My ne zgasnemo
We Will Not Fade Away

My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away von Alisa Kovalenko
UKR, FRA, POL 2023, Generation
© Alisa Kovalenko

My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away von Alisa Kovalenko
UKR, FRA, POL 2023, Generation
© Alisa Kovalenko

My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away von Alisa Kovalenko
UKR, FRA, POL 2023, Generation
© Alisa Kovalenko

My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away von Alisa Kovalenko
UKR, FRA, POL 2023, Generation
Stab
Regie | Alisa Kovalenko |
Kamera | Serhiy Stetsenko |
Montage | Maryna Maykovska, Kasia Boniecka |
Musik | Wojciech Frycz |
Ton | Mariia Nesterenko |
Produzent*innen | Valery Kalmykov, Oleksiy Kobelev |
Koproduzent*innen | Katarzyna Kuczyńska, Stéphane Siohan, Tomasz Morawski |
Koproduktion |
HAKA Films Warschau East Roads Films Kyiv, Paris |
Produktion
Trueman Production
Regisseurin Alisa Kovalenko über ihren Film
My ne zgasnemo | We Will Not Fade Away
Generation · Berlinale Meets | Interview · 22. Februar 2023
Alisa Kovalenko

Geboren 1987 in Saporischschja, Ukraine. Sie studierte Dokumentarfilm an der Universität Kyiv und an der Wajda School in Warschau. Ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm, Alisa in Warland, feierte 2015 auf dem IDFA Premiere. Home Games wurde auf über 100 Festivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. Für das Filmfestival Molodist in Kyiv ist sie als Programmerin des internationalen Dokumentarfilmwettbewerbs tätig. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 unterbrach sie ihre Arbeit an My ne zgasnemo, um sich für vier Monate einer freiwilligen Kampfeinheit der ukrainischen Streitkräfte anzuschließen.
Filmografie (Dokumentarfilme)
2014 Sestra Zo (Sister Zo) 2015 Alisa w krainie wojny (Alisa in Warland) 2018 Home Games 2023 My ne zgasnemo (We Will Not Fade Away) 2024 Frontline