Grundlage für den Film sind herablassende Schilderungen der romantischen Wilden, wie sie sich in den Tagebüchern der Indianermaler George Catlin (17961872) und Paul Kane (18101871) finden lassen. Höchst lustvoll werden sie konterkariert, indem Miss Chief Eagle Testickle (das filmische Alter Ego von Kent Monkman) nackte weiße Männer als Anziehpuppen missbraucht. Sie macht sie betrunken, verführt sie und staffiert sie anschließend als authentische Exemplare des europäischen Mannes aus.