien auswirkt. Vor allem die Bauern sind unter Druck geraten. Der technologische Fortschritt hat ihre ländliche Lebensweise stark verändert, und sie sind zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob sie ihr Leben auf dem Land fortsetzen oder sich Arbeit in den Städten suchen wollen. Der zehnjährige Chuang, das dritte Kind seiner Eltern, bleibt bei Verwandten und Nachbarn auf dem Land zurück, während die Eltern und Geschwister wegziehen. Um das Schicksal des Jungen entspinnt sich eine Familiensaga über vier Generationen, die am Wechsel der Jahreszeiten entlang vom Kreislauf des Lebens erzählt. Zwischen Geburten, Todesfällen, Hochzeiten und Beerdigungen werden Resilienz und Kraft dieser einfachen Menschen sichtbar, während sie mit jahrtausendealten Glaubenssätzen, Traditionen, Ehrenkodizes und Pflichten ringen.
von Huo Meng (Regie, Buch)
mit Wang Shang, Zhang Chuwen, Zhang Yanrong, Zhang Caixia, Cao Lingzhi, Zhou Haotian, Jiang Yien, Wan Zhong, Mao Fuchang, Yang Kaidong
Volksrepublik China 2025 Mandarin 132' Farbe Weltpremiere

Mit

  • Wang Shang (Xu Chuang)
  • Zhang Chuwen (Li Xiuying)
  • Zhang Yanrong (Mrs. Li-Wang)
  • Zhang Caixia (Sun Guilan)
  • Cao Lingzhi (Wang Cuifang)
  • Zhou Haotian (Jihua)
  • Jiang Yien (Laidan)
  • Wan Zhong (Tuanjie)
  • Mao Fuchang (Gongchang)
  • Yang Kaidong (Fuhe)

Stab

Regie Huo Meng
Buch Huo Meng
Kamera Guo Daming
Montage Huo Meng
Musik Wan Jianguo
Sound Design Li Tao
Szenenbild Yu Shuyao
Casting Cui Yuanyuan
Produzent*in Zhang Fan
Executive Producers Wang Jun, Jiang Hao, Yao Chen, Cai Yuan
Koproduzent*innen Xu Chunping, Liu Junhe, Liu Yi, Zeng Jiyuan

Produktion

Floating Light (Foshan) Film and Culture

Shanghai Film Group

Phoenix Legend Films

Bad Rabbit Pictures

Lianray Pictures

Weltvertrieb

m-appeal

Huo Meng

Der 1984 in Taikang in der chinesischen Provinz Henan geborene Regisseur studierte zunächst Jura an der Communication University of China, wo er anschließend auch sein Filmstudium absolvierte. Sein Kurzfilm Hongguangs Holidays wurde auf dem Beijing University Film Festival mit dem Preis für den besten studentischen Kurzfilm ausgezeichnet. Sein Spielfilm Crossing The Border – Zhaoguan gewann mehrere internationale Preise und wurde 2020 auf der Berlinale im Rahmen des Sonderprogramms On Transmission gezeigt, bei dem etablierte Regisseur*innen (in diesem Fall Jia Zhangke) Filme vom Nachwuchsfilmschaffenden vorstellten.

Filmografie

2018 Guo Zhao Guan (Crossing the Border – Zhaoguan) 2025 Sheng xi zhi di (Living the Land)

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2025