Dem Kurzfilm gelingt es, sensible Themen zu reflektieren, sie zugänglich zu machen und dadurch Gesprächsräume zu öffnen. Anhand von Filmbeispielen zeigen Vertreter*innen des National Film Board of Canada und des Kurzfilmverlags Methode Film (Deutschland) Möglichkeiten auf, wie dieses Potenzial in der sozialen und therapeutischen Arbeit genutzt werden kann. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gesprächsreihe „Shorts, Communities and Conversations“ statt.
In Zusammenarbeit mit der Botschaft von Kanada.
**Die Veranstaltung ist ausverkauft**
Eintritt frei.
Anmeldung erbeten unter: https://www.eventbrite.de/e/shorts-communities-conversations-berlinale-shorts-tickets-507702380487
Bitte führen Sie einen gültigen Personalausweis mit sich.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen vor der Veranstaltung einen COVID-Selbsttest durchzuführen. Wenn Sie sich krank oder unwohl fühlen oder positiv auf COVID-19 getestet wurden, nehmen Sie bitte nicht teil.