Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert
Sie ist Österreicherin, er Schweizer, sie Lyrikerin, er Dramatiker, sie draufgängerisch und verwundbar, er verwegen und bisschen Biedermann: Ingeborg Bachmann und Max Frisch sind bereits so etwas wie internationale Stars der Kulturszene, als sie sich im Sommer 1958 in Paris erstmals begegnen. Die vier Jahre danach versuchen sie sich in großer Liebe und offener Beziehung zwischen Zürich, seiner Heimatstadt, und Rom, ihrer Wahlheimat. Frisch neidet ihr den Ruhm; Bachmann nervt sein Schreibmaschinengeratter und seine Eifersucht sowieso. Sie ist emanzipiert, versuchsweise frei, mobil, produktiv; in Berlin schreibt sie die berühmte Rede „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“. Dass und vor allem wie sehr sie leidet, erkennt sie erst hinterher, mit Adolf Opel in der Wüste, bei Hans Werner Henze in Italien. Von Trotta verwebt die Zeiten des Vor- und Nach-der-Katastrophe. Sie inszeniert direkt, nüchtern und elegant. Ronald Zehrfeld als korpulenter Pfeifenraucher und Vicky Krieps (nach der Sisi in einer weiteren Kultfigur-Rolle): kongenial. Nicht vom fatalen Ende Bachmanns handelt dieser Film, sondern von ihrem Hoffen auf Liebe und Respekt, in der Literatur wie im Leben.
von Margarethe von Trotta
mit Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch, Basil Eidenbenz, Luna Wedler
Schweiz / Österreich / Deutschland / Luxemburg 2023 Deutsch,  Italienisch,  Französisch,  Untertitel: Englisch,  Deutsch 110’ Farbe Weltpremiere

Mit

  • Vicky Krieps (Ingeborg Bachmann)
  • Ronald Zehrfeld (Max Frisch)
  • Tobias Resch (Adolf Opel)
  • Basil Eidenbenz (Hans Werner Henze)
  • Luna Wedler (Marlene)
  • Marc Limpach (Tankred Dorst)
  • Roberto Carpentieri (Giuseppe Ungaretti)
  • Katharina Schmalenberg (Isolde Kurz)

Stab

RegieMargarethe von Trotta
BuchMargarethe von Trotta
KameraMartin Gschlacht
MontageHansjörg Weißbrich
MusikAndré Mergenthaler
Sound DesignGina Keller, Jacques Kieffer
TonPatrick Storck
SzenenbildSu Erdt
KostümUli Simon
MaskeMarc Hollenstein, Miriam Blank
CastingSimone Bär, Lisa Oláh
RegieassistenzFlorian Engelhardt
HerstellungsleitungChristos Dervenis, Julian Berner, Sascha Verhey, André Fetzer
Produzent*innenKatrin Renz, Bady Minck, Bettina Brokemper, Alexander Dumreicher-Ivanceanu

Produktion

tellfilm

Zürich, Schweiz

+41 442867980

www.tellfilm.ch www.tellfilm.ch

Amour Fou Vienna

Wien, Österreich

+43 199499110

amourfoufilm.com amourfoufilm.com

Heimatfilm

Köln, Deutschland

+49 2219777990

www.heimatfilm.biz www.heimatfilm.biz

Amour Fou Luxembourg

Ettelbruck, Luxemburg

+35 28116811

amourfoufilm.com/en/ amourfoufilm.com/en/

Margarethe von Trotta

Geboren 1942 in Berlin. Ihre Karriere begann als Schauspielerin in Filmen von Rainer Werner Fassbinder und Volker Schlöndorff in den späten 1960er-Jahren. Bald schrieb sie selbst Drehbücher und begann Regie zu führen. 1975 verantwortete sie gemeinsam mit Volker Schlöndorff Drehbuch und Regie für Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 1977 legte sie mit Das zweite Erwachen der Christa Klages ihr Solo-Regiedebüt vor. Sie ist eine der Hauptprotagonist*innen des deutschen Autorenkinos. Mit ihren Filmen war sie bereits sechs Mal Gast der Berlinale. 2022 erhielt sie den European Cinema Lifetime Achievement Award.

Filmografie (Auswahl, als Regisseurin)

1975 Die verlorene Ehre der Katharina Blum; Koregie: Volker Schlöndorff 1978 Das zweite Erwachen der Christa Klages 1979 Schwestern oder Die Balance des Glücks 1981 Die bleierne Zeit 1983 Heller Wahn 1985 Rosa Luxemburg 1987 Felix 1988 Paura e amore (Fürchten und Lieben) 1990 L’africana (Die Rückkehr) 1993 Il lungo silenzio (Zeit des Zorns) 1994 Das Versprechen 1997 Winterkind; TV-Film · Lulu 1998 Dunkle Tage; TV-Film · Mit fünzig küssen Männer anders; TV-Film 1999 Jahrestage; TV-Miniserie 2003 Rosenstraße · Die andere Frau; TV-Film 2005 Ich bin die Andere 2006 Tatort; TV-Serie, Episode Unter uns 2007 Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen 2009 Die Schwester; TV-Film 2010 Mai per amore; TV-Miniserie, Episode La fuga di Teresa 2013 Hannah Arendt 2014 Die abhandene Welt 2017 Forget About Nick 2018 Auf der Suche nach Ingmar Bergman 2023 Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste (Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert)

Termine

So 19.02. 19:00

Berlinale Palast

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 12:30

Zoo Palast 1

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 16:00

Verti Music Hall

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 26.02. 17:30

Haus der Berliner Festspiele

Audiodeskription via App GRETA

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei