L’adieu à la nuit
Farewell to the Night

Catherine Deneuve, Kacey Mottet Klein
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
© Curiosa, Adieu à la nuit 2019

Catherine Deneuve
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
© Curiosa, Adieu à la nuit 2019

Kacey Mottet Klein, Oulaya Amamra
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
© Curiosa, Adieu à la nuit 2019

Kacey Mottet Klein, Oulaya Amamra
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
© Curiosa, Adieu à la nuit 2019

Kacey Mottet Klein
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
© Curiosa, Adieu à la nuit 2019

André Téchiné
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night von André Téchiné
FRA/DEU 2019, Wettbewerb
Mit
- Catherine Deneuve (Muriel)
- Kacey Mottet Klein (Alex)
- Oulaya Amamra (Lila)
- Stéphane Bak (Bilal)
- Mohamed Djouhri (Youssef)
Stab
Regie | André Téchiné |
Buch | André Téchiné, Léa Mysius nach einer Idee von André Téchiné und Amer Alwan |
Kamera | Julien Hirsch |
Montage | Albertine Lastera |
Musik | Alexis Rault |
Ton | Vincent Goujon |
Production Design | Carlos Conti |
Kostüm | Jürgen Doering |
Maske | Cédric Gérard |
Regieassistenz | Michel Nasri |
Casting | Michel Nasri |
Production Manager | Bruno Bernard |
Produzent*in | Olivier Delbosc |
Ausführende*r Produzent*in | Christine De Jekel |
Koproduzent*innen | Niels Court-Payen, Caroline Dhainaut-Nollet, Olivier Père, Rémi Burah, Meinolf Zurhorst, Anne Derré, Jean-Christophe Simon, Gabor Greiner |
Koproduktion |
Bellini Films Paris Arte France Cinéma Paris ZDF/Arte Germany Baden-Baden Legato Films Paris Films Boutique Berlin |
Weltvertrieb
France tv distribution
Produktion
Curiosa Films

Catherine Deneuve, Dieter Kosslick, Stéphane Bak, Kacey Mottet Klein
Der Festivaldirektor mit dem Filmteam im Berlinale Palast.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Kacey Mottet Klein
Der Schauspieler mit Fans am Roten Teppich.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Kacey Mottet Klein
Der Schauspieler beim Unterschreiben seines Starportraits im Berlinale Palast.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Kacey Mottet Klein, Dieter Kosslick
Der Schauspieler und der Festivaldirektor im Berlinale VIP-Club.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Catherine Deneuve, André Téchiné
Die Schauspielerin und der Regisseur auf dem Weg zum Photo-Call.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Catherine Deneuve
Die Schauspielerin beim Photo-Call.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Catherine Deneuve, André Téchiné
Die Schauspielerin und der Regisseur beim Photo-Call.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

André Téchiné
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

André Téchiné
Bei der Pressekonferenz.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Stéphane Bak
Der Schauspieler bei der Pressekonferenz.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Stéphane Bak, André Téchiné, Catherine Deneuve
Bei der Pressekonferenz.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Léa Mysius
Zusammen mit André Téchiné hat sie das Drehbuch verfasst.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Stéphane Bak
Auf dem Roten Teppich.
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019

Stéphane Bak
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019
© Gerhard Kassner / Berlinale

Kacey Mottet Klein
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019
© Gerhard Kassner / Berlinale

André Téchiné
L’adieu à la nuit · Wettbewerb · 12. Februar 2019
© Gerhard Kassner / Berlinale
Léa Mysius (Drehbuchautorin), Stéphane Bak (Schauspieler), André Téchiné (Regisseur, Drehbuchautor), Catherine Deneuve (Schauspielerin), Kacey Mottet Klein (Schauspieler), Olivier Delbosc (Produzent), Moderation: Anatol Weber
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night
Wettbewerb · Pressekonferenz · 12. Februar 2019
Pressekonferenz in voller Länge
L’adieu à la nuit | Farewell to the Night
Wettbewerb · Roter Teppich · 12. Februar 2019
André Téchiné

Geboren 1943 in Valence d’Agen, Frankreich. Von 1964 bis 1967 war er Redakteur der Filmzeitschrift Cahiers du Cinéma in Paris. Anschließend wurde er Regieassistent bei Jacques Rivette und begann, selbst an Pariser Theatern zu inszenieren. Seit Anfang der 1970er-Jahre ist er auch als Drehbuchautor und Regisseur tätig. Zu seinen größten Erfolgen zählen Ma Saison Préferée (Meine liebste Jahreszeit) sowie das vielfach ausgezeichnete Drama Les roseaux sauvages (Wilde Herzen). Im Wettbewerb der Berlinale war er zuletzt 2016 mit Quand on a 17 ans vertreten.
Filmografie
1969 Paulina s'en va (Paulina is Leaving) 1976 Barocco 1979 Les sœurs Brontë (Die Schwestern Brontë) 1981 Hôtel des Amériques (Begegnung in Biarritz) 1983 La matiouette 1985 Rendez-vous 1987 Les innocents (Die Unschuldigen) 1991 J'embrasse pas (I don't kiss) 1993 Ma saison préferée (Meine liebste Jahreszeit) 1994 Les roseaux sauvages (Wilde Herzen) · Les Voleurs (Thieves) 1998 Alice et Martin (Alice and Martin) 2001 Loin (Weit weg - Loin) 2003 Les égarés (Strayed) 2004 Les temps qui changent (Changing Times) 2007 Les Témoins (Die Zeugen) 2009 La fille du RER (The Girl on the Train) 2011 Impardonnables (Unforgivable) 2012 L'homme qu'on amait trop (In the Name of my Daughter) 2016 Quand on a 17 ans · Nos années folles 2019 L'adieu à la nuit (Farewell to the Night)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2019