Terykony
Boney Piles | Taubes Gestein

Terykony | Boney Piles | Taubes Gestein von Taras Tomenko
UKR 2022, Generation
© InsightMedia

Terykony | Boney Piles | Taubes Gestein von Taras Tomenko
UKR 2022, Generation
© InsightMedia

Terykony | Boney Piles | Taubes Gestein von Taras Tomenko
UKR 2022, Generation
© InsightMedia
Stab
Regie | Taras Tomenko |
Kamera | Misha Lubarsky |
Montage | Viktor Malyarenko |
Musik | Alla Zagaykevych |
Sound Design | Volodymyr Tretiakov |
Ton | Olha Havrylenko |
Production Manager | Serhii Ihnatsevych |
Herstellungsleitung | Yuriy Mate |
Produzent*innen | Volodymyr Filippov, Andriy Suyarko, Alla Ovsiannikova, Oleksandr Kovalenko |
Produktion
Taras Tomenko

Der ukrainische Regisseur wurde 1976 in Kiew in die Familie des Dichters Mykola Tomenko hineingeboren. Sein Großvater starb im Zweiten Weltkrieg, seine Großmutter starb jung an den Folgen der harten körperlichen Arbeit in der Kolchose. Tomenko studierte an der philologischen Fakultät der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew und an der Nationalen Universität für Theater, Film und Fernsehen IK Karpenko-Kary in Kiew. 2004 nahm er am Campus der Berlinale Talents teil.
Filmografie
1999 Slaughter House; Kurzfilm 2001 Tyr (Shooting Gallery); Kurzfilm 2004 Discovering Ukraine; Dokumentarfilm · Parched Land; Kurzfilm 2006 Liza; Dokumentarfilm 2007 Prison Mamas; Dokumentarfilm 2015 Checkpoint Ukraine; Dokumentarfilm 2016 Chilgren of Dondass; Dokumentarfilm 2017 Slovo House; Dokumentarfilm 2021 Slovo House. Unfinished Novel · Terykony (Boney Piles); Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022