Au cimetière de la pellicule

The Cemetery of Cinema
Der 1953 entstandene Film Mouramani von Mamadou Touré gilt als der erste Film überhaupt aus Guinea. Interessiert an den Produktionsbedingungen und dem Verbleib einer Kopie des Films, macht sich Thierno Souleymane Diallo auf die Suche nach Menschen, die ihm Auskunft zu Geschichte und Rezeptionsgeschichte des Films geben können. Wie ein roter Faden ziehen sich Aufnahmen durch den Film, die den jungen Filmemacher selbst zeigen. Ausgestattet mit Videokamera, Mikro und Kopfhörern, zieht er, mal auf dem Rücken eines Esels, mal barfuß, durchs Land und filmt alles, was er unterwegs und bei seinen Gesprächen mit Zeitzeug*innen und Archivar*innen erlebt. Der Film entwickelt sich zunehmend zu einer Reise durch Guineas Filmgeschichte, durch leer stehende Kinos und verwaiste Filmarchive. Dabei wechselt er zwischen observierenden Alltagsszenen, performativen Elementen und Re-Inszenierungen. So entsteht das vielschichtige Bild eines Landes, dem eine Pionierrolle im afrikanischen Kino zugesprochen wird, das aber erst langsam die Bedeutung von Filmen und Filmarchiven für seine kulturelle Identität und seine Geschichte wiederentdecken muss.
von Thierno Souleymane Diallo Frankreich / Senegal / Guinea / Saudi Arabien 2023 Französisch,  Ost-Maninka,  Pulaar,  Untertitel: Englisch 93’ Farbe Weltpremiere | Debütfilm | Dokumentarische Form

Stab

RegieThierno Souleymane Diallo
KameraLeïla Chaïbi, Thierno Souleymane Diallo
MontageAurélie Jourdan, Marianne Haroche
MusikDom Peter
Sound DesignBrice Kartmann
TonOphélie Boully, Jean-Marie Salque
RegieassistenzDidier Dematons
Produzent*innenMaud Martin, Jean-Pierre Lagrange, Marie-Louise Sarr, Alpha Amadou Diouldé Diallo
KoproduktionLyon Capitale TV, Lyon
Auvergne-Rhône-Alpes Cinéma, Villeurbanne
Red Sea Fund, Dschidda

Produktion

L’image d’après

Tours, Frankreich

limagedapres.org limagedapres.org

JPL Productions

Lyon, Frankreich

www.jpl-productions.fr www.jpl-productions.fr

Lagune Productions

Saint-Louis, Senegal

Le grenier des ombres

Conakry, Guinea

Weltvertrieb

Thierno Souleymane Diallo

Der Filmemacher wurde in Guinea geboren und studierte an der Kunsthochschule ISAG in Dubréka, Guinea. 2012 zog er nach Niger um dort Dokumentarfilm zu studieren. Anschließend absolvierte er ein weiteres Dokumentarfilmstudium im Senegal. Nach mehreren Kurzfilmen, die während des Studiums drehte, realisierte er die beiden mittellangen Dokumentarfilme Un homme pour ma famille und Nô Mëtî Sîfâdhe. Au cimetière de la pellicule ist sein erster abendfüllender Film.

Filmografie

2015 Un homme pour ma famille; Mittellanger Dokumentarfilm 2018 Nô Mëtî Sîfâdhe; Mittellanger Dokumentarfilm 2023 Au cimetière de la pellicule (The Cemetery of Cinema); Dokumentarfilm

Termine

Sa 18.02. 16:00

International

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 19.02. 22:00

Cubix 7

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 16:00

Cubix 5

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Do 23.02. 18:30

Cineplex Titania

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Fr 24.02. 22:00

Cubix 7

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 26.02. 10:30

Cubix 9

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei