
Jean-Pierre Darroussin, Léo Paul Salmain
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen von Volker Schlöndorff
FRA/DEU 2011, Panorama

André Jung, Harald Schrott, Ulrich Matthes
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen von Volker Schlöndorff
FRA/DEU 2011, Panorama
Bei seiner minutiösen Rekonstruktion des Geschehens stützt sich Volker Schlöndorff auf einen militärischen Geheimreport des Dichters und damaligen Wehrmachtsoffiziers Ernst Jünger sowie auf Abschiedsbriefe der 150 Männer. Der Film schildert die Vorgänge sowohl aus der Perspektive des 17-jährigen französischen Kommunisten Guy Môquet – er wurde eines der Opfer der Vergeltungsaktion und erlangte später in Frankreich Berühmtheit – als auch aus der Sicht eines fast gleichaltrigen deutschen Soldaten aus dem Hinrichtungskommando.
Zusatzinformationen

Ulrich Matthes
Der Schauspieler im Berlinale VIP-Club.
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012

Volker Schlöndorff
Der deutsche Regisseur im Berlinale VIP-Club.
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012

Wieland Speck, Volker Schlöndorff
Der Sektionsleiter und der Regisseur bei der Premiere im Friedrichstadt-Palast.
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012

Ulrich Matthes
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012
© Gerhard Kassner / Berlinale

Jacob Matschenz
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012
© Gerhard Kassner / Berlinale

Volker Schlöndorff
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen · Panorama · 14. Februar 2012
© Gerhard Kassner / Berlinale
Thomas Teubner (Co-Produzent), Bruno Petit (Produzent), Jacob Matschenz (Schauspieler), Léo Paul Salmain (Schauspieler), Ulrich Matthes (Schauspieler), Volker Schlöndorff (Regisseur)
La mer à l'aube | Calm At Sea | Das Meer am Morgen
Panorama · Pressekonferenz · 14. Februar 2012