Elaha

Die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha steht kurz vor ihrer Hochzeit. Sie ist mit Nasim verlobt, dem Bruder ihrer Arbeitgeberin in einer Reinigung. Die Hochzeit soll in ein paar Wochen stattfinden. Als Elaha bei einer Party heimlich mit ihren Freundinnen rauchen geht, kommt zur Sprache, was von vielen jungen Frauen ihrer Community erwartet wird: Sie sollen als Jungfrau in die Ehe gehen. Manche designierte Schwiegereltern verlangen gar einen ärztlichen Nachweis. Doch Elaha hatte schon Sex und steht damit vor einem Problem. Um ihr Hymen chirurgisch rekonstruieren zu lassen, bräuchte sie Geld, das sie nicht hat. Kleine Kapseln mit Kunstblut können angeblich helfen, Unberührtheit vorzutäuschen – aber ob das funktioniert? Elaha beginnt, die Regeln zu hinterfragen: Warum und für wen muss sie eigentlich Jungfrau sein?
Der hingebungsvoll gespielte Abschlussfilm der Filmakademie-Baden-Württemberg-Absolventin Milena Aboyan kreist um ein gleichermaßen privates wie globales Thema: sexuelle Selbstbestimmung. Nach einem nuancierten Drehbuch beleuchtet Aboyan sämtliche Facetten und bleibt dabei ganz nah an ihrer komplexen, authentischen Protagonistin.
von Milena Aboyan
mit Bayan Layla, Armin Wahedi, Derya Dilber, Derya Durmaz, Cansu Leyan
Deutschland 2023 Deutsch,  Kurdisch,  Untertitel: Englisch,  Deutsch 110’ Farbe Weltpremiere | Debütfilm

Perspektive Match

Schauspielerin Bayan Layla wird am 20. Februar in der Film- und Gesprächsreihe Perspektive Match zu Gast sein.

Mit

  • Bayan Layla (Elaha)
  • Armin Wahedi (Nasim)
  • Derya Dilber (Shilan)
  • Derya Durmaz (Mutter)
  • Cansu Leyan (Berivan)
  • Beritan Balci (Dilan)
  • Slavko Popadić (Jusuf)
  • Nazmi Kırık (Vater)
  • Réber Ibrahim (Sami)
  • Homa Faghiri (Nihal)
  • Hadnet Tesfai (Stella Zahaye)

Stab

RegieMilena Aboyan
BuchMilena Aboyan, Constantin Hatz
KameraChristopher Behrmann
MontageElias Ben Engelhardt
TonPerschya Chehrazi
MusikKilian Oser
Sound DesignPerschya Chehrazi
SzenenbildNora Balmer, Christina Mammes
KostümPaulina Immig, Lara Scherpinski
MaskeMilena Lazić, Faye Ryan
RegieassistenzSara Del Barba
ProduktionsleitungMaximilian Becht
Produzent*inMatthias Greving
Creative ProducersJanina Sara Hennemann, Emina Smajić
Ausführende*r Produzent*inKirsten Lukaczik
Koproduzent*inIgor Dovgal
KoproduktionFilmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Essence Film
SWR/Arte

Produktion

KINESCOPE FILM

Bremen, Deutschland

kinescopefilm.de kinescopefilm.de

Milena Aboyan

Milena Aboyan wurde als jesidische Kurdin in Armenien geboren. Im Jahr 2010 begann sie eine Schauspielausbildung in Deutschland. Während dieser Zeit wirkte sie in mehreren Theaterproduktionen mit. Nach dem Schauspielstudium richtete sie ihre Aufmerksamkeit auf das Schreiben. Sie arbeitete als Dramaturgieassistentin bei einer ARD-Vorabendserie. 2015 begann sie ein Drehbuchstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg. Elaha ist ihr erster Spielfilm als Regisseurin.

Filmografie

2016 Die Vertreibung der Elefanten; Kurzfilm 2017 Sonne scheint über August; Kurzfilm · Was bleibt; Kurzfilm 2018 Der Greteltrick; Kurzfilm 2023 Elaha

Termine

Sa 18.02. 12:00

Cubix 2

Vorstellung für Presse und Fachpublikum | Nur für Akkreditierte

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Sa 18.02. 19:00

International

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
So 19.02. 10:00

Cubix 6

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 16:30

Zoo Palast 3

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 16:30

Zoo Palast 4

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Mo 20.02. 16:30

Zoo Palast 5

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei
Di 21.02. 21:30

Filmtheater am Friedrichshain

Favoriten hinzufügen

Bitten loggen Sie sich ein, um „Meine Favoriten“ nutzen zu können.

Download iCal-Datei