Almamula


Nicolás Díaz
Almamula von Juan Sebastian Torales
FRA, ARG, ITA 2023, Generation
© Tu Vas Voir

Beto Frágola, Nicolás Díaz
Almamula von Juan Sebastian Torales
FRA, ARG, ITA 2023, Generation
© Tu Vas Voir

Nicolás Díaz
Almamula von Juan Sebastian Torales
FRA, ARG, ITA 2023, Generation
© Tu Vas Voir

Almamula von Juan Sebastian Torales
FRA, ARG, ITA 2023, Generation
Mit
- Nicolás Díaz (Nino)
- Martina Grimaldi (Natalia)
- María Soldi (Estela)
- Cali Coronel (Ernesto)
- Luisa Lucía Paz (María)
- Beto Frágola (Malevo)
- Tania Darchuk (Tania)
- Adrián Ramallo (Cesar)
Stab
Regie | Juan Sebastian Torales |
Buch | Juan Sebastian Torales |
Kamera | Ezequiel Salinas |
Montage | Juan Sebastian Torales |
Sound Design | Federico Forleo |
Ton | Manuel Yeri Racig |
Szenenbild | Pilar Peredo |
Kostüm | Soledad Cancela |
Maske | Melina Araya |
Regieassistenz | Santiago Massip |
Produzent*innen | Pilar Peredo, Edgard Tenembaum |
Koproduzent*innen | Lorena Quevedo, Augusto Pelliccia, Caroline De Jenlis |
Koproduktion |
Twins Latin Films Córdoba Augustus Color Rom Palermo Paris |
Weltvertrieb
Bendita Film Sales
Produktion
Tu Vas Voir
Juan Sebastian Torales

Der argentinische Regisseur lebt seit 2007 in Paris, wo er als Redakteur bereits an mehr als 30 Dokumentarfilmen für das französische Fernsehen mitgewirkt hat. Sein erster Kurzdokumentarfilm La croix feierte auf dem Mar del Plata Film Festival Premiere. Die Entstehung seines ersten abendfüllenden Spielfilms Almamula wurde durch den Eurimages Development Award gefördert. Im Vorfeld drehte er die beiden Kurzfilme Sacha und Maco, die wie Almamula in seiner Heimatstadt Santiago del Estero spielen.
Filmografie
2008 La croix; Kurzfilm 2011 Los árboles; Kurzfilm 2018 Le warrior; Kurzfilm 2019 Sacha; Kurzfilm 2020 Maco; Kurzfilm 2023 Almamula