Strange Meetings


Strange Meetings von Jane Jin Kaisen
KOR/DNK 2017, Forum Expanded
© Jane Jin Kaisen

Strange Meetings von Jane Jin Kaisen
KOR/DNK 2017, Forum Expanded
© Jane Jin Kaisen
Mit
- Halmae and Mishin (Performer)
Stab
Regie | Jane Jin Kaisen |
Kamera | Guston Sondin-Kung |
Montage | Jane Jin Kaisen |
Sound Design | Jane Jin Kaisen |
Ton | Jane Jin Kaisen |
Ausführende Produzentin | Jane Jin Kaisen |
Produktion
Jane Jin Kaisen
Jane Jin Kaisen
Jane Jin Kaisen ist bildende Künstlerin und Filmemacherin. Sie wurde auf der Insel Jeju, Südkorea, geboren und kam 1980 als Adoptivkind nach Dänemark. Sie lebt zwischen Jeju und Kopenhagen. Kaisen ist Absolventin des Whitney Museum of American Art Independent Study Programme und hält einen MFA der University of California in Los Angeles. Außerdem besitzt sie einen MA in Kunsttheorie der Royal Danish Academy of Fine Arts, an der sie gerade promoviert. Sie hat bei einigen Langfilmen Regie geführt, u.a. The Woman, The Orphan, and The Tiger (2010) und Reiterations of Dissent (2011/16). Ihre Arbeiten bilden eine facettenreiche Untersuchung der gegenwärtigen Auswirkungen von Kolonialismus, Krieg und Militarismus aus einer geschlechtsspezifischen und diasporischen Perspektive.
Filmografie
2005 Accentuation; 3 Min. 2006 Adopting Belinda; 9 Min. · Tracing Trades; 38 Min. 2010 The Woman, The Orphan, and The Tiger; 72 Min. 2011 Island of Stone; 16 Min., Videoinstallation 2012 Revolution is not a Bird’s Eye View…; 12 Min., Videoinstallation 2013 Of the Sea; 2 Min. 2015 Revisiting the Andersons; 2 Min. · Loving Belinda; 9 Min. 2016 Reiterations of Dissent; 78 Min., Videoinstallation 2017 Tale of One or Many Mountains; 22 Min., Videoinstallation · Strange Meetings
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018